Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

201 Ergebnisse für eigentümer recht mutter

imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grundbuch. ... Durch die erneute Sachlage muss man feststellen, dass die Tochter Kerston Stenger seit dem Tod Ihrer Mutter in meinem Eigentum/Wohnung wohnt. Ist dies rechtens?
Wohnrecht auf Lebenszeit - Pflegeheim - Hauseigentümer tauscht Türschloss aus
vom 27.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter ist seit ca. 8 Wochen im Pflegeheim. Wir haben Generalvollmacht und erledigen alle Belange für Mutter (sie ist nur körperlich behindert, aber geistig noch fit) Sie hat ein lebenslanges Wohnrecht mit Grundbucheintrag in ihrer bisherigen Wohnung. ... (Das ist sooo schräg, wir haben zuerst einen Lachanfall bekommen, da er ja eindeutig keinerlei Recht zu dieser Handlung hat.
Kündigung eines Mieter nach Ende des Nießbrauchsrechts
vom 17.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lieber Ratgebender, folgender Sachverhalt: Meine Mutter hat ein Nießbrauchtsrecht auf meine Wohnung. Der Mietvertrag wurde vor ca. 4 Jahren zwischen meiner Mutter und dem Mieter abgeschlossen, also während der Dauer als dieses Nießbrauchsrecht schon seit längerem bestand. Meine Mutter ist vor einer Woche nun verstorben und damit erlischt das Nießbrauchsrecht.
Mieterin lässt ihren Sohn trotz Hausverbots in ihre Wohnung
vom 20.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte als Eigentümer eines Mehrfamilienhauses dem erwachsenen Sohn einer Mieterin am 21.01.2025 Hausverbot erteilt. ... Das schriftlich verfasste Hausverbot hatte ich seiner Mutter zukommen lassen, zudem per Einschreiben auch an die Meldeadresse des Sohnes geschickt. ... Nichtsdestotrotz habe ich eben von einem Nachbarn erfahren, dass sich der Sohn wieder in der Wohnung der Mutter aufhält: Muss ich eine dritte Abmahnung verfassen oder rechtfertigt das Verhalten der Mutter (74 Jahre alt) bereits eine zumindest ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses?
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
•Zusätzlich hat sie sich einer Urkundenfälschung schuldig gemacht, indem sie den Mietvertrag in Absprache mit der früheren Vermieterin (meiner Mutter) eigenmächtig verändert hat. ... Die fortgesetzte Nutzung der Wohnung durch Frau L. und die Umgehung der Mietanpassung erschweren es mir erheblich, die rechtlichen und finanziellen Belange des Eigentums ordnungsgemäß zu verwalten. 4.Schwangerschaft der Mieterin: Wir sind uns bewusst, dass Frau L. schwanger ist und Ende Januar entbinden wird. ... Unsere Fragen: •Ist es rechtens, Frau L. aufgrund der bestehenden Mietrückstände, Vertragsverletzungen und der Urkundenfälschung eine fristlose Kündigung auszusprechen?
Verwilderung Garten Mietwohnung
vom 19.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frage ist nun, was sollte ich meiner Mieterin schreiben, um eine dauerhafte Beschaedigung am Hausgeigentum/Eigentum des Nachbars zu vermeiden? Kann ich bzw. meine Mutter (da ich ausserhalb Deutschlands lebe) den Garten meiner Mieterin selbst betreten um die Hecken zu entfernen oder zuzuschneiden ohne Erlaubnis der Mieterin um weiteren Schaden zu vermeiden?
Garten Vermietung
vom 5.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne in einem Haus mit meiner Mutter. ... Die Wohnung meiner Mutter ist ihr Eigentum. Die Wohnung unten ist das Eigentum von meinem Bruder und mir.
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Da meine Person und die meiner Mutter und die Person meines Vater, also die des Lebensgefährten meiner Mutter, in der Mietschuldenfreiheitsbescheinigung aufgelistet sind.
Hund in der Wohnung
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Ende September 2023 haben wir einen Hund, der meiner Mutter gehörte. ... Diese Nachbarn wurden in der Vergangenheit bereits wegen der Zerstörung fremden Eigentums und der Beschädigung von Autorädern verurteilt. Allerdings haben sie die Wohnung als Privatbesitz erworben und haben daher möglicherweise mehr Rechte als Untermieter.
Wohnrecht übertragen
vom 3.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich hätte folgende Frage: Meine Mutter hat in ihrem Haus lebenslanges, im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht. ... Sie schrieb mir das meine Mutter weiter vom Hausrecht Gebrauch macht und meine Schwester nun bis zur vollständigen Abwicklung im Haus das Wohnrecht nutzt. Meine Mutter selbst ist bereits in der neuen Wohnung.
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen Ihre Hilfe. Die Lage sieht so aus: Ich und mein Partner möchten eine Wohnung in 74321 Bietigheim-Bissingen kaufen. Diese Wohnung ist leider vermietet.
Handwerkerauftrag im Nießbrauch
vom 3.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Elternhaus in dem meine Mutter wohnt, wurde mir letztes Jahr als Schenkung überschrieben mit eingetragenem Nießbrauch für meine Mutter. Meine Mutter beauftragte eine Firma die Küche zu renovieren. ... Ist der Vertrag rechtens, sprich hätte meine Mutter die Dacharbeit überhaupt beauftragen dürfen, obwohl das Haus laut Grundbuch mir gehört und sie im Nießbrauch darin lebt?
Immobilien-Eigentümergemeinschaft
vom 5.10.2023 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Immobilie (WEG) gehörte ursprünglich einem Ehepaar zu gleichen Teilen. Zunächst ist der Ehemann verstorben und hat seine Hälfte seinen 4 Kindern per Testament hinterlassen. Die Ehefrau hat auf den gesetzl.
Immobilien Zwangsversteigerung: Handhabung Ex-Eigentümer
vom 29.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute wohnt die Ex-Eigentümerin mit Sohn/Ehemann sowie pflegebedürftiger Mutter im Haus. ... Meine Fragen: -Wäre die Räumung grundsätzlich, trotz pflegebedürftiger Mutter, sofort durchsetzbar? ... Sind die Ex-Eigentümer als Vertragspartner auch nach der Zwangsversteigerung verantwortlich?
Auszug erzwingen + Hausverbot
vom 7.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter und ich sind gemeinschaftlich Eigentümer eines Einfamilienhauses, welches wir auch beide bewohnen. ... Falls relevant: Meine Mutter hat mir vor einiger Zeit die ideelle Hälfte des Hauses übertragen, sodass wir seitdem beide Eigentümer sind. ... Meine Mutter kann meine Partnerin nicht leiden und möchte, dass sie auszieht.
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Wäre es möglich, Sie um Ihren Rat zu bitten, um meine Rechte bei der Übernahme einer Mietwohnung (Eigenbedarf) zu verstehen, die meine ehemalige Frau und ich 2019 gekauft haben. ... Da ein Teil der Anzahlung für die Wohnung von ihren Eltern stammt (ca. 30 %, plus ca 30% aus unseren damaligen gemeinsamen Ersparnissen, plus ca 40% von meiner Mutter), ist meine Frau nicht begeistert, dass ich die Wohnung übernehme, bevor ich nicht ihren Anteil bezahlt habe und bevor die Wohnung nicht notariell auf meinen Namen überschrieben ist.