Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für kaution schaden hauptmieter

Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein ehemaliger Hauptmieter hat sich erst rund vier Wochen nach meinem Auszug bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass er 375 € der Kaution (total 450€) einbehalte – wegen angeblich notwendiger Reinigungsarbeiten. ... Prüfungsfrist nach BGH (VIII ZR 71/05): Er beruft sich außerdem auf die Prüfungsfrist von 3–6 Monaten zur Klärung möglicher Schäden oder Nebenkosten.
Beschädigte Tapete bei Auszug aus Gewerberaum
vom 25.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dort zur Untermiete, unser Vermieter ist selbst Hauptmieter und nicht Eigentümer. ... Nun fordert unser Vermieter uns auf, die "Schäden" an der Tapete ganzflächig zu beheben oder andernfalls wird er das Tapezieren beauftragen und uns die Kosten von der Kaution abziehen. ... Ist es in unserem Fall relevant, ob wir diesen "Schaden" im Übergabeprotokoll festhalten?
Zwei Hauptmieter, einer Zieht aus - Kaution?
vom 9.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter A und Mieter B wohnen in einer gemeinsamen Wohnung, Mietvertrag läuft auf beide Personen, Kaution (1500) wurde von Mieter B komplett getragen. ... Hat Mieter B ein Anspruch auf die Kaution gegenüber Mieter A nach dem ausscheiden?
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Ich bin mir sicher, dass sie mir auch meine Kaution nicht zurück zahlen wird. ... Auch hat er vorgeschlagen, dass es sogar besser wäre von nun an keine Miete mehr zu zahlen, damit ich meine Kaution so wieder reinbekommen kann. ... Falls nicht, welchen Weg könnte ich gehen, um beispielsweise meine Kaution wirklich wieder zusehen oder das heimliche Betreten meines Zimmers zu beweisen?
Verunreinigungen / Gestank durch Mitbewohner (Untervermietung); Abzug von Kaution?
vom 21.1.2022 für 35 €
Falls er dem nicht nachkommen würde und ich das Putzen für ihn übernehmen würde, müsste ich dafür etwas von seiner Kaution abziehen. ... Alle Schlüssel sind dem Hauptmieter zu übergeben. Der Untermieter haftet für alle Schäden, die dem Hauptmieter oder einem Mietnachfolger aus der Nichtbefolgung dieser Pflicht entstehen.
Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Sie hatte eine Kaution von 600 Euro hinterlegt und fordert, dass ich ihr 300-400 Euro davon im Januar zurückerstatte. ... Diese hat der Hauptmieter getrennt von seinem übrigen Vermögen bei einem Kreditinstitut anzulegen. ... Anderenfalls ist der Hauptmieter zur Einbehaltung eines Teils der Kaution berechtigt (z.B. bei ausstehenden Mitzahlungen, Kosten für die Beseitigung von Schäden am Mietobjekt, welche durch den Untermieter verursacht wurden etc.)
Untermieter außerordentlich und fristlos kündigen
vom 30.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer dreier WG, zusammen mit einem weiteren Hauptmieter und besagtem Untermieter. ... Dann schlug er Dinge von meinem Nachttisch, prügelte auf meinen Bettkasten ein und verbog mutwillig meine Türklinke und sagte dazu dass wir ihm trotz den Schäden die volle Kaution auszahlen werden oder wir würden ihn richtig kennen lernen. ... Dem anderen Hauptmieter gegenüber hat er sich ähnlich verhalten.
Welche Abzüge bei der Kaution (wg. Parkettschäden) sind gerechtfertigt?
vom 24.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Situation: - ich bin Anfang 2019 in ein Mietverhältnis aus insgesamt drei Hauptmietern (WG) eingetreten, - als Hauptmieter habe ich eine andere Partei ersetzt (Vertragserweiterung), - es liegt kein Übergabeprotokoll von 2013 vor, - auf August 2020 wurde seitens der Mieter fristgerecht gekündigt, - es wurde ein ausführliches Übergabeprotokoll Ende August 2020 erstellt. ... Wir hatten daher bereits mehrere Schriftwechsel, wer die "Schäden" zu tragen hat - oft war nicht klar, welche Schäden gemeint sind. Nachdem die Vermieterin auf E-Mails nicht mehr reagiert hat, haben wir sie mittels Einschreiben knapp ein halbes Jahr später auf die Auszahlung der Kaution (abzgl.
