Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

630 Ergebnisse für abrechnung ablauf

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde.
anwaltliche Prüfung der Nebenkostenabrechn. meines Mieters bezahlen
vom 18.8.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich für eine anwaltliche Prüfung von 3 Nebenkostenabrechnungen bezahlen (über 500€), obwohl der Anwalt des Mieters lediglich wegen einer Fristversäumnis von mir die letzte Nebenkostenarechnung ein Jahr nach dem Auszug angefordert hatte? Er forderte auch gleich die Nebenkostenabechnungen der beiden Vorjahre ein. Diese hatte ich für erledigt gehalten, weil ich auf eine Nachzahlung beim Mieter verzichtet hatte.
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 2020 bis Dezember 2024 in Göttingen in einer Mietwohnung gelebt. Vor dem Auszug habe ich Schönheitsreperaturen geleistet: Wände gestrichen, Dübellöcher gestopft, Türriehmen ausgebessert, etc. Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen.
unseriöse Nebenkostenabrechnung des Vermieters
vom 2.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun bekomme ich erneut eine Abrechnung, die auf den ersten Blick schon als rechtswidrig eingestuft werden kann. ... Ebenfalls fordert der Eigentümer in der Abrechnung in der für 2024 einen Betrag für "Hausmeister 362,38 EURO".
Selbstgeleistete Hausmeisterdienste in NK-Abrechnung aufführen?
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Monat steht für mich wieder die Erstellung einer Nebenkostenabrechnung für meinen Mieter an. Da er im Jahr 2024 nicht ein einziges Mal seine Plichten zur Bürgersteig- sowie zur Flurreinigung (Eingangsbereich von 6qm) wahrgenommen hat, habe ich alleinig als Vermieter diese Arbeiten erledigt.Im Mietvertrag ist geregelt, dass er sich in Absprache mit den anderen Mietern hierzu abzuwechseln hat. Allerdings wohnen keine anderen Mieter im Haus.
Zahlungsverzug Nebenkostenabrechnung Miteigentümergemeinschaft
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2022 ein Miteigentum an einem Haus erworben. Mitte 2023 wurden nahezu alle Nebenkosten zu unseren Lasten umgestellt, die Grundbesitzabgaben sogar rückabgewickelt und uns zu 100% rückwirkend in Rechnung gestellt. Leider konnten wir der Miteigentümerin (Vertreterin der Erbengemeinschaft) erst am 16.12.2024 die Nebenkostenabrechnung für 2023 zur Verfügung stellen.
Ausgleich Guthaben aus Betriebskostenabrechnung Wohnungsmiete
vom 10.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Metrona - die lediglich Heizkosten und Wasser betrifft – vorliegt, da die Hausverwaltung Einwände gegen deren Abrechnung hat. Laut Mietvertrag ist der sich aus der Abrechnung ergebende Saldo spätestens innerhalb eines Monats nach Zugang der Abrechnung auszugleichen, sofern in der Abrechnung keine andere Frist genannt ist. ... Satz zur Überweisung des Guthabens findet sich in der Abrechnung selbst keine andere Frist.
Termine und Pflichten bei Nebenkostenabrechnung
vom 12.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das habe ich direkt dem Vermieter mitgeteilt per Email und Ihn auch aufgefordert, 1. die Abrechnung zu korrigieren, und 2. mir die Belege für 2022 und 2023 vorzuzeigen, da ich mittlerweile davon ausgehe, dass auch bei der Forderung von 2022 Fehler gemacht worden sind. Ich habe nie aktiv geheizt und die Informationen in der Abrechnung von 2022 waren spärlich und man konnte hier nichts nachvollziehen. Nun sind meine Fragen die folgenden, da ich das in keinen Gesetzbuch präzise nachvollziehen konnte: 1) bis wann hat der Vermieter Zeit, die Abrechnung zu korrigieren?
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. Erst im September bekam die Familie ein drittes Kind. Trotzdem wurde in der Hausgeldabrechnung mit 5 Personen für das ganze Jahr gerechnet (1825 Personentage).
formeller Fehler in Nebenkostenabrechnung wg. Mischposition
vom 11.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin (Ihr Anwalt) erhob jetzt kurz vor Ablauf der Einwendungsfrist gegen diese Position einen Einwand, deklarierte diese Position als formellen Mangel und kürzte die Nachzahlung um den entsprechenden Anteil. ... Wie kann ich diese Position in der nächsten Abrechnung betiteln, sodass diese korrekt ist?
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. Die Küche, das Esszimmer, die Garderobe, die Terrasse und der Garten mit Pool wird gemeinschaftlich genutzt.. Mit einer Frau schloss ich zum 1.10.2024 einen befristeten Mietvertrag über sechs Monate für ein möbliertes Zimmer.
Jahresabrechnung/Betriebkosten
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung gemietet, bei der monatliche Vorauszahlungen in Höhe von 200 Euro für Neben-Heizkosten vereinbart wurden. Da es in der Wohnung keine eigene Zählern gibt, erklärt der Vermieter, dass er keine Jahresabrechnung erstellen möchte, und behandelt die 200 Euro als Pauschalkosten. Habe ich trotzdem ein Recht auf eine Jahresabrechnung?
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne zur Miete in einem Haus mit sechs Mietparteien. In der Vergangenheit übernahm die Besitzerin des Hauses, die selbst im Erdgeschoss wohnte und den Garten des Hauses allein nutzte, die Kosten für die Gartenpflege. Lediglich für die Vorgartenpflege (jeweils ca 15 qm links und rechts des Hauseingangs) wurde in der Nebenkostenabrechnung für alle Mieter eine Gesamtpauschale von € 600 pro Jahr erhoben.