Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für miete nachbar ruhestörung

Lärmbeschwerden durch Mieter unter uns
vom 28.7.2023 für 52 €
Guten Tag zusammen, wir haben folgendes Problem: Wir wohnen zur Miete in einem Altbau (Nachkriegsbau) mit Holzfußböden, Trittschalldämmung ist quasi nicht vorhanden. ... Der Nachbar spricht zudem öfter andere Nachbarn an und beschwert sich lauthals über uns. Weiterhin beschwert er sich beim Vermieter permanent über uns, dort wird ihm aber erklärt, dass unser Verhalten keine Ruhestörung darstellt und es einfach den baulichen Gegebenheiten geschuldet ist, dass man unser Laufen hört.
Mieter dreht durch fristlose Kündigung
vom 4.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einem Ehepaar einen Mietvertrag (beide stehen im Vertrag) geschlossen. die Familie hat schon zwei Abmahnungen bekommen 1. wegen Ruhestörung 2. wegen Beleidigung und Belästigung dies waren alles vergehen von Frau B. Nun versteht sich das Ehepaar nicht mehr und der Mann Herr B ist durchgedreht folgendes ist am 04.12.2012 passiert: um ca. 03:00 Uhr Lärmbelästigung durch lautes „Gepolter", „Klopfen" ausgehend von der Wohnung von Herrn B. im 2.OG nachdem ein Nachbar bei Herrn B. geklingelt und nachgefragt hat ob er leise sein kann kam die Antwort seitens Herrn B: „ Verpiss dich, könnt ruhig die Bullen holen, Gesindel" Nach Aussage von anderen Mietern war Herr B äußerst Aggressiv und Alkoholisiert und hat im Treppenhaus die anderen Nachbarn Belästigt, sodass diese Angst bekamen und die Polizei gerufen haben. Ca. 11:30 Uhr Ruhestörung wegen gewaltsamer Auseinandersetzung im Treppenhaus mit einem unbekannten.
Ruhestörung durch trampelnde Nachbarn
vom 13.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten auch extra bei der Besichtigung den damaligen Mieter danach gefragt. ... Daraufhin kam der Nachbar dann zu uns runter (da er wohl wieder von der Hausverwaltung gehört hat) und hat seine Freundin „gehen lassen" natürlich hörte man da nichts.
Massive Lärmbelästigung durch Mieter einer Eigentumswohnung
vom 1.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher ist es uns auch aktuell nicht möglich, zu beurteilen, ob es sich bei den Bewohnern juristisch um "Mieter" handelt bzw. wie man diese "Mieter-ähnlichen Bewohner" juristisch korrekt benennt. ... Zwar ist uns bekannt, dass die Gerichte diesbezüglich ein lebhaftes und lauteres Verhalten von Kindern billigen, dennoch haben unsere Recherchen im Internet ergeben, dass Amtsgerichte in neueren Urteilen dieser Toleranz gegenüber Kinderlärm auch klare Grenzen setzen (WEG verklagt Mieter wegen Ruhestörung, https://martin-reichhardt.de/mietrecht/weg-verklagt-mieter-wegen-ruhestoerung/, Amtsgericht München, Urteil vom 4. ... Ist der Bezug durch die "Mieter"/"sonst.
Nachbar im Mietshaus macht uns das Leben zur Hölle
vom 12.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter hat uns geraten, dass wir zur Polizei gehen und Anzeige wegen Ruhestörung, Belästigung o.ä. erstatten. ... Wenn das der Fall wäre, könnte er dem anderen Mieter ggf. kündigen. ... , sondern gesagt, wir sollten sie anrufen, wenn der Nachbar wieder "Gas gibt", dann würden sie kommen.
Nachbar Lärmterror
vom 18.6.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2012 in einer kleinen Siedlung in einem Haus mit Garten zur Miete. ... Der Nachbar kann unsere Vermieter,warum auch immer,nicht leiden und terrorisiert mit Lärm,wenn diese hier sind.
Angebliche Lärmbelästigungen und Verweigerung einer friedlichen Lösung
vom 18.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ältere Ehepaar, das die Wohnung unter uns bezieht, hat sich nun mehrmals wegen angeblicher Ruhestörungen beschwert. ... Die Polizei war in der Zwischenzeit übrigens wirklich schon einmal hier und verabschiedete sich wenige Sekunden später wieder, als sie bemerkte, dass überhaupt keine Ruhestörung vorlag. ... An einem Tag brachte mein Nachbar mir sogar ein Paket für mich, das bei ihm abgegeben wurde, und ich fragte ihn, ob sich das Lärmproblem mittlerweile erledigt hätte.
Vermeintliche Ruhestörung wegen Abendesssen nach 22.00 Uhr
vom 1.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer ETW-Anlage und haben von einem Nachbarn der WEG mehrmals Beschwerden wegen Ruhestörung erhalten. ... - Verstoßen wir mit unserem Abendessen gegen die Hausordnung bzw. die städtische Verordnung oder muss der Nachbar diese Geräusche hinnehmen? - Welche Erfolgsaussichten hat der Nachbar mit rechtlichen Schritten uns gegenüber (wurden angedroht).
