Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

157 Ergebnisse für haus schaden eigentümer pflicht

Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(dem EIgentümer/Vermieter des Hauses ist bewusst, dass dies vor Gericht sicherlich nicht Stand halten würde). ... Sachverhalt (chronologisch): Eigentümer/ Vermieter hat das Haus vor 8 Jahren vom verstorbenen Vater geerbt. ... Die Vermieterin / Eigentümer hat das Haus an einen Arbeitskollegen vermietet da er dringend etwas größeres für sich und seine Familie gesucht hat.
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. Der Eigentümer wollte das Haus eigentlich verkaufen jedoch keinen Käufer gefunden. Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten.
Muss man einen Termin mit einem Handwerker alternativlos akzeptieren?
vom 25.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter des Hauses lebt im Ausland und möchte das Haus verkaufen. ... Der Schaden befindet sich unterhalb unseres Gäste WCs. ... Auf den Einwand dass wir erst ab 15 Uhr zu Hause sein können entgegnete er, dass wir den Termin so akzeptieren müssen da es sich um einen Notfall handelt und dass sein Vater dann die Arbeiten in unserer Wohnung beaufsichtigen wird.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hat dazu geführt, dass ich nicht mehr zu Hause koche und oft Lebensmittel außerhalb des Hauses kaufe, was sowohl finanziell belastend als auch ungesund ist. ... Dieses nachlässige Verhalten gefährdet sowohl den Haushalt als auch das Eigentum und verstößt gegen Ihre Pflichten als Vermieter, eine sichere Wohnumgebung aufrechtzuerhalten. 4. ... (Das ist ein Schlüssel für alle Außentüren im Haus und Gartentür.
Wohnrecht
vom 28.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten letztens schon über 400€ Schaden, weil er die Heizung so hoch gefeuert hat und ums sämtliche Ventile durch den Druck kaputt gegangen sind. Auch rund ums Haus macht keiner von beiden was , lassen auch die Wohnung worin sie wohnen verkommen und ihr Kühlschrank inkl Leergut steht im gemeinsamen Flur, sodass ein aufsteigen zu unserem Gästezimmer erschwert wird.
WEG Heizkörper ausgewechselt
vom 22.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ein anderer Eigentümer hat sich nun beschwert, dass seine Heizung gluckert und es an meinem Heizungstausch liegen würde. ... Die Hausverwaltung will jetzt einen Sanitärbetrieb beauftragen damit dieser Wasser in die Heizungsanlage einlässt und alle Heizungen im Haus entlüftet.
Verwilderung Garten Mietwohnung
vom 19.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Straucher klettern der Aussenwand des Hauses entlang (was ja Gemeinschaftseigentum ist). ... Meine Frage ist nun, was sollte ich meiner Mieterin schreiben, um eine dauerhafte Beschaedigung am Hausgeigentum/Eigentum des Nachbars zu vermeiden? Kann ich bzw. meine Mutter (da ich ausserhalb Deutschlands lebe) den Garten meiner Mieterin selbst betreten um die Hecken zu entfernen oder zuzuschneiden ohne Erlaubnis der Mieterin um weiteren Schaden zu vermeiden?
Hausverwaltung verbaselt Termin - will nicht zahlen
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Wohnhauses mit mehreren Parteien in Sachsen. ... Die Verwaltung habe ich (drei Wochen vor Termin) gebeten, im Haus einen Aushang zu machen, um die Mieter zu informieren. ... Schließlich käme es oft vor, dass Personen nicht zu Hause seien und dann Handwerker nochmal kommen müssten.
WEG - 2er Partei // Zweite Entwässerungsebene // BJ 1960er // Pflicht ????
vom 18.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die defekte Dachpfanne wurde im Dezember 2023 bereits ersetzt, der grundsätzliche Schaden wurde somit behoben. ... Sie stellt es dar, als wäre es eine Pflicht, diese Unterdeckung ins Dach einzufügen (es geht NICHT um Dämmung!!). Wir als Eigentümer des Teileigentum sehen keine Notwendigkeit, die Folie nachträglich und kostspielig nach 60 Jahren einfügen zu lassen.
Sachbeschädigung und Ruhestörung durch einen Mieter
vom 4.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen als Eigentümer in einem 3 FH. ... Wir empfinden unsere Privatsphäre gestört und möchten auf längere Sicht die Männer aus dem Haus haben. ... Wir wollen hier im Haus keine Eskalation und keinen derben Konflikt, wir sind zwar nicht auf den Kopf gefallen, aber 72 und 60 Jahre alt und haben einfach kein richtig gutes Gefühl mehr in unserem Haus.
