Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für eigentümer verwalter vertrag gültigkeit

Beschlüsse in der Eigentümerversammlung
vom 26.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selber konnte an der Versammlung leider nicht teilnehmen, und habe eine Vollmacht an den Beirat abgegeben, mit dem Hinweis, dass mir in dem Antrag die Laufzeit des Vertrages fehlt. Nun habe ich diese Tage das Beschlussprotokoll erhalten und lese: " Die WEG bestellt den Verwalter, die Fa. ... Denn somit haben alle Eigentümer, die nicht persönlich anwesend sind, keine Einschätzung, für wie viele Jahre sie per Vollmacht zustimmen und damit den Vertrag der HV verlängern!
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wird die amtliche Indexreihe auf eine neue Basis umgestellt, gilt die neue Indexreihe für die Anpassung der Miete ab demjenigen Zeitpunkt als vereinbart, zu dem eine Anwendung der vorgenannten Formel auf die neue Indexreihe möglich ist. 4.0 Art und Umfang der Betriebskosten regelt § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV) (hier Anlage 1) in der jeweils geltenden Fassung sowie die Anlage 2 dieses Vertrages, die den § 2 Nr. 17 BetrKV präzisiert.
Es findet sich kein Anwalt - warum?
vom 12.12.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heißt das jetzt, ich als Eigentümer habe keine Rechte mehr und der Verwalter kann tun und lassen, was er will? ... Zu erkennen ist auch, daß der Verwalter des Anwalts Liebling ist und egal, was dieser (Verwalter) fabriziert, der Eigentümer ist trotzdem immer 'der Böse'. 1.) ... Verwalter war von 01.23 - 14.11.23 als Scheinverwalter tätig - soll rückwirkend bestellt werden samt Vertrag (wurde nicht geheilt, obwohl es einen Beirat gibt und am 10.09.21 ein Eigentümer berechtigt wurde für Einberufung einer a.o.
WEG Verwalterwechsel
vom 15.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich mich der Stimme enthalten, wenn meine WEG einen neuen Verwalter bestellen will? Der Vertrag mit der bisherigen Verwaltung ist zum Jahresende beendet. Falls ich mich enthalten kann, muß die Wahl der verbleibenden Eigentümer einstimmig sein?
Hausverwaltung Seniorenstift - Eigentümerliste - Auslauf Verwaltervertrag
vom 14.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag gibt es keine weiteren Vertragsverlängerungszusätze. ... Für uns stellt sich das so dar, dass seit 3.10.2015 keine HW mehr besteht, weil es an einer ordnungsgemäßen namentlichen Bestellung zum Verwalter mit einfachem Mehrheitsbeschluss der WEG fehlt. ... Besitzen die auf die HW vor dem 3.10.2015 ausgestellten Vollmachten noch Gültigkeit?
2er WEG Eigentümergemeinschaft ,mehr wie Krieg
vom 5.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Mann und ich bekommen allmählig graue Haare. es handelt sich hier um ein 2 Familienhaus mit großen Garten zu gleichen teilen. wir werden von unseren Mitbewohnern trangsaliert wo es ihnen nur möglich ist...kompromisse das wort schein für diese Leute ein Fremdwort zu sein,er beschimpft mich und wir sind schuld,der gemeinsamme Gartenschuppen wird mit nicht mehr brauchbaren Privatkram von unten einfach zugestellt...zum eigentlichen thema,vor 2 Wochen sind wir aus heiteren himmel ohne mit uns einen termin abzusprechen zu einem Hausabend eingeladen worden,dieses in den Räumen einer Hausverwaltung diesen Termin haben wir schrieftlich abgesagt da wir an diesem abend elternabend in der Schule hatten was uns wichtiger ist...5 tage später lag ein sogenantes Protokoll vom angeblich stattgefundenen Hausabend auf unserer treppe...unsere absage wurde ignoriert...hier wurde garnicht drauf eingegangen sondern nur unsere abwesenheit am hausabend festgestellt,an diesem abend hat fam.K die Hausverwaltung ohne unser zuwissen unter Vertrag genommen für 2 Jahre meine Frage was können wir tun um dem entgegen zu wirken?
