Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

210 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Stimmrechte bei einer GmbH
vom 29.8.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Stammkapital einer GmbH iH 25.000 € sind mehrere Gesellschafter beteiligt: A mit 27% = 6750 € B und C mit je 24% = je 6000 € D mit 25% = 6250 € Für Gesellschafterbeschlüsse sieht die Satzung vor: Je 1,-- EUR eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. Solange A als Gesellschafter beteiligt ist, zählen die Stimmanteile für die von ihm persönlich gehaltenen Anteile doppelt. Die Gesellschafterbeschlüsse werden mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst.
Auflösung CH GmbH mit Beteiligung an weiterer GmbH - Wert der Beteiligung nur 1€?
vom 14.8.2025 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab mit meiner deutschen GmbH 15% Anteile an einer Schweizer GmbH, die anderen 85% liegen bei einem weiteren Gesellschafter. Diese Schweizer Firma (Firma 1) hat wiederum 30% Anteile an einer weitern Schweizer GmbH (Firma 2) und 1 weitere Gesellschafter, der GF ist (70%). ... (Er hatte von mir eine Vollmacht zum unterzeichnen von Gesellschafterbeschlüssen, gesehen habe ich den Beschluss nie).
Gewinnausschüttung von Gewinnvortäge
vom 6.10.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat in den letzten Jahren mehrere Gesellschaftsanteile von ausgeschiedenen Gesellschaftern aufgekauft. Aktuell halten noch 2 Gesellschafter je 25% und die GmbH 50%. Es ist jetzt beabsichtigt 30% der 50% GmbH Anteile an einen oder mehrere neue Gesellschafter zum 01.01.2025 zu verkaufen.
Haftungsfreistellung GmbH-Geschäftsführer (als Ingenieur)
vom 27.4.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte: Rechtsanwält:in im Zuge der Umstrukturierung unserer GmbH (Aufnahme neuer Gesellschafter; Gesellschaftervereinbarung wird geschlossen) wird einer der aktuellen geschäftsführenden Gesellschafter abberufen. ... Unsere GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen an. ... Auch benötige ich keine Beratung zu notwendigen Gesellschafterbeschlüssen o.
Frage zum Stichtag der Liqudationseröffnungsbilang
vom 2.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben deshalb am 13.12.2023 einstimmig den Beschluss gefasst, die GmbH zum 31.12.2023 aufzulösen, mich zum Liquidator zu bestellen und dies so vom Notar zum Handelregister einreichen lassen. Ich habe diesen Auflösungsbeschluss "zum 31.12.2023" nach Lektüre des "Praxiskommentar zum GmbH-Recht" von Heybrock zu §71 GmbHG Rn 2 nun so interpretiert, dass die GmbH damit bereits am 31.12.2023 aufgelöst wird und deshalb beim Bundesanzeiger eine Schlussbilanz der werbenden GmbH vom 01.01.2023 bis zum 30.01.2023 hochgeladen und damit das in unserer GmbH-Satzung vorgebene kalenderjährliche Geschäftsjahr um einen Tag verkürzt (somit also aufgrund der GmbH-Auflösung einen neuen Geschäftsjahreszeitraum definiert). ... Und wenn mein Vorgehen mit dem neuen Geschäftsjahreszeitraum zulässig ist, muss ich dann jetzt alleine für den Zeitraum vom 31.12.2023 bis zum 31.12.2023 neben der Liquidationseröffnungsbilanz zusätzlich eine Schlussbilanz für die werbende GmbH veröffentlichen, oder reicht die Liqudationseröffnungsbilanz für diesen Zeitraum aus, weil das Liquidationsbeschäftsjahr nun von 31.12 2023 bis zum 30.12.2024 läuft und die Geschäftsjahresverkürzung der werbenden GmbH bis zum 30.12.2023 zulässig war, weil im Gesellschafterbeschluss kein Rumpfgeschäftsjahr vereinbart wurde?