Nachbar nimmt keine Rücksicht auf andere Mitmieter - Vermieter handelt nicht
vom 4.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar und ich haben uns geeinigt, dass er nur am Küchenfenster in Maßen raucht. ... Ende August hatte mein Nachbar endlich einen Termin beim Vermieter. ... Jedoch gab es vor zwei Wochen einen Fall, bei dem der Vermieter von einer Nachbarin und mir eine schriftliche Beschwerde und eine telefonische Beschwerde von der weiteren Nachbarin bekam, aufgrund einer extremen Ruhestörung.
Ruhestörung tagsüber - was tun?
vom 3.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Mehrparteienmietshaus vor allem am Wochenende das Problem, dass mein Nachbar gern über etliche Stunden Musik hört, wobei die Ruhezeiten weitestgehend eingehalten werden, die Nicht-Ruhezeiten dafür aber oft ausgeschöpft werden. ... Persönliche Beschwerden bringen nichts, der Nachbar meint, die Musik sei doch gar nicht so laut, und wenn das Haus so hellhörig sein, da könne er nichts für. ... In der Woche hält sich die zeitliche Belästigung durch die Musik in Grenzen, da der Nachbar da anscheinend arbeitet.
Kündigung meines Mieters wegen aggressiven und gewalttätigen Nachbarn rechtmäßig?
vom 12.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute hat mich meine Mietverwaltung darüber informiert, dass mein Mieter zum 30.09.2013 gekündigt hat, weil er sich noch immer durch „Ruhestörung, Beleidigungen und auch schon mehrere tätliche Angriffe" seines Nachbarn gestört und bedroht gefühlt hat und noch immer fühlt. Außerdem hat dieser Nachbar - nach Aussage meines Mieter – das Wohnungsschloss meiner Wohnung mit Klebstoff unbrauchbar gemacht, so dass ein Schlüsseldienst angefordert werden musste, der das Schloss getauscht hat. ... Kann mein Mieter Ansprüche gegen mich geltend machen ?
lautes Zuknallen einer Wohnungstür
vom 13.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar, dessen Wohnungstür nur 2 Meter von meiner entfernt ist (auf der Gegenseite des Flurs), hat die Angewohnheit, seine Türe immer am Türknauf fest zuzuziehen, sodass es jedes Mal, wenn er seine Türe schließt, einen lauten Knall gibt. ... Liegt eine Ruhestörung nur dann vor, wenn der Mieter zur nächtlichen Ruhezeit (nach 22 Uhr) die Tür so laut zuknallt, oder auch schon, wenn er das tagsüber macht? ... Kann der Vermieter seinem Mieter, wenn er dieses Verhalten nicht abstellt, notfalls kündigen, auch fristlos?
Räumungsklage einer Mietwohnung wg. Lärmbelästigung und Sachbeschädigung
vom 13.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie kamen dann auch schnell, doch der verwarnte Mieter gab nur 15min Ruhe, dann ging es wieder los. ... In den letzten Tagen ist er nun still, hat aber am 11.05.12 gegen 22.30 einige Male an meiner Tür geklingelt und geklopft, ich habe das als nächtliche Ruhestörung bezeichnet und erneut mit der Polizei gedroht. ... Und noch etwas: die Miete scheint er bisher immer bezahlt zu haben, wenn auch verzögert.
Schadenersatz wegen Mietminderung
vom 6.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachbar dieser Wohnung hat wegen anhaltender Ruhestörung meiner Mieter nun gegenüber seinem Vermieter Mietminderung geltend gemacht. ... Weiterhin habe ich vor einigen Monaten Räumungsklage gegen meine Mieter eingereicht, da diese mir mehrere Tausend Euro Miete (deutlich über 2 Monatskaltmieten) schulden.
Ruhestörung durch Katzen
vom 10.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit einiger Zeit 2 kleine Katzen (jeweils 1,6 Kg) und mein Nachbar (wohnt unter mir) beschwert sich seit geraumer Zeit über Geräusche aus meiner Wohnung, die klingen als würde ich da oben "Kegeln" Gestern habe ich um 21:00 - 21:30 mit den beiden gespielt und ich wurde gleich angerufen und mir wurde gesagt ich solle die "Geräusche" bitte unterlassen. ... Wie ist die Rechtslage und was könnte mein Nachbar machen?
Musikschule
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen freundlichen Bitten auf Unterlassung der Ruhestörungen werden ignoriert. ... Bezüglich des Lärms habe ich dem Mieter erklärt, dass ich zu Hause arbeite und wegen des ständigen Lärms meine Tätigkeiten im Bereich Steuererklärungen, etc. nicht ordnungsgemäß ausüben kann.