Auch mit Einschreiben Rückschein es kommt gar keine Rückmeldung und eine Mietminderung einfach so zu machen möchte ich jetzt auch nicht dass mich am Ende vielleicht die Kündigung kostet. Was kann ich tun und wie kann diese Mietminderung akzeptiert werden?
Der Vermieter hält eine Mietminderung von 50% für sehr kulant und verweist darauf, dass wir die Trocknungsgeräte nachts ausschalten können. ... Meine Fragen an Sie: 1) Wie hoch darf die Mietminderung sein?
Guten Tag, mein Vermieter hat direkt vor meiner Terasse eine Wasserpumpe anbringen lassen, ca. 3 Meter von meinem Schlafzimmerfenster entfernt. Diese läuft 24h und macht ein brummendes Geräusch welches für mich nicht duldbar ist. Ich höre die Pume in der ganzen Wohnung.
Seit August wohnt eine Familie über uns (wir sind ein Paar). Seitdem erleben wir über Stunden, täglich und auch außerhalb der Ruhezeiten sowie sonntags Lärm, Schreien und Trampeln. Es ist bedauerlich, dass der Lärm nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Erwachsenen bis weit nach 22 Uhr durch starkes Herumtrampeln im Wohnzimmer/ Schlafzimmer verursacht wird.
Einen Tag später teilte uns die Hausverwaltung mit, dass sie den Kontakt zur Mieterin gesucht, ein gutes Gespräch geführt hätte, und die Mieterin zugesichert hat die Lärmbelästigung auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Mieter in einem mehr-Parteien-Mietshaus und werde seit längerer Zeit einer unzumutbaren Lärmbelästigung einer bestimmte Familie ausgesetzt, die bis in die frühen Morgenstunden andauert. ... Könnte ich mit einer Mietminderung gegenüber dem Vermieter Druck aufbauen, damit er handelt?
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei uns im Nachbarhaus gibt es regelmäßige Ruhestörungen durch Lärmbelästigung in der Nachtruhe durch laute Musik und Personen die sich auf dem Balkon lautstark unterhalten und rumschreien. ... Desweiteren möchten wir eine Mietminderung erziehen, um dem Vermieter klar zu signalisieren, dass wir uns diese andauernde Lärmbelästigung nicht länger gefallen lassen. Meine Frage wäre jetzt an Sie, ist es rechtlich erlaubt Unterschriften gegen diesen Mieter zu sammeln und die Störungen mit Videos zu dokumentieren um Beweise in der Hand zu haben und ist es möglich eine Mietminderung zu verlangen und in welcher Höhe?
Der Mieter über mir nutzt seine Mietwohnung als Werkstatt. Das geht einher mit einer unglaublichen Ruhestörung. Trotz Aufforderung sieht sich unser Vermieter hier nicht in der Pflicht, irgendwas dagegen zu unternehmen.
Hallo zusammen, ich bin vor 3 Wochen umgezogen in eine neue Mietwohnung 75qm. Die Wohnung ist schön, jedoch wurde mir bei den insgesamt 3 Besichtigungsterminen vom anwesenden Vermieter nicht gesagt, dass im Innenhof (Rückseite des Hauses) die Lüftungsanlage eines benachbarten Hotels ist. Man kann sie optisch nicht sehen, da unter einem Busch versteckt und während der Besichtigung war sie noch nicht aktiv, da es draußen noch kalt war.
Für die Lärmbelästigungen im letzten Jahr wurden Mietminderungen (mit handschriftlicher und vom Mieter unterschriebener Notiz) vereinbart und für 4 Monate entsprechend gewährt. ... Eine weitere Lärmbelästigung gab es jedoch nicht. ... In dem Betreff der Mietzahlung für Mai 2023 wurde "Mietminderung 25% wegen Schimmelpilz im April und Mai" vermerkt.
Zudem teilte er mir mit, dass er bei massiver Ruhestoerung durch den neuen Nachbarn nicht zustaendig sei, dass er bereits mit dem Mieter gesprochen habe und ich keinen Anspruch auf Mietminderung habe. ... Die Laermbelaestigung besteht weiter, wenn auch deutlich weniger.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Anfragen ob ihm folgenden Fall eine Mietminderung möglich ist und in welcher Höhe. ... Ich würde sie gerne fragen in wie weit hier eine Mietminderung vorzunehmen sein kann aufgrund der lautstärke und des Wasserausfalls.
Nun meine Fragen: können wir ab 1.1.2023 die Miete wegen Lärmbelästigung mindern - auch wenn der Lärm die letzten Monate erträglich war? ... Müssen wir dem Vermieter die Mietminderung nochmals ankündigen bzw. die Höhe der Minderung erläutern? Wenn der Vermieter gegen die Mietminderung keinen Widerspruch einlegt, wie geht es dann weiter?
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund baulicher Beeinträchtigungen und starker Geruchs- und Lärmbelästigung seit Oktober 2021 habe ich wegen der besonderen Lage im Hinblick auf meinen gesundheitlichen Zustand meine Wohnung am 30.03.22 online zum 30.06.22 gekündigt. ... Und ist es rechtens wenn ich nachträglich ab Oktober 21 eine Mietminderung beanspruche und muss diese dann im Rahmen der Einzugsermächtigung Berücksichtigung finden ?
Guten Tag, Meinen Nachbarn ist extrem laut. Sein Fernseher und Radio sind bei mir in der Wohnung deutlich hörbar. Es ist so laut, dass ich die Nachrichten mithören kann.
Guten Tag, wir haben zum 01.01.2022 eine Neubauwohnung bezogen. Das Haus ist noch nicht fertig gebaut und es wird ständig gebohrt und gearbeitet. Abgesprochen war, dass wir eine Einbauküche erhalten, die bis heute noch nicht da ist.