Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

667 Ergebnisse für einbehalten kaution

Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. ... Einbehalt Pendelleuchte -250,00 € =Gesamtbetrag der Auszahlung -313,64 € Die Rechnungen und den Einbehalt für die Leuchte akzeptiere ich, allerdings möchte ich nachfragen ob ich verpflichtet bin Nebenkostenvorauszahlungen nachträglich zusätzlich zur Kaution zu überweisen. ... Der Mieter ist nicht berechtigt, die Kaution mit rückständiger Miete zu verrechnen.
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Abschluss sicherte sie uns allerdings zu, uns die Kaution (800€) zu erstatten. Nun bekam ich gestern einen Kostenvoranschlag für die Reinigung der Wohnung über 928,18€ und der Nachricht, dass die Kaution einbehalten wird. ... Ist es rechtens, die gesamte Kaution einzubehalten?
Miete, Rückzahlung Kaution, Fälligkeit
vom 5.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage mich an dieser Stelle, ob ich den Vermieter auf § 548 BGB hinweisen soll und nach der Rückzahlung der Kaution bitten soll. Oder ist die Frist für die Rückzahlung der Kaution mit dem Beauftragen der Kaution verlängert worden, so dass dieser warten kann, bis die Versicherung den Schadensfall abgewickelt hat.
Rückforderung von Kaution nach Auszug – unberechtigte Abzüge?
vom 4.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Vermieterin hat 500 € meiner Kaution einbehalten mit Begründungen, die meiner Meinung nach unzulässig sind: – Übergabeprotokoll vom 31.03.2025 wurde von beiden Parteien unterschrieben – keine Schäden vermerkt – Keine Inventarliste beim Einzug vorhanden (vom Makler bestätigt) – Flat-Rate-Miete inkl. ... Wie sind meine rechtlichen Chancen, die Kaution zurückzufordern?
Untermiete Kaution einbehalten
vom 30.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die starke Verschmutzung der Wohnung stellt eine Pflichtverletzung dar, die den Abzug der Reinigungskosten von der Kaution rechtfertigt. ... Kann ich mehr als die erhaltenen 75€ Kaution zurückverlangen? Wenn es wirklich so dreckig war, hätte er mir nicht die Möglichkeit geben müssen das selbst zu säubern anstatt direkt selbst die Kaution einzubehalten und für Eigenreinigung 15h zu berechnen?
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Mietwohnung. Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. Vor Einzug wurden die Wände rund um die Küche herum vom VM neu tapeziert und gestrichen.
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe aktuell vor dem Kauf einer Immobilie und habe Bedenken hinsichtlich der Übergabe meiner jetzigen Mietwohnung. Es gibt Anzeichen, dass der Vermieter versucht, eine vollständige Sanierung auf meine Kosten durchzusetzen, was mich in eine unangemessene Lage bringen würde. Meine Schwester war bis vor kurzem meine Nachbarin und auch bei ihr scheint der Vermieter ähnliche Forderungen zu stellen, insbesondere was die Renovierung betrifft.
Termine und Pflichten bei Nebenkostenabrechnung
vom 12.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich warte seit der Aufforderung per Email seit dem 27.12.2024... 3) Mein Vermieter behält ebenfalls noch meine Kaution ein. Mir ist bewusst, dass er einen Teil davon "mit berechtigten Gründen" wie Nebenkostennachzahlungen noch einbehalten darf bis maximal 31.06.2025.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die von A initial hinterlegte Kaution von 1530€ soll bis nach erfolgter Reparatur und der noch ausstehenden Nebenkostenabrechnung als Sicherheit einbehalten werden. **7. ... A bittet C darum rechtlich zu begründen, warum er der Meinung ist die Summe aus dem Kaufvertrag einbehalten zu dürfen. ... **Teil 8 von A gezogene Schlüsse A kommt zu dem Schluss, das KVM nach §433 BGB ein eigenständiger Kaufvertrag ist und damit nicht für andere Zwecke ohne Absprache einbehalten werden darf und außerdem die bereits gezahlte Kaution nach §535 BGB aus Sicherheit ausreichend ist.
Kautionsrückgabe und Übergabe der Kaution von Vorbesitzer nach Zwangsversteigerung
vom 27.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Mieter hat einen Mietvertrag mit dem vorherigen Eigentümer vorgelegt der eine handschriftliche Bezahlung einer Kaution in Höhe von 1.500 EUR ausweist. ... Auf ein weiteres Einwurfeinschreiben mit der Aufforderung die Kaution an mich zu übergeben und sich bei mir zu melden erfolgte keine Reaktion. 1)Bin ich als neuer Eigentümer gegenüber dem Mieter verpflichtet die an den Vorbesitzer gezahlte Kaution im Falle einer Beendigung des Mietverhältnisses zu erstatten?
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat bei unserem Vorgänger sehr viele offene Rechnungen (Nebenkostennachzahlungen), weshalb er die Kaution einbehalten hat um diese wenigstens teilweise zu decken. Aus diesem Grund habe ich keine Kaution für diese Wohnung erhalten, welche ich aber dann schriftlich bei ihr bzw. ihrem Betreuer angefordert habe (3 Monatskaltmieten). Bis jetzt ist die Kaution nicht bei mir angekommen und der Betreuer meldet sich nicht bei mir. 2.
Unterschiedliche Weißtöne bei Umzug
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vermieter aufgrund der Farbtonunterschiede verlangen, dass ich alle Wände einheitlich streiche oder die Kaution in Höhe von 870,00 € ganz oder teilweise einbehalten?