Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für eigentümer grundbuch grundstück erbengemeinschaft

Frage zum Wohnungskauf
vom 26.12.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer bietet neben dieser Wohnung in Zukunft noch zwei weitere Wohnungen im Hinterhaus zum Verkauf an aus denen dann eine Eigentümergemeinschaft gebildet werden soll. ... Eigentümer der gesamten Immobilie ist eine Erbengemeinschaft. Eine Abgeschlossenheitsbescheinigung und andere rechtlichen Voraussetzungen scheinen erfüllt zu sein da die Eigentümer und der Makler von einem Notartermin sprachen.
Umwandlung einer WEG in eine Wohnungsgenossenschaft
vom 31.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir gemeinschaftliche Projekte für beide Häuser planen (zB Blockheizkraftwerk) und später auch die nächste Generation beteiligen wollen, möchten wir die WEG in eine Genossenschaft überführen - dort wo wir selber wohnen ist / wird ein Nießbrauchsrecht auf Lebenszeit im Grundbuch eingetragen, ansonsten verteilen sich die Anteile entsprechend dem jetzigen Anteil an den beiden Immobilien.
Neuvermietung bei Eigentuemergemeinschaft - Einverständnis notwendig?
vom 22.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Miteigentümer eines Reihenmittelhaus in Bayern 50 % gehören mir (im Grundbuch eingetragen), die anderen 50 % sind z.Zt auf die Erben meiner Mutter (meine Schwester, mein Bruder und ich selbst) verteilt, D.h. 2/3 sind mir zugeordnet, 1/6 meiner Schwester und 1/6 meinem Bruder.
Grundbuch einer Eigentümergemeinschaft
vom 6.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft (1/88) an einem Mehrfamilienhaus. Nach und nach werden Mitglieder der langjährigen Erbengemeinschaft auf Betreiben ihrer Anwälte aus dem Grundbuch gelöscht. 1.) ... Wie werden die frei werdenden Anteile unter den übrigen Mitgliedern der Erbengemeinschaft aufgeteilt?
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuch läuft noch auf den Namen des Erblassers. ... Diese ist nach Mitteilung der Erschienenen zu 1. und 2. am verstorben und von ihnen bei den in ungeteilter Erbengemeinschaft beerbt worden, so dass nunmehr beide Miteigentümer in ungeteilter Erbengemeinschaft folgenden Wohnungseigentums sind: 489,60/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Horsthausen Flur 3 Nr. 588 zur Größe von 21.598 qm mit aufstehenden Gebäuden Emsring 9, 11, 13, 15,17, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung Nr. des Aufteilungsplanes im Hause mit Sondernutzungsrecht an dem PKW Abstellplatz des Aufteilungsplanes. ... Für genaue Größe, Güte und Beschaffenheit von Grundstück und Gebäude wird im übrigen nicht gehaftet.
Dereliktion eines Grundstückes
vom 23.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Erbengemeinschaft will ein unverkäufliches Grundstück loswerden. In Abt. 2 Grundbuch ist eine Auflassungsvormerkung aus einem gescheiterten Verkauf eingetragen. ... Nehmen wir an, daß alle Eigentümer bei einem Notar die Aufgabeerklärung unterzeichnet haben und die Eigentumsaufgabe im Grundbuch eingetragen wurde.