Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für kosten vermieter reparatur wasser

Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch hier wurde uns der entstandene Schaden als vermeidbar ausgelegt, sodass wir die Kosten schließlich tragen mussten – obwohl wir Zweifel an unserer Verantwortlichkeit hatten. ... Angesichts der bereits entstandenen und künftig drohenden hohen Kosten stellt sich für uns die Frage, ob diese Forderungen rechtlich überhaupt zulässig sind. ... Muss der Vermieter nicht den Nachweis erbringen, dass tatsächlich ein schuldhaftes Verhalten vorliegt?
Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Vermieter hat jedoch das Recht, von dem Mieter statt der Durchführung der fälligen Schönheits- reparaturen eine angemessene Entschädigung zu verlangen. 6. ... Die Kosten, die der Mieter für solche Arbeiten aufzuwenden hat, sind für jedes Vertragsjahr begrenzt auf 6 % der Jahresnettomiete. § 10.6 gilt nicht für Kosten der Beseitigung anfänglicher Mängel und von Schäden, die durch Dritte verursacht wurden, deren Handlungen sich der Mieter nicht zurechnen lassen muss und/oder sofern und soweit die jeweilige Instandhaltungs- oder Instandsetzungsarbeit auf einem Mangel der Mietsache beruht und dem Vermieter diesbezüglich Gewährleistungsansprüche gegenüber den Werkunternehmern zustehen. Der Vermieter ist verpflichtet, den Mieter auf dessen schriftliche Anfrage über Umfang und Dauer der dem Vermieter gegenüber Werkunternehmern zustehenden Gewährleistungsansprüche zu informieren.
Austausch von Wasserhähnen/Duschköpfen und Badarmaturen in einem Miethaus
vom 13.12.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, die Wartungs und Reinigungskosten der in den Mieträumen befindlichen Elektro und Gasgeräte, die Zubehör der Wohnung in Eigentum der Vermieter sind, bis zu einem jährlichen Gesamtaufwand von € 75,00 je Gerät zu übernehmen. 3.Der Mieter verpflichtet sich, die Kosten für Reparaturen an Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster und Türverschlüssen zu übernehmen, soweit die Geräte Eigentum der Vermieter sind und Kosten für die einzelne Reparatur € 75,00 nicht übersteigen.
Einschätzung zu spanischem Mietvertrag
vom 13.3.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Eine kurze Einschätzung genügt, wir benötigen keine juristische Argumentation auf Basis von Gesetzen. 9. und 10: Unter Verweis auf die Vertragsfreiheit werden „Erhaltungsarbeiten" außer Jalousien und Klimaanlage auf den Mieter verlagert; Frage: Würden evtl. notwendig werdende Arbeiten an dem vorhandenen Pool, sich lösende Fliesen auf der Dachterrasse, defekte Fenster oder auch eventuell notwendig werdende Erneuerungen von Wasser- und Stromleitungen innerhalb der Wohnung aufgrund dieser Klauseln zu unseren Lasten gehen? ... Sonstige Bedingungen – Punkt 2: Einige der vorhanden Geräte scheinen schon recht betagt – ist die vollständige Übernahme der Kosten beim Ersatz durch den Mieter normal?
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für nur 2monatige Vermietung
vom 28.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansetzen möchte ich: - Kosten für Reperatur der Heizungsanlage, die direkt im Mietzeitraum kaputt gegangen ist. - Kosten der allgemeinen Heizungswartung - Betriebskosten (Heizung, Müll, Wasser, die jedoch nicht für den Mietzeitraum abgelesen, sondern pauschal vereinbart wurden.) - Abschreibung für das Haus - Anreise zur Rücknahme der Wohnung (1.100 km) Vielen Dank.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Bei Zahlungsverzug darf der Vermieter für jede schriftliche Mahnung bis zu EUR 5,00 an pauschalierten Mahn- kosten berechnen. ... Dem Vermieter bleibt dagegen unbenommen, hinsichtlich der Kosten für die Mahnung auch eventuell höhere Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Frage bezüglich Renovation
vom 9.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hatte vorher einige Hausmeister Tätigkeiten unentgeldlich über Jahrzehnte durchgeführt, wie zum Beispiel Ansprechperson vor Ort, Pflege der Hecken, Rasenfläche, Ansprechperson für bezüglich Heizung und Ablesen des Wasser und Stromverbrauches. ... Bei der Kontrolle durch einen Monteur um Kosten zu berechnen, hatte dieser erwähnt wie alles ausgestauscht werden müsse. ... Es geht mir persönlich auch darum hier keinen Streit mit dem Vermieter einzugehen sonser eine Lösung für beide Parteien zu finden.
Vermiete Einfamilienhaus mit Pool im Garten
vom 11.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, Ich vermiete ab Oktober mein Haus mit Pool im Garten und möchte in den Vertrag eine Klausel einfügen damit der Vermieter selbst dafür zuständig ist sich um Probleme mit dem Pool ( Filter Anlage, Chlor Wasser etc) kümmern muss und ich für keine Kosten oder Reparaturen dafür aufkomme.
