Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für kündigungsfrist kündigen verwalter überhaupt

Hausverwaltung Kündigung
vom 14.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verwalter wurde lt. ... Im Verwaltervertrag ist keine ordentliche Kündigungsfrist geregelt. ... Ist eine ordentliche Kündigung überhaupt möglich.
Fristlose Kündigung Mietrecht
vom 5.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsfrist sind normal 3 Monate. Nicht erwähnt wurde (weder vom Vermieter noch vom Verwalter), dass auf dem Grundstück eine Baulast liegt, die eine Vermietung nur an Studenten erlaubt.
Gewerbliche Untermiete - was sind meine Rechte
vom 31.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings war zu dem Zeitpunkt der Bruder der aktuellen Vermieterin der Verwalter der Immobilie. ... Ist der Mietvertrag der zwischen uns und der Hauptmieterin überhaupt gültig wenn keine Genehmigung der Vermieterin vorliegt? ... Könnte die Hauptmieterin uns in dem Fall fristlos kündigen oder würde eine Kündigungsfrist von 3 Monaten gelten?
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages möglich?
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der horrorenden Nebenkosten wollen wir diese Wohnung jetzt schnellstmöglich kündigen. ... Weiter ist die Frage, ob die Vorgehensweise mit der Änderung des Mietvertrages seitens des Vermieters ohne unsere Zustimmung überhaupt rechtens ist? ... Kann der Verwalter sich bei der Verbrauchsermittlung auf die Zähler an den Heizkörpern beziehen, obwohl es meines Wissens nach Zähler für die Stränge zu dein Wohneinheiten gibt?
Neubestellung des WEG-Verwalters versäumt
vom 22.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Jahresende. ... Zur Frage: Können wir in dieser Situation jederzeit und ohne Berücksichtigung einer Kündigungsfrist dem derzeitigen Verwalter "kündigen" und einen neuen Verwalter bestellen? Ist er überhaupt ein Verwalter im eigentlichen Sinne mit allen Rechten und Pflichten?
WEG: Neubestellung eines Hausmeisters?
vom 25.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verwalter einer kleineren privaten Wohnanlage ist gleichzeitig auch Hausmeister des Wohnkomplexes. ... Er ist seit 10 Jahren Verwalter und wurde in der letzten ETV im April erneut einstimmig wieder gewählt. ... Frage 1: Ist eine Nebenkostenkürzung durch einzelne Bewohner ohne Beschluss der Eigentümer-versammlung überhaupt zulässig?
Kündigung Hausverwaltervertrag
vom 7.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund verschiedener Vorkommnisse (insbesondere Unterstellung einer beabsichtigten Straftat), deren vollständige Aufzählung hier sicher zu weit führen würde, kündigte B den Verwaltervertrag fristgemäß am 6.6.2006 (Kündigungsfrist 3 Monate). ... Vom Anwalt wurde geraten, den Vertrag mit einer längeren Frist zum 31.12.2006 zu kündigen, da sich offensichtlich ein Gerichtsentscheid anbahne und man dem damit verbundenen Zeitraum bis zur Entscheidung Rechnung tragen müsse. ... Was wäre denn unter einer "ausserdordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund" überhaupt zu verstehen ?