Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

307 Ergebnisse für miete mietvertrag mieterhöhung mietverhältnis

Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Vermietung in einem bestehenden Mietverhältnis einfach von hellen Fliesen zu dunklen wechseln? ... Ich halte das im laufenden Mietvertrag für nicht möglich, denn meine vorhandene Küche müsste ja dann von der Vermietung eingelagert werden?! Frage zwei wäre, ob ich es schriftlich ausschließen könnte, dass die Küche irgendwie auf die Miete eine Auswirkung haben wird?
Separate Mieterhöhung der Garage bei einheitlichem Mietvertrag rechtens?
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe (so glaube ich jedenfalls) einen sogenannten einheitlichen Mietvertrag in dem die Miete der Wohnung und Garage separat aufgelistet, aber zusammen als Gesamtmiete gezahlt werden. Auflistung im Mietvertrag: "Wohnung 600,- , Garage 70,- , Gesamt 670,-" (Nebenkosten sind natürlich dabei, der Übersichtshalter lasse ich sie aussen vor) Nun möchte mein Vermieter die Miete der Wohnung erhöhen (was laut Mietspiegel vollkommen in Ordnung ist) aber auch die Miete der Garage erhöhen. Auflistung im Schreiben: "Erhöhung Wohnung auf 700,- und Garage auf 80,- , insgesamt 780,-" Soweit ich mich etwas reingelesen habe ist die einzelne Mieterhöhung der Garage nicht rechtens weil die Garage keinen eigenen Mietvertrag hat sondern im Mietvertrag der Wohnung enthalten ist, liege ich da richtig?
Mietrecht Änderung des Mietvertrag
vom 10.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser stimmte einer Mieterhöhung zu, der andere Mieter nicht, da uninteressiert. Ist die Mieterhöhung wirksam? ... Hat der verbleibende Mieter Anspruch auf entsprechende Änderung des Mietvertrages, selbst wenn der ausgezogene Mieter dem zustimmt ?
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. ... Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Indexmiete: Mieterhöhung falsch berechnet und 1 Jahr nicht eingehalten
vom 24.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Nebenkostenabrechnung für 2024 hat er die Mieterhöhung in der Aufstellung der gezahlten Miete ab Januar 2024 aufgeführt. Ist die von ihm eingefügte Klausel im Mietvertrag zulässig? Weitere Infos: - Nebenkostenabrechnung für 2023 erhalten am 04.02.2024 - Mietbeginn: 01.05.2023 - Klausel im Mietvertrag von Vermieter eingefügt: " Die Miete ist eine Indexmiete.
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. ... Meinem Verständnis nach würde der Mietvertrag bestehen bleiben wenn wir einen neuen Vermieter bekommen.
Garage separat kündbar, obwohl von Anfang an zur Wohnung gehörend?
vom 24.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2018 mit zwei kleinen Kindern in einem Dreiparteienhaus zur Miete in Brandenburg. ... Mein Partner schildert, dass er diesen Vertrag unter Druck unterschrieb – in Sorge, das Mietverhältnis könnte sonst gefährdet sein. ... Falls sich ergibt, dass die Garage rechtlich Teil des Hauptmietverhältnisses ist – besteht dann ein Anspruch auf Rückzahlung der separat gezahlten Miete (82 Monate à 20 €)?
Räumungsklage gegen Mieter, der nicht reagiert und möglicherweise in Betreuung ist
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zwangsverwalter teilte mir mit, dass ihm kein Mietvertrag vorliegt, die Miete vom Jobcenter kommt und auch er kaum Kontakt zum Mieter hatte. ... Mir liegt logischerweise ebenfalls kein Mietvertrag vor, die Miete ist allerdings deutlich unter der Marktmiete. ... Wie kann ich die Miete erhöhen, wenn ich momentan nur die Warmmiete sehe?
Mieterhöhung Schreiben korrekt?
vom 23.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Mietvertrag, wo folgendes ausgewiesen ist: a) Grund-/Nettomiete für die Wohnräume 840€ b) Grund-/Nettomiete für Garage(n)/Stellplätze 60€ (sofern kein separater Vertrag abgeschlossen wurde) ********************************* Müsste dann nicht die neue Miete lauten? ... Zahlen müssen wir die Mieterhöhung von 20% zum 01.03.2025 Korrekt, dass die 20% gerechtfertigt sind, weil er das Schreiben am 13.12.2024 übergab oder darf er nur 15% erheben? ... Somit wären es dann der neue Mietpreis 966€ Miete + 60€ Garage, oder?
