Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für kaution zahl hausverwaltung zustimmung

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Werktag eines jeden Monats an den Vermieter oder an die von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person oder Stelle, derzeit auf … beim Bankhaus … unter Angabe der Mieternummer … im Voraus zu zahlen. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Die geänderte Miete (schriftliche Geltendmachung), ist mit Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu zahlen.
Kaution Reparatur
vom 29.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings ist das Angebot der Hausverwaltung jetzt 860 € nur für die Reparatur nicht neu. ... Gibt es die Möglichkeit, dass a) der Vermieter beauftragt und damit die Verantwortung für die Ausführung trägt b) der Betrag von der Kaution einbehalten wird Meine Bedenken sind, dass ich hier doppelt zahlen würde.
Mindestmietdauer, vorzeitiger Auszug wg Trennung aus gemeinsamer Wohnung
vom 16.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Trennungsjahr wäre nächstes Jahr im Juni erfüllt, die Mindesmietdauer würde noch bis Dezember nächstes Jahr laufen. 5.Sollte ich meinen Anteil der (Kalt)Miete auf das Konto der Hausverwaltung überweisen? ... Ich habe aber keine Kontrolle ob er diesen Betrag wirklich weiterleitet 6.Was ist mit meinem Anteil der Kaution sollte mein Mann nicht aus der Wohnung ausziehen? 7.Bin ich verpflichtet den Schlüssel abzugeben obwohl ich noch einen Teil der Miete zahle?
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er fragte dann nach, ob die hinterlegte Kaution in Höhe von zwei Monatsmieten für die Verrechnung mit den für diese Zeit fälligen Mietzahlungen verrechnet werden könnte. ... Die restliche Miete könnten wir ja mit der Kaution verrechnen, für evtl. darüber hinaus gehende Forderungen sollten wir uns an die direkten Hinterbliebenen der Verstorbenen, ihre beiden Töchter wenden. Inzwischen sind wir auch von der Hausverwaltung darauf hingewiesen worden, dass die Kündigung durch den Enkel gar nicht rechtskräftig ist; er hat zwar wohl das meiste in der Folge des Todes seiner Großmutter abgewickelt, sich um die Beerdigung und die Auflösung der Konten gekümmert, Erbe wären aber die Töchter und nur sie könnten die Wohnung kündigen.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1.Ist dies seitens der Hausverwaltung rechtens ( die vorgeschriebene Bürgschaft anfangs,die Mieterhöhung und die Weigerung, mich jetzt zusätzlich in den Mietvertrag aufzunehmen und er kündigt später, wie bei WG´s, dazu wäre er bereit)?
Übergang befristetes/unbefristetes Mietverhältnis
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verlangt nun die seit 1998 hinterlegte Kaution zurück und fühlt sich nicht mehr an das Umlageverfahren der Nebenkosten gebunden. Meine Fragen : 1) Gibt es ohne Unterschrift tatsächlich keinen gültigen Mietvertrag oder reicht seine prinzipielle Zustimmung in der Email aus, die sonstigen Bedingungen des alten Mietvertrages fortzuschreiben (die Mail sende ich zur Prüfung gerne zu) 2) Gilt die unwidersprochene Zahlung der NK-Umlage der Jahre 2003 und 2004 - nach Absenkung der Kaltmiete - als faktische Akzeptanz der Regelung des alten Mietvertrages? 3) Kann er heute, rund 4 Jahre nach dem Ende der ursprünglichen Mietddauer die Kaution zurückfordern 4) Reicht der Vermerk "unter Vorbehalt" auf dem Überweisungsträger, um auch die NK 2005 zurückzufordern Abschließend möchte ich noch feststellen, daß wir bis heute ein recht gutes Verhältnis zueinander hatten, das aber nun aus unserer Sicht bitter enttäuscht wurde !
Anschaffung einer Katze ablehnbar?
vom 5.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Antwortschreiben der Hausverwaltung stand folgendes: Sehr geehrte ....., Ihren Wunsch nach Haltung einer Katze lehnen wir ab. ... Nun, für solche Schäden muss ich ohnehin haften und ausserdem hat die Vermieterin ja auch noch die Kaution um diese Kosten zu decken. ... Darf die Hausverwaltung ohne ordentliche Begründung die Haltung ablehnen?
Aufstellen einer Parabolantenne
vom 18.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nur weil ich die deustche Staatsbürgerschaft habe und wir somit 2 unterschiedliche haben, kann doch die Hausverwaltung den Antrag nicht ablehnen, oder? ... Müssen wir in diesem Fall überhaupt auf die Zustimmung warten, die bis jetzt immer noch vorgenommen wurde? ... Müssten wir in diesem Fall überhaupt eine Kaution zahlen?