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Wir sind 2 Hauptmieter einer 7er WG, in der wir selbst auch wohnen. ... Dies betraf die Höhe der Kaution, die Höhe der Abschlagszahlung (ebenfalls kein Bestandteil des Untermietvertrages) und die Höhe des zu übernehmenden Bettes. ... Zurzeit besitzt nämlich keiner der beiden Hauptmieter eine Rechtschutzversicherung und wir müssen das Risiko daher abwägen.
Kaution wird unterschlagen
vom 5.1.2020 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Zu Beginn des Mietverhältnisses mit meinem "Untervermieter" habe ich eine Kaution ich Höhe einer Monatsmiete an diesen (also nicht an den eigentlichen Besitzer der Wohnung) entrichtet und ab diesem Zeitpunkt meine Miete monatlich ebenfalls an ihn gezahlt. ... Was mich dazu veranlasste einen neuen Mietvertrag mit dem Besitzer der Wohnung (nun als Hauptmieter) ab November abzuschließen. Unglücklicherweise hatte ich zu diesem Zeitpunkt die Miete für November wie gewohnt bereits überwiesen (an meinen Untervermieter) Dieser weigert sich nun die eingezahlte Kaution und die fälschlicherweise an ihn überwiesene Mietzahlung an mich zurück zu überweisen.
Kündigung bei gemeinsamem Mietvertrag
vom 4.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Meine Ex-Freundin und ich wohnen seit ca. 1 Jahr zusammen und stehen gemeinsam als Hauptmieter im Mietvertrag. ... Von meinem Konto ging auch die Kaution ab. ... Wie kann ich trotzdem aus dem Mietvertrag gelangen und dabei noch das Recht auf die Rückzahlung der Kaution an mich sichern?
Wg Kaution abzüge
vom 20.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küche Starke Verunreinigung in den schränken und auf den Oberflächen und am fließen spiegle so wie Boden schwarze Partikel vorhanden offen komplett verschmutzt und verkrustet Müll liegen gelassen Balkon Altlglass liegen gelassen Müll liegen gelassen und nicht gereinigt auch wieder kippen Stummel vorhanden Flur stark verschmutzt schwarze Partikel vorhanden in jedem Raum sind die weisen wende verschmutzt stark und müssen gestrichen werden und strecken weise wieder mit Tapeten Kleister befestigt werden. der 1 Mitbewohner war auch Hauptmieter und der 2 Untermieter von ihm. Ich war genauso als Hauptmieter eingetragen im Vertrag steht expliziert das die Wohnung gereinigt und gestrichen hinterlassen werden muss bei Auszug. Meine Frage ist es jetzt wie ich die Kaution Abzüge berechnen darf, ich ahne schon das ich 1/3 abziehen muss von den Gesamtkosten wo mich betreffen.
Frage zu einer Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 21.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Mitbewohner, welcher seit 15.11.2016 bei uns wohnt, hat noch immer nicht die Kaution bezahlt (mehrfach angemahnt) & die mehrfach angeforderte Schufa gebracht und Lüftet außerdem das untervermietete Zimmer nicht nach den Vertragsvereinbarungen. Des Weiteren konsumiert er Marihuana, womit wir (die eigentlich Hauptmieter nichts zu tun haben möchten). ... Die Pflichtverletzung besteht u.a. darin, dass Steven Welzel, trotz mehrfacher Aufforderung noch nicht die Schufa sowie die Kaution hinterlegt hat.
Übertragung Hauptmietverhältnis basierend auf u.g. Zusatzvereinbarung
vom 20.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mitbewohner, welcher seit 15.11.2016 bei uns wohnt, hat noch immer nicht die Kaution bezahlt (mehrfach angemahnt) & die mehrfach angeforderte Schufa gebracht und Lüftet außerdem das untervermietete Zimmer nicht nach den Vertragsvereinbarungen. Des Weiteren konsumiert er Marihuana, womit wir (die eigentlich Hauptmieter nichts zu tun haben möchten). ... Die Pflichtverletzung besteht u.a. darin, dass xxxx, trotz mehrfacher Aufforderung noch nicht die Schufa sowie die Kaution hinterlegt hat.
Frage zum Privatmietrecht hinsichtlich Kaution und Bürgschaftserklärung
vom 11.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Parteien sind sich einig, dass die Kaution auf die neuen Vertragspartner Frau XXX (4) übertragen wird. ... Wohnungsbrand) für mich als ehemaliger Hauptmieter keine Haftung mehr besteht? ... Fehlen für mich als ausscheidenden Hauptmieter wichtige Klauseln in der o.g.