Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für abmahnung ebay

Falscher MwSt Satz bei dem Vertrieb von Holzhackschnitzeln
vom 13.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen unserer Marktbegleiter auf Amazon/Ebay/Webshop im Bereich von Hackschnitzeln, abgepackt in Kleinmengen zu 100Liter. ... Die Beschreibung bei Amazon, Ebay und im Webshop legt den Fokus relativ eindeutig auf Gartenpflege und nicht auf das Heizen etc.
Frage zu Vertragsstrafe im konkreten Fall
vom 1.7.2020 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin hat er wohl ebay angerufen, die ihm gesagt hätten, dass das nicht so einfach ginge. Aus meiner Erfahrung ist das nicht wahr, man muss nur genug Druck machen und sagen, dass es um eine Abmahnung geht. ... Außerdem ist es bekannt, dass ebay Angebote löschen kann, wenn der andere genug Druck macht.
Abmahnung wegen Suchmaschinenmanipulation
vom 9.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst zu uns, wir verkaufen auf ebay.de zertifizierte FFP2 Masken als gewerblicher Verkäufer mit einer von Ebay erteilten Erlaubnis dieses zu vertreiben. ... Zum einen werden KN95 Masken als FFP2 Masken bezeichnet, zum anderen wird die Autoblockade von ebay umgangen. ... Daher meine Frage: Gibt diese Umgehung oder teilweise Manipulation der Suchergebnisse einen Grund für eine Abmahnung, die erfolgsversprechend ist?
Abmahnung - Unlauterer Wettbewerb
vom 28.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Abmahnung erhalten: Grund: Garantie angeboten in einem ebay angebot (Gewerblich)jedoch keine Garantiebedingungen angegeben. ... Bitte erstellen Sie mir für das angegebene Gebot eine Modifizierte Unterlassungserklärung Ich werde die Abmahnung bei Auftragsannahme an Sie per email schicken so können Sie mir eine Modifizierte Unterlassungserklärung erstellen.
Ebay-Abmahnung - zu kurze Frist, Folgen nicht abgegebener Unterlassungserklärung
vom 15.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe einen Versandhandel mit Sammlerstücken über Ebay. ... Die Abmahnung bemängelt diverse Punkte meiner Ebay-Angebote, u.a. einen fehlenden Link zur "OS-Plattform" und eine Widerrufsbelehrung ohne Telefonnumer Nach erster Durchsicht scheinen die beanstandeten Punkte tatsächlich abmahnfähig zu sein, daher will ich dies hier insoweit gar nicht in Frage stellen. ... Die Abmahnung ist auf den 12.
Kann ich einen privaten Verkäufer abmahnen, wenn dieser eigentlich gewerblich handelt?
vom 24.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind bei Ebay gewerblicher Verkäufer mit einer vielzahl an Artikeln. ... Nun gibt es bei Ebay einen Verkäufer der den selben Artikel anbietet wie wir, teils als Auktion, teils als Sofortkauf, und damit bisher eine nicht unerhebliche Anzahl an Verkäufen getätigt hat. ... Ich habe Ebay bereits unzählige male den Verkäufer gemeldet mit dem Thema "privater Verkäufer handelt gewerblich" aber Ebay unternimmt hier nichts.
"Verschleierung gewerblichen Handelns" bei eBay, modifizierte Unterlassungserklärung
vom 18.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine gleichlautende Abmahnung erhielten mindestens fünf weitere eBay-Mitglieder mit denen ich in Kontakt stehe, von insgesamt mindestens 82 Empfängern ist auszugehen. Viele davon werden auch zur Bestätigung zu bewegen sein, ihre eBay-Mitgliedsnamen sind bekannt. ... Er betreibt über das Internet-Auktionshaus eBay einen Internetshop.
Abmahnung wegen Privatverkauf einer Küche über gewerblichen eBay Account
vom 25.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation hat ich ergeben: - Ich bin Gewerbetreibender und handle mit Kameras (nicht auf eBay) - Ich habe einen älteren gewerblichen Account bei eBay, der nicht mehr genutzt wird - Ich bin umgezogen und habe eine ältere Küche erworben - die Dunstabzugshaube dieser Küche war jedoch unbrauchbar und deshalb habe ich diese auf eBay für 13,49 € verteigert. ... (eBay ArtikelNr: 261043092691) - Versehentlicherweise habe ich diese Auktion auf dem Geschäfts-eBayAccount verkauft, nicht auf meinem Privataccount. - Die technischen Daten der Dunstabzughaube habe ich beim der erstbesten Onlinehändler (klimalex ) kopiert. - Nun Abmahnung von Klimalex über 900 € bekommen wegen kopieren des Textes - Das sei mit "erheblichen Mühen" geschrieben worden und sei deshalb gechützt. - Deweiteren sei ich ein Mitbewerber und deshalb werde ich gleich auch wegen nicht korrekten AGB & Widerrufbelehrung abgemahnt. ... Ist die Höhe der Abmahnung gerechtfertigt (Streitwert 25.000 € wegen kopierender technicher Daten, die man direkt vom hersteller bekommen kann, und sogar von eBay selbst angesogen werden?)
Ebay Abmahnung von Wettbewerber
vom 20.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe im Nebenerwerb einen kleingewerblichen Internethandel über die Plattform ebay.de. Gestern erreichte mich das Schreiben eines Anwalt, dessen Mandant ein Wettbewerber ist. In dem Schreiben werden mir 3 konkrete Verstöße vorgeworfen, als Streitwert wurden 15000 € veranschlagt.
Abmahnung möglich?
vom 28.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut seinem Status ist dieser auch als gewerblich Verkäufer angemeldet, er hat aber weder eine Steuernummer noch eine Umsatzsteuer-ID auf eBay vermerkt. ... Doch diese muss er ja nach §14 UStG ausstellen. - Die Widerrufs- oder Rückgabebelehrung haben schwerwiegende Fehler - Keine Umsatzsteuer ID und keine Steuernr. auf eBay vermerkt.
Abmahnung bei Ebay
vom 22.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist ein Privatverkäufer aufgestossen, der in grossen Mengen bei Ebay gehandelt hat, in meiner Branche. ... Mit gleichem Fax kommt eine Abmahnung gegen mich in 2 Punkten die lächerlich sind und wo ich auch noch nie von gehört habe. Ich habe durch eine Internetkanzlei ein Rechtspaket mit Haftungsübernahme gebucht und sehe diese Abmahnung nicht als Problem.