Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

190 Ergebnisse für gmbh gesellschafter beteiligung

GmbH & Co. KG - Gesellschaftsrecht - Nachlassregelung und Abfindung
vom 3.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gesellschaftsvertrag ist unter §15 folgendes hierzu geregelt: § 15 Rechtsnachfolge (1) Der Tod eines Kommanditisten hat nicht die Auflösung der Gesellschaft zur Folge; vielmehr wird die Gesellschaft mit den Rechtsnachfolgern des Erblassers fortgesetzt. (2) Nachfolgeberechtigt sind nur der Ehegatte und Abkömmlinge des Erblassers sowie Mitkommanditisten. ... Beteiligungen an Personengesellschaften sind mit dem Anteil am Einheitswert, GmbH- Anteile mit dem gemeinen Wert anzusetzen. Ein Firmenwert der Gesellschaft ist nicht zu berücksichtigen. (2) Die Abfindung ist in fünf gleichen Jahresraten zu bezahlen.
Auflösung CH GmbH mit Beteiligung an weiterer GmbH - Wert der Beteiligung nur 1€?
vom 14.8.2025 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab mit meiner deutschen GmbH 15% Anteile an einer Schweizer GmbH, die anderen 85% liegen bei einem weiteren Gesellschafter. Diese Schweizer Firma (Firma 1) hat wiederum 30% Anteile an einer weitern Schweizer GmbH (Firma 2) und 1 weitere Gesellschafter, der GF ist (70%). ... Liquidator ist der zweiter Gesellschafter.
GbR zur Asset Protection
vom 27.1.2025 für 50 €
Ich plane, für meine unternehmerische Tätigkeit ein hohes Darlehen mit Privathaftung aufzunehmen. Dieses kommt mit entsprechendem Risiko, und ich möchte existierende Sachwerte (Immobilien & Aktien), die ich nicht für die Besicherung benötige, abschirmen, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren. Meine Idee ist, eine GbR zu gründen, an der ich zu z.B. 99% beteiligt bin und mein Ehepartner oder meine Eltern zu 1%, einschließlich eines Gesellschaftsvertrags, der eine geringe Abfindung im Falle einer Insolvenz vorsieht.
Eintragung Transparenzregister bei Holdingstruktur
vom 7.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Holding "A GmbH" mit zwei Gesellschaftern (60% und 40% Anteile). ... Sind die beiden Gesellschafter auf für die "B GmbH" die wirtschaftlich Berechtigten Personen mit Eintragung "Beteiligung an der Vereinigung selbst, insbesondere der Höhe der Kapitalanteile (§ 19 Abs. 3 Nr. 1a GwG)" zu jeweils 60% und 40% und das sind dann alle Einträge, oder gibt es noch etwas zu beachten? Der Gesellschafter mit 60% Anteilen an der "A GmbH" ist zusätzlich auch alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer der "B GmbH".
Stille Gesellschafter und Angestellter gleichzeitig möglich ?
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage bezieht sich auf Gesellschaftsrecht mit Betrachtung von GmbH Gesetzt. Kann man als Teilzeitangestellter parallel ein UG gründen und dabei nur Stiller Gesellschafter sein (also nicht als Geschäftsführer, das übernimmt jemand anders) wobei man eine Wettbewerbsklausel hat im Arbeitsvertrag. ... Aktive Arbeiten tut anderer Gesellschafter, der gleichzeitig Geschäftsführer ist und nicht angestellt ist.
Fristlose Kündigung des Gesellschaftervertrages einer atypischen stillen Beteiligung
vom 14.4.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fast alles Punkte sind unstrittig und die Gesellschaft hat auch aufgrund meiner fristlosen Kündigung Bilanzänderungen angenommen, auch wenn Sie der Kündigung nach über drei widersprochen hat. ... Jetzt verweigert mir die Gesellschaft (GmbH) die sofortige Rückzahlung meiner Gesellschaftereinlage. Meine Frage ist dazu, muss die Gesellschaft nach einer fristlosen Kündigung mir sofort meine Gesellschaftereinlage zurück zahlen oder ist Sie berechtig diese wie einer fristgerechten Kündigung ratierlich in 5 Jahren zurück zu zahlen.