Grundschuld als Sicherheit für
vom 10.11.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin Gesellschafter einer Immobilien gbr Auf der noch eine Grundschuld besteht. Diese ist aber bei der Bank restlos zurück geführt aber nicht gelöscht Nun hat der Mieter der Immobilie und gleichzeitig Mitgesellschafter der gbr ist sich seinen Kredit seiner GmbH durch die gbr sichern Grundschuld sichern lassen und für die mit in Haftung bin Die Höhe beträgt 350000.- Ein Gs Beschluss gab es nicht Habe sie eine Idee wie ich mich da verhalten soll kann Der Streit ist anhängig
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. ... Meine Idee ist, dass ich meine Hälfte dieses Wertes, also z.B. 125.000 EUR als "stille Einlage" in der GmbH lasse anstatt mich auszahlen zu lassen.
Konsequenzen der Liquidation bei einem austretenden Gesellschafter
vom 20.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu den Rahmenbedingungen: - GmbH mit 3 Gesellschaftern. A hält 25 %, B hält 70 %, C hält 5 %. - Satzung sieht Einstimmigkeit vor für Gesellschafterbeschlüsse - Satzung erlaubt den Gesellschaftern eine ordentliche Kündigung mit Kündigungsfrist 6 Monate zum Jahresende - GmbH hat mehrere Jahre in Folge Gewinne eingefahren und ist in einer soliden finanziellen Situation, Bilanzgewinn inklusive Vortrag bei ca. 150.000 EUR, derzeitiger Cash-Bestand bei knapp 200.000 EUR - Es besteht eine gewisse Abhängigkeit zu Gesellschafterin A, da diese ungefähr 60 % des Jahresumsatzes erwirtschaftet hatte für die GmbH Gesellschafterin A hat vor einigen Monaten eine ordentliche Kündigung ausgesprochen und verlässt die GmbH damit zum Jahresende. ... b) Falls ein entsprechender Gesellschafterbeschluss zur Liquidation nicht möglich ist, überlegen Gesellschafter B und C ebenfalls ihren Austritt aus der GmbH zu erklären, da der Stichtag Ende Juni ist.
UG Auflösen/Liquidieren
vom 27.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich habe im Januar 2022 eine UG gegründet (alleiniger Gesellschafter mit einer Einlage von ca. 7.000 Euro) mit dem Geschäftszweck: "Halten und Verwalten von Beteiligungen, Erbringung von Beratungsdienstleistungen, Verwaltung von eigenem Vermögen". Die UG diente dem Zwecke Teile einer operativen GmbH zu halten. ... Zurzeit sind ca. 5500 Euro (Verkauf der Anteile der GmbH zum nominal) auf dem Geschäftskonto.
Geschäftsführervertrag Haftung bei Firmeninsolvenz
vom 14.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Geschäftsführervetrag abgeschlossen mit Text: „Herr Meier wurde mit Gesellschafterbeschluss zum handelsrechtlichen Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt." Es handelt sich um GmbH mit einem Gesellschafter. Gesellschafterbeschluss wurde aber noch nicht gemacht.
Liegen Sozialbetrug und/oder Untreue vor?
vom 16.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ja, welche Konsequenzen entstehen hieraus, insbesondere für mich als einer der beiden Geschäftsführer 2.Hebt die mündliche getroffene Vereinbarung und die konkludent erfolgten Handlungen meinen bestehenden Vertrag auf oder muss ich mich dem Vorwurf der Untreue stellen Folgende Ausgangslage: Ich bin Gesellschafter (50%) und Geschäftsführer einer 2 Personen GmbH. ... Ich habe nun Leistungen für einen bestehenden Kunden erbracht und diese nicht über die Gesellschaft abgerechnet. ... Mein Geschäftspartner sieht hier jedoch eine Verletzung meines Dienstvertrags, der Geschäfte im Gegenstand der GmbH auf eigene Rechnung untersagt.
Geschäftsführer Kündigung GmbH & Co KG
vom 1.2.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall In einer GmbH & CO KG „familiäre Verwaltung von Grundbesitz und Immobilie" vier Gesellschafter, drei GeschäftsführerInnen mit lang andauernderden Kompetenzstreitigkeiten hat ein Geschäftsführer fristlos gekündigt. ... Jeder Gesellschafter unter Vorlage der Kündigung und der zur Kentnisnahne der fristlosen Kündigung.