Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

652 Ergebnisse für gesellschaft gesellschaftsvertrag

GmbH & Co. KG - Gesellschaftsrecht - Nachlassregelung und Abfindung
vom 3.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gesellschaftsvertrag ist unter §15 folgendes hierzu geregelt: § 15 Rechtsnachfolge (1) Der Tod eines Kommanditisten hat nicht die Auflösung der Gesellschaft zur Folge; vielmehr wird die Gesellschaft mit den Rechtsnachfolgern des Erblassers fortgesetzt. (2) Nachfolgeberechtigt sind nur der Ehegatte und Abkömmlinge des Erblassers sowie Mitkommanditisten. ... Die beiden Schwestern sind nun der Auffassung, dass Sie als Nachlassberechtigte/ Erben des verstorbenen an dessen Stelle in die Gesellschaft, mit dem Tag seinen Todes eingetreten und nun abfindungsberechtigt laut §16 des Gesellschaftsvertrages sind. § 16 Abfindung (1) Scheidet ein Kommanditist aus der Gesellschaft aus, erhält er eine Abfindung für seinen Anteil. ... Ein Firmenwert der Gesellschaft ist nicht zu berücksichtigen. (2) Die Abfindung ist in fünf gleichen Jahresraten zu bezahlen.
Satzungsgebundene Rücklagen bei Ausscheiden aus einer Gesellschaft
vom 30.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Gesellschaft schüttet einmal jährlich einen festen Prozentsatz der über die Gesellschaft regulierten Umsätze aus. ... KG lediglich ein minimaler jährlicher Gewinn, der laut Satzung automatisch zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft der Gesellschaft in eine gesamthänderisch gebundene Gewinnrücklage eingestellt wurde. ... KG mitgeteilt, das für uns als Gesellschafter keine Berechtigung zur Auszahlung der uns zugeordneten Gewinne besteht.
Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich planen derzeit einen Hof zu kaufen und haben einige Fragen zur Wahl der Rechtsform für den Kauf und den Eintrag in das Grundbuch. Wir werden uns mit unterschiedlichen Anteilen am Kredit beteiligen (1/4 und 3/4). Geplant ist zudem, dass zeitnahe ein weiterer Freund in die Immobilie mit einziehen wird.
GmbH Tochtergesellschaft übertragen
vom 23.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH (es gibt eine Gesellschafterin mit 51% und einen Gesellschafter-Geschäftsführer mit 49%) ist 100% Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft (Muttergesellschaft hält hier 100% der Gesellschaftsanteile an der Tochtergesellschaft). ... Ziel: 100% der Anteile der Tochtergesellschaft sollen von der Muttergesellschaft an den Geschäftsführer als Privatperson verkauft werden, so dass dieser 100% Gesellschafter der ursprünglichen Tochtergesellschaft wird. Frage: Muss die 51% Gesellschafterin der Muttergesellschaft der Übertragung der 100% Anteile der Tochtergesellschaft zustimmen oder kann dies der Geschäftsführer der beiden Gesellschaften alleine bestimmen und umsetzen?
Einladung der zur Gesellschafter Versammlung als nicht Geschäftsführer
vom 15.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich die Rückmeldung vom Notar erhalten, dass ich als Gesellschafter keine Gesellschafterversammlung nach §49 GmbhG abhalten kann bzw. eine Einladung zu versenden. ... Ich würde gerne die Geschäftsführung der Firma übernehmen und bräuchte dringend Rat, wie ich da vorgehen soll und ob die Alternative eine neue Gesellschaft zu gründen besser wäre.
Abstimmung Gesellschafterversammlung
vom 13.10.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt keine Regelung, dass ein Gesellschafter einen Dritten als Berater mitbringen kann. Der Dienstvertrag des Gesellschafter-Geschäftsführers und die Abberufung können nach einer expliziten Aufzählung im Gesellschaftsvertrag ebenfalls nur mit 80% der abgegebenen Stimmen gekündigt/erklärt werden. ... Für die Abberufung gilt ja offenbar nur die einfache Mehrheit, unabhängig der Regelung im Gesellschaftsvertrag!
Gewinnausschüttung von Gewinnvortäge
vom 6.10.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat in den letzten Jahren mehrere Gesellschaftsanteile von ausgeschiedenen Gesellschaftern aufgekauft. Aktuell halten noch 2 Gesellschafter je 25% und die GmbH 50%. Es ist jetzt beabsichtigt 30% der 50% GmbH Anteile an einen oder mehrere neue Gesellschafter zum 01.01.2025 zu verkaufen.
GbR Vertragsklausel
vom 25.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir lösen gerade unsere GbR auf .In der ist geregelt das keiner ohne schriftliches Einverständnis der anderen eine Tätigkeit nachgehen darf.Ich hatte mich jetzt aber schon um ein neues Gewerbe gekümmert weil die Wartezeiten so lang sind.Ist jetzt aber zum 01.10.genehmigt.Bis zum Ende des Geschäftsjahres geht aber die Kündigungsfrist.Kann das ein Problem werden?Ist die reine Gewerbeanmeldung eine andere Tätigkeit?
Nachhaftung bei Komplementärswechsel einer Co KG
vom 19.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Komplementär einer KG mit ca 10 Kommanditisten. Der Komplementär soll ausgewechselt werden - Natürlich mit nötiger Zustimmung aller Kommanditisten und der Gesellschafterversammlung. Kann die 5 jährige Nachhaftung des alten Komplementärs im Innen- sowie im Außenverhältniss rechtssicher vom neuem Komplementär übernommen werden (Komplett Umfassende Enthaftung?)
Gesellschafter ausschliessen
vom 21.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , Ich bin Geschäftsführer , seit 2016 auch einer GmbH wo meine Lebesgefährtin Gesellschafterin ist Das Stammkapital EUR 25.000 kommt von mir .Sie hat niemals eingezahlt Die Mieteinnahmen seit 2018 jählich Netto EUR 36.000 wurden niemals bezahlt seit Ende 2020 bekomme ich auch kein Gehalt mehr Wie kann ich die Lebensgefährtin , welche auch ansonsten überhaupt nutzlos ist , wieder loswerden ?
gemeinnützige UG mit Auslandstätigkeiten - GF, Anstellung, Gemeinnützigkeit, Steuer
vom 27.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
c) Falls b = ja, auch im Hinblick auf A, und womöglich mit dem Vorbehalt, dass eine Einstufung als freiberuflich (nicht sozialversicherungspflichtig) in Deutschland davon abhängt, dass A als Gesellschafter wesentlichen Einfluss auf die Geschäfte hat (z.B. über eine Sperrminorität verfügt) c) Es besteht ja in jedem Fall die Möglichkeit, dass nur A als GF angestellt wird.
Familien eGbR Immobilienerwerb, Beurkundung Gesellschaftsvertrag?
vom 17.4.2024 für 35 €
Zusätzlich ist meines Wissens nach auch ein Gesellschafter Vertrag in schriftlicher Form nötig. Meine Frage : Muss dieser Gesellschaftsvertrag vom Notar beurkundet werden, damit die eGBR ins Grundbuch eingetragen und die Immobilie erworben werden kann?