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. ... Meine Idee ist, dass ich meine Hälfte dieses Wertes, also z.B. 125.000 EUR als "stille Einlage" in der GmbH lasse anstatt mich auszahlen zu lassen.
Rechtsform Freiberufler mit EinzelU + parallel geschäftsführender Gesellschafter UG
vom 14.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Demzufolge sind dem Künstler, der die vertriebenen Produkte kreiert hat, Verkaufsprovisionen / Tantiemen zu entrichten und bei erfolgreicher Vermittlung seiner Dienstleistung entsprechend Honorare von der UG/GmbH zu entrichten. ... Ist diese Geschäftspraxis auch dann erlaubt wenn der Künstler neben seinem Hauptberuf (Freiberufler/Einzelunternehmen) der geschäftsführende Gesellschafter dieser UG / GmbH ist? ... Die Option, eine andere Person als den Künstler für die Position des UG-/GmbH-Geschäftsführers und Gesellschafters einzusetzen besteht nicht.
UG Auflösen/Liquidieren
vom 27.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich habe im Januar 2022 eine UG gegründet (alleiniger Gesellschafter mit einer Einlage von ca. 7.000 Euro) mit dem Geschäftszweck: "Halten und Verwalten von Beteiligungen, Erbringung von Beratungsdienstleistungen, Verwaltung von eigenem Vermögen". Die UG diente dem Zwecke Teile einer operativen GmbH zu halten. ... Zurzeit sind ca. 5500 Euro (Verkauf der Anteile der GmbH zum nominal) auf dem Geschäftskonto.
GmbH Liquidation: Übergang von Beteiligung an Gesellschafter?
vom 12.6.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Gesellschafter von GmbH A ist eine natürliche Person, die 100 % ihrer Anteile hält. ... Meine Frage: Wie findet die Übertragung der GmbH B-Anteile von GmbH A auf ihren Gesellschafter zum Ende der Liquidation statt? ... Ist gar ein Verkauf der Anteile von GmbH A an ihren Gesellschafter notwendig?
Anteile einer GmbH verkaufen und verschenken - wie geht das?
vom 29.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Handelsregister ist der Stand heute: Er: Gesellschafter mit 30% Anteil Ich: Gründer und Geschäftsführer mit 70% Anteil Wir verstehen uns bis heute sehr gut und arbeiten gut und eng zusammen. ... Es geht auch immer nur um Beteiligungen von privaten Menschen, bei denen es kein Mitspracherecht gibt und wo sie aber am Gewinn beteiligt werden... Also um eine STILLE BETEILIGUNG. 2.
sofortige Amtsniederlegung Geschäftsführer
vom 15.12.2021 für 60 €
Hallo, ich führe die Geschäfte einer GmbH ohne Beteiligungen an der Gesellschaft. Die Gesellschaft hat zur Zeit keinerlei Verbindlichkeiten oder Gläubiger. ... Der Gesellschafter ist eine juristische Person bei welcher die Geschäftsführung gewechselt hat.
Abspaltung nach § 123 UmwG
vom 10.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermögensteil einer Aktiengesellschaft (hier eine 30%ige Beteiligung in Form von Aktien an einer innländischen SE) nach §123 UmwG von der AG auf eine neu zu gründende Schwester GmbH abgespalten werden, auch wenn die Beteiligung vermutlich keinen Teilbetrieb im Sinne des §15 UmwStG darstellt? Die Aufdeckung und Besteuerung der stillen Reserven aus der Beteiligung würden wir in Kauf nehmen, da hier ja vermutlich wie bei einem Verkauf der Aktien nur 5% des Gewinns zum Stichtag des Abspaltung versteuert werden müssten. Die Frage ist also ob die Voraussetzungen des UmwG und des UmStG einander bedingen oder die Sachverhalte getrennt voneinander betrachtet werden und es für das UmwG reicht, wenn im Rahmen der Abspaltung lediglich "ein Teil des Vermögens" auf die neue Gesellschaft übergeht.