Beschluss der WEG über Abnahme des Gemeinschaftseigentums gültig?
vom 28.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bis heute ist das Gemeinschaftseigentum von den meisten Eigentümern nicht abgenommen worden. ... Auf der beiliegenden Kopie ist dargelegt, dass sich die Abnahme des gemeinschaftlichen Eigentums als individuelle Verpflichtung jedes einzelnen Eigentümers aus dem mit dem Bauträger geschlossenen Vertrag ergibt. ... Sollte der Beschluss nicht in den Zuständigkeitsbereich der WEG fallen, was bedeutet dies für die Gültigkeit des Beschlusses?
WEG Eigentumsübergang/Wärmeliefervertrag Fernwärme
vom 25.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind Verwalter oder der erwähnte Beirat für den uns entstandenen Schaden der Preisgestaltung zur Verantwortung zu ziehen, oder haben die neuen Konditionen für uns ohnehin keine Gültigkeit unter Anbetracht des Zustandekommens. Leider haben wir Eigentümer bei der letzten Versammlung die Heizkostenabrechnung abgesegnet und dem Verwalter die Entlastung ausgesprochen, weil wir diese Informationen, die wir jetzt haben, noch nicht hatten. Ist die Entlastung duch uns Eigentümer zu widerrufen?
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist dieser Vertrag so ok oder gibt es Passagen, die noch einer Klärung bedürfen oder worauf wir besonders achten müssen. ... Verwalter der Wohnungen des Gesamtgebäudes ist nach Angaben des Verkäufers derzeit die Hausverwaltung xxxxxxxxxxxxx. Die Vertragsteile wissen, dass der vorliegende Vertrag der Zustimmung des Verwalters bedarf.
Darf ein Beschluss der WEG auch rückwirkend geltend gemacht werden?
vom 10.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da einer der Eigentümer auch alle seine Fensterscheiben ersetzt und die Rahmen gestrichen haben wollte insges. 3500€ Kosten und dies nicht selbst bezahlen wollte, wurde mehrheitlich beschlossen, dass die von der Rücklage ersetzten Scheiben von den Eigentümern zurückbezahlt werden sollen. ... Der Verwalter hatte uns damals auch gesagt das kaputte Scheiben Gemeinschaftseigentum sind und darauf auch den Glaser bestellt, der die Scheiben auswechselte.
Gültigkeit Verwaltervertrag
vom 26.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zweite Eigentümer ist seit dem gemeinsamen Erwerb im Jahr 1997 gleichzeitig auch Verwalter der Immobilie. ... 2.Besitzt der jetzige Vertrag (abgeschlossen am 1.1.97) überhaupt Gültigkeit, da die maximale Laufzeit von 5 Jahren bereits das zweite Mal überschritten wurde ? 3.Angenommen, der Vertrag ist gültig, kann er zum 31.12.2007 gekündigt werden und ist der zweite Eigentümer als gleichzeitiger Verwalter abstimmunsgberechtigt ?
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob ich bei Kauf nach der neuen Fassung des WEG in die Eigentümergmeinschaft eintrete, oder ob es möglich ist, dass die alte Fassung noch Gültigkeit hat (so behauptet vom Verkäufer). Der Vertrag ist für mich als Laien sehr unverständlich formuliert, so dass ich sehr auf Ihre Hilfe hoffe! ... Sie ersuchten um sofortige Beurkundung des Vertrages. 2.Die eingetragenen Belastungen werden vom Käufer nicht übernommen und sind im Grundbuch zu löschen. § 2 Verkauf 1.Der Verkäufer verkauft den Kaufgegenstand mit allen Rechten und Bestandteilen, soweit diese im Eigentum des Verkäufers stehen, an den dies annehmenden Käufer, an mehrere zu gleichen Anteilen. 2.Wegen der Teilungserklärung, der Gemeinschaftsordnung und der Aufteilungspläne (nachfolgend zusammen „Teilungserklärung“), die Gegenstand dieses Vertrages sind, verweisen die Beteiligten auf die Urkunde des amtierenden Notars vom ..............