Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

450 Ergebnisse für kaution nebenkosten

Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine Betriebskostenabrechnung durch die Vermieterin – Mieter trägt alle laufenden Nebenkosten. Ebenfalls ist unter dem §4 "Kaution" im Mietvertrag geregelt, dass die Kaution vollständig vor Mietbeginn auf das Konto vom Eigentümer eingegangen sein muss und das ohne fristgerechte Zahlung der Kaution der Mietvertrag ungültig ist und dann auch nicht zustande kommt. Bisher wurden 1.000,00€ Kaution bezahlt.
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erhielt ich die schriftliche Antwort, dass man die Kaution „noch bis zum 31.07.2025 einbehalten könne", um eventuelle Nachzahlungen aus den Nebenkostenabrechnungen 2024 und ggf. 2025 abzuwarten. ... 2.Kann er sich dabei pauschal auf mögliche, noch nicht abgerechnete Nebenkosten berufen (Abrechnungsfrist 2024 bis 31.12.2025, Abrechnungsfrist 2025 bis 31.12.2026)?
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein ehemaliger Hauptmieter hat sich erst rund vier Wochen nach meinem Auszug bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass er 375 € der Kaution (total 450€) einbehalte – wegen angeblich notwendiger Reinigungsarbeiten. ... Prüfungsfrist nach BGH (VIII ZR 71/05): Er beruft sich außerdem auf die Prüfungsfrist von 3–6 Monaten zur Klärung möglicher Schäden oder Nebenkosten.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2024 wurde von mir die Zahlung der vollen Kaution für das Mietobjekt verlangt. ... Gemäß § 551 BGB hätte die Kaution nicht vor meinem Einzugstermin verlangt werden dürfen. ... Kann sie die sofortige Auszahlung der Kaution verlangen?
Frage zu Untermietvertrag / selbstschuldnerische Elternbürgschaft
vom 24.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geregelt sind im Untermietvertrag Tochter – Vermieterin: „§ 5 Mietzahlungen und Kaution a) Die Gesamtmiete in Höhe von derzeit 620,00 Euro (inkl. der pauschalen Vorauszahlungen) ist monatlich im Voraus,…." ... Die Kaution ist spätestens mit Mietbeginn zu erbringen…." Für die Bürgschaft ist geregelt: "B Ü R G S C H A F T Frau … (nachfolgend „Bürgschaftsgläubigerin" genannt) steht aus dem Untermietvertrag … Heidelberg, gegen die im folgenden „Hauptschuldnerin" genannte Frau … eine monatlich wiederkehrende Forderung in Höhe von mindestens EUR 620,00 zuzüglich eventueller Nebenkosten (Zinsen, Provisionen, sonstige Bearbeitungskosten) zu.
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat bei unserem Vorgänger sehr viele offene Rechnungen (Nebenkostennachzahlungen), weshalb er die Kaution einbehalten hat um diese wenigstens teilweise zu decken. Aus diesem Grund habe ich keine Kaution für diese Wohnung erhalten, welche ich aber dann schriftlich bei ihr bzw. ihrem Betreuer angefordert habe (3 Monatskaltmieten). Bis jetzt ist die Kaution nicht bei mir angekommen und der Betreuer meldet sich nicht bei mir. 2.
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Kaution wurde uns bis jetzt ebenfalls nicht erstattet. ... Sind die Forderungen aus den Nebenkosten verjährt? Hat er sich eventuell strafrechtlich relevant verhalten da das nicht abrechnen der zu viel bezahlten Nebenkosten System hat. 3. wie können wir vorgehen, um unsere Kaution schnellstmöglich zurück zu erhalten?
Frage Verjährung offene Mietzahlungen
vom 24.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die BK für 2023 können dann erst Ende 2024 ermittelt werden, hier gibt es aber auch eine Kaution von rund 500€, die noch zur Verfügung steht. ... Kann ich also vorerst nur die BK anmahnen und später noch weitere Zahlungen ergänzen (wie Kosten für Schadensbegleichung oder Miete März) oder sollte ich besser gleich alles aufnehmen und für die Schäden eine geschätzte Pauschale bilden (trotz nicht vollzogener Übergabe) und wie ist das mit den Nebenkosten wie Zinsen - wie kann ich die berechnen?
Nicht gezahlte Nebenkostenvorauszahlung mit Kaution verrechnen
vom 20.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In beiden durch die Hausverwaltung ausgestellten NK Abrechnungen wurde eine Nebenkosten Erhöhung vorgenommen, aufgrund der massiven Gaspreiserhöhungen. ... Nachdem der Mieter ausgezogen ist und die Schulden weiterhin bestanden, haben wir die Schulden mit der etwa gleich hohen Kaution verrechnet. ... Da ihm nicht fristgerecht innerhalb eines Jahres eine NK zugestellt wurde, besteht kein Anrecht mehr auf eine Nachzahlung und eine Verrechnung der Kaution wäre somit nicht möglich.
Mietrecht - Umlage Nebenkosten
vom 25.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell trage ich mich leider mit der fehlerhaften Abrechnung von Nebenkosten aus einem ehemaligen Mietverhältnis. Grundsätzlich geht es darum, dass mein ehemaliger Vermieter unplausibel Nebenkosten an die Mieter abrechnet. ... Der Vermieter bleibt, trotz Reklamation der Abrechnung der Nebenkosten, auf seiner Position und behält dadurch auch Teile meiner ehemaligen Kaution zurück… Danke für eine kurze Einschätzung dazu.
Mietrecht Kaution einbehalten
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt behält jedoch der Vermieter die Kaution und den vom Mieter einbezahlten Betrag für den Öltank ein, mit der Aussage, dass der Mieter keine Nebenkosten bezahlt hat. ... Kaution darf er in dem Fall einbehalten, jedoch sind wir uns mit den ca. 1200 Euro für den Inhalt des Öltanks unsicher.
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit war ich einverstanden und zahlte die Nettokaltmiete da ich keine Nebenkosten verursachte und eben nicht drin wohnte. ... Hier wurde festgehalten, dass meine bezahlte Kaution i Höhe von 2040 Euro unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von bis zu 6 Monaten an mich zurück gezahlt wird. ... Ich machte ein Gegenanagebot mir die Kaution nach Unterzeichnung beider Seiten mir das Geld innerhalb 14 Werktage zurück zu zahlen.