Schadensregulierung nach Wohnungstüröffnung durch Feuerwehr
vom 10.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Versicherungsmakler hält es für unwahrscheinlich, dass die Gebäudeversicherung greift , da diese, wie er ausführt, nur bei der Abwehr versicherter Schäden (Feuer, Wasser, Sturm) die Demolierung einer Tür durch die Feuerwehr bezahlen würde. ... Insgesamt läuft es meines Empfindens nach gegen das gesunde Gerechtigkeitsverständnis, dass der Vermieter in dieser Höhe für den Schaden aufkommen muss, den er nicht verursacht hat und dessen Reparatur für ihn auch keinen Mehrwert darstellt.
Heizung funktioniert seit Ende Januar nicht komplett...
vom 11.5.2023 für 47 €
Am 25.01.2023 informierte ich unseren Vermieter per WhatsApp Sprachnachricht. ... Heizanlage wurde erneut entlüftet und vollständig mit Wasser befüllt... ... Am 16.03.2023 haben wir unseren Vermieter eine Mängelanzeige per eMail als Einschreiben übermittelt.
Schönheitsreparaturen ohne Renovierungsbedarf
vom 19.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat uns gesagt das wir die ganzen Wohnung streichen müssen. ... Die Verpflichtung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen besteht nicht, wenn und soweit dem Mieter Räume bei Mietbeginn unrenoviert ohne angemessenen Ausgleich übergeben worden sind. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fenster- und Rollläden zu tragen, falls die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandeln sowie die Mieträume entsprechend den technischen Gegebenheiten ausreichend zu heizen und zu lüften. (5) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Dem Vermieter obliegt der Beweis, dass die Schadensursache im Gefahrenbereich des Mieters gesetzt wurde.
Miethaus Geschirrspüler defekt
vom 13.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat selbst 3 mal versucht etwas zu reparieren immer mit der Aussage "Jetzt sollte es gehen". ... Ich möchte keinen Streit mit dem Vermieter habe, aber wir sehen es auch nicht ein, 50€ für die Küche zu zahlen und der Geschirrspüler funktioniert nicht einwandfrei. ... Oder den Anteil für die Küche von der Gesamtmiete abzuziehen, bis sich der Vermieter um Ersatz bzw. ordnungsmäße Reperatur kümmert.
Mietmangel: Frage zu Mietminderung, keine Heizung, kein Warmwasser
vom 9.5.2022 für 60 €
Unseren Vermieter haben wir erst am nächsten Morgen, 07.04.2022 informiert. ... Können wir die Mietminderung wegen höherer Kosten für Strom auch noch rückwirkend für den April und Mai verlangen, da der Mietmangel dem Vermieter, wie bereits erwähnt, am 07.04.2022 bekannt ist? ... Ohne warmes Wasser das ist echt eine Zumutung.
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
Neben meiner Frau war nur der Vermieter bei der Übergabe anwesend. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen. (5) Der Mieter ist verpflichtet, die Reparaturkosten für Installations gegenstände, die seinem direkten und häufigen Zugriff ausgesetzt sind, wie die Installation für Wasser und Gas, Elektrizität, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse, sowie für Rollläden zu tragen, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 100,- EUR nicht übersteigen und der jährliche Reparaturaufwand nicht mehr als 8 % der Jahresbruttokaltmiete (ohne Heizkosten) beträgt. ... Bei Schäden im Laminatboden Klärung mit dem Vermieter, evtl.
Renovieren und streichen von Mietwohnung nach 14 Monaten erforderlich?
vom 26.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verpflichtung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen besteht nicht, wenn und soweit dem Mieter Räume bei Mietbeginn unrenoviert ohne angemessenen Ausgleich übergeben worden sind. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fenster- und Rolläden zu tragen, falls die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6% der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandeln sowie die Mieträume entsprechend den technischen Gegebenheiten ausreichend zu heizen und zu lüften. (5) Schäden in den Miteräumen hat der Miter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Dem Vermieter obliegt der Beweis, dass die Schadensursache im Gefahrenbereich des Mieters gesetzt wurde.
Mietvertrag / Renovierung / Reparaturklausel
vom 23.6.2021 für 40 €
(l) Der Mieter hat auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. (2)Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere der Anstrich von Decken, Wänden, Holzteilen und Heizkörpern mit Heizrohren innerhalb der Mieträume sowie das Tapezieren innerhalb der Mieträume. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4)Der Mieter hat bei Auszug den Bodenbelag in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. ... Leistet der Mieter Schadensersatz, so ist der Vermieter verpflichtet, seine etwaigen Ansprüche gegen den Verursacher des Schadens an den Mieter abzutreten. (2) Kleinere Reparaturen an Gegenständen, die dem ständigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, trägt bis zu einem Betrag in Höhe von 100,00 € der Mieter.