Wasserschaden an Eigentumswohnung in WEG - Pflichtverletzung des Verwalters?
vom 25.1.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer vermieteten Eigentumswohnung (ETW) in 23843 Bad Oldesloe. ... Auch erfolgte keine Meldung an den Versicherer des Hauses da es lt. ... Insgesamt wollen wir den V nun zu zügigem Handeln zwingen; erst dann können wir die Beseitigung des Schadens an der ETW in Angriff nehmen.
Abgeschlossenheitsbescheinigung
vom 14.1.2024 für 65 €
Ich habe gelesen und das wurde mir beim Grundbuchamt bestätigt, dass entweder alle oder eben keine Wohnungen im Gebäude in Eigentum umgewandelt werden können. ... Ihr reicht die Zusage vom Eigentümer, dass die Abgeschlossenheit vorliegt. ... 2.Da die Bauaufsicht, das Amtsgericht über die nicht gesetzeskonforme Situation Bescheid wissen und nicht handeln, kann ich diese für dadurch evtl. entstehende Schäden in Haftung nehmen, also Schadensersatzansprüche stellen?
Wasserschaden in meiner Eigentumswohnung
vom 3.1.2024 für 50 €
Ich bin Eigentümer in einer Wohneigentumsanlage. ... Danach habe ich dann auch bei mir Schäden im Schlafzimmer festgestellt. ... Zuvor war dies regelmäßig der Fall; und selbst wenn ich nicht zu Hause war, konnte ich nachträglich feststellen, dass anhand der „Indizien" auf dem Dach jemand anwesend war.
Gewerbemietvertrag Eigentümerwechsel Mietmängel und Auslagenersatz
vom 21.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Mietzeit traten immer wieder Mietmängel auf, massiver Schimmelbefall in den Kellerräumen des Hauses, verursacht durch eine fehlende Drainage und zuletzt Schimmel in einer Wohneinheit durch eine undichte Duschwanne, usw. ... Und jetzt wird es interessant, das komplette Haus wurde im Dezember veräußert, der neue Eigentümer weiß augenscheinlich nichts von dem Mietmängeln. ... Muss ich den neuen Eigentümer über den bisherigen Schriftwechsel mit dem alten Eigentümer informieren ??
Gagenmietvertrag
vom 11.12.2022 für 40 €
Werktag eines jeden Monats auf das Ihnen bekannte Konto einzuzahlen, jedoch als extra Buchung (nicht zusam-men mit der Miete für das Haus). ... Als Untermiete wird es angesehen, wenn ein Fahrzeug mit fremdem Kennzeichen (nicht dem Mieter als Eigentum zurechenba-res Fahrzeug) länger als 7 Tage in/auf der Mietsache abgestellt wird. §5 Kündigung Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. ... Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Er-füllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Mieter regelmäßig vertrauen darf.
MIETRECHT Miet Recht Dusche, Gegensprechanlage, Verstopftes Abflussrohr, Stellplatz
vom 14.11.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte nach §21 Abs.3 versäumt jeden entstehenden Schaden unverzüglich anzuzeigen. ... Dieses Verhalten stelle eine "grobe Verletzung" der mietvertraglichen Pflichten dar. ... Ich möchte hier meinerseits den Eigentümer abmahnen und dazu zwingen geeignete Maßnahmen zu ergreifen um sicher zu stellen, daß die Haus- und Kellertüren generell, insbes. aber Nachts nicht offen stehen, oder entriegelt sind, so daß fremde in das Haus eindringen und meine Sicherheit und mein Eigentum bedrohen können.
Immobilienverkauf, Mietvertrag vor Eigentumsübergang - Haftungsklausel
vom 26.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Käufer für unser Haus gefunden und sind mit dem Notar bereits bei der Vertragsfertigung. ... Allerdings möchten wir hier die neuen Eigentümer, bzw. bis dahin Mieter in die Pflicht nehmen, sofern anfallend, Reparaturen oder sonstiges in Eigenregie und auf eigene Kosten zu übernehmen und nicht, wie bei einem Mietvertrag üblich, über den Eigentümer abzuwickeln.
Renovierung vor Einzug Verkauf der Immobilie Vermieter zahlt nicht.
vom 13.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer erklärte uns das das Haus verkauft werden soll und der potenzielle bald neue Eigentümer, da er vor Ort wohnt alles weitere mit uns bespricht und da er das Haus etwas günstiger erhält sich um alles weitere kümmert, auch Schäden usw. und er unser Ansprechpartner sei. ... Leider wurde das Haus aufgrund eines Krankenfalls dann nicht an den potenziell bald neuen Eigentümer verkauft, sondern an jemanden anderes. ... Der alte Eigentümer möchte nicht zahlen und der neue auch nicht.