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Erdgeschoss des Hauses wohnte ein Ehepaar mit einem gültigen Mietvertrag ab dem 01.01. 2000 den ich übernommen habe. ... Am Schneeräumen müssen sich alle Mieter gleichmäßig beteiligen Im Jahr 2013 wollte ich die Miete anpassen, da die 60qm große Terrasse nicht in der Wohnfläche berücksichtigt wurde. ... Dort heißt es: Bei einer Betriebskostenpauschale ist der Vermieter berechtigt, Erhöhungen der Betriebskosten durch Erklärung in Textform anteilig auf den Mieter umzulegen, soweit das im Mietvertrag vereinbart ist….
Betreff: Anfrage zur rechtlichen Prüfung des Mietvertrags und der Mieterhöhung
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2020 habe ich einen unbefristeten Mietvertrag für mein Restaurant abgeschlossen. ... Stattdessen wurde mir ein neuer Vertrag über drei Jahre angeboten, wobei die Miete erheblich von 1.000 Euro auf 2.500 Euro monatlich erhöht wurde. ... Den befristeten Mietvertrag anfechten. 2.
Mieterhöhung bei mehreren Vermietern rechtens?
vom 14.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.01.2022 haben wir das erste Mal eine Mieterhöhung um 20% bekommen, weil einige Fenster erneuert worden sind und es einen Umstieg von Heizöl auf Gas gab. ... (Mietspiegel 12,33€/qm, unsere Miete dann 9,-€/qm). ... Kann der Mietvertrag so verlängert werden?
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird durch das Jobcenter getragen, jedoch bestehen erhebliche Schwierigkeiten, die wir wie folgt schildern möchten: 1.Mietrückstände: Frau L. hat derzeit einen Mietrückstand von drei Monatsmieten. Bereits bei der Verlängerung des Mietvertrags im Jahr 2021 bestand ein Rückstand von zwei Monatsmieten (insgesamt 3.000 Euro), der aus dem vorherigen Mietverhältnis mit ihrem damaligen Ehepartner resultiert. ... Dennoch ist es für uns unerlässlich, eine Lösung für die bestehenden Probleme zu finden, da wir aus gesundheitlichen Gründen dringend auf den Verkauf der Wohnung angewiesen sind. 5.Abgelaufener Mietvertrag: Der Mietvertrag der Mieterin wurde zuletzt verlängert und auf mich umgeschrieben, jedoch mit einer Erhöhung der Miete, die vom Jobcenter nicht bewilligt wurde.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember ausziehen wird, obwohl ihr Mietvertrag noch bis zum 31.3.2025 läuft. Als Begründung dafür, dass sie den Mietvertrag vorzeitig aufhebt schreibt sie: Ich mache von meinem Recht Gebrauch, den Mietvertrag aus wichtigem Grund mit Wirkung zum 6. ... Antrag auf Rückerstattung der Kaution: Ich möchte Sie bitten, die Reinigungskosten in Höhe von 120 € sowie die restlichen 6 Tage Miete für Dezember (berechnet als 104,52 €) von meiner Kaution abzuziehen, wie in unserem Mietvertrag festgelegt.
Laufende Räumung bei vernachlässigter Informationspflicht
vom 7.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese wurden zeitnah beglichen und das Mietverhältnis wurde quasi unter Vorbehalt fortgesetzt. Ergo wenn es in den nächsten 12 Monaten zu Einhaltung des Mietvertrags kommt, dann darf die Gegenseite keinen Gebrauch vom Räumungstitel machen. ... Der Mieter hat die rückwirkende Mieterhöhung ca. nach 2 Monaten erhalten, weil es dem Mieter möglich war dies zu begleichen.
Mieter gestorben - was tun ?
vom 18.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Rücksicht auf das lange Mietverhältnis war ich in den letzten Jahren mit Mieterhöhungen sehr zurückhaltend. So lag die Höhe der Miete von 2017 bis zum 31.12.2023 bei 457,00 €. ... Muss ich den Mietvertrag mit der Tochter fortsetzen?
Kellerraum - unkündbar + ohne Laufzeitbegrenzung
vom 9.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine als Hauptmieterin wohnende Freundin hat die Möglichkeit zusätzlich zu ihrem kleinen 4 qm Keller einen 20 qm Keller ihrem Haus zu mieten. ... Der Entwurf ist der Zweckform Mietvertrag für gewerbliche Räume und Garagen Nr. 2874. (Vielleicht gibt es aber auch einen für diesen Fall besser geeigneten Mietvertrag ??)
Mietpreiserhöhung durchsetzen
vom 29.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit Jahren ein gutes Mietverhältnis und habe die ganzen Jahre keine Mieterhöhung vorgenommen, halt weil die Mietpartei zu schätzen war. ... Ich wollte die Miete jetzt wieder erhöhen,. Die Zahlen: Wohnraummiete bis April 2022 = 470,00 € für 91 qm und 30,00 € für die Garage Erhöhung Mai 2022 = 520,00 € für 91 qm und 30,00 € für die Garage Wie kann heute eine weitere Mieterhöhung durchgesetzt werden und wielange ist das dann gültig?