Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für vermögen pflegeheim höhe einnahme

Filter Sozialrecht
Sozialleistung Pflegefall
vom 14.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um meine 77 jährige Mutter, die gerade ins Pflegeheim gekommen ist. Die Kosten fürs Pflegeheim betragen 2700 € im Monat und Ihre Rente 1600, der Fehlbetrag trägt sich aus Ihren Ersparnissen von 40.000€ Sie möchte mir jetzt Ihre Eigentumswohnung (durchschnittlich Gesamtwert von 183.700 ) überschreiben/ schenken und ich soll diese 56qm Wohnung vermieten und diese Einnahmen zu den Pflegekosten beisteuern. Die Frage ist: 1) Hat das Sozialamt noch Anspruch auf diese Wohnung, wenn das Vermögen vorauss. in 4 Jahren aufgebraucht ist und Sozialhilfe beantragt werden muss?
Sozialhilfeantrag nach Ablauf der 10 Jahresfrist nach Schenkung erneut stellen
vom 13.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Betreuerin meiner pflegebedürftigen Mutter, die seit 2012 im Pflegeheim untergebracht ist, habe ich im November 2020 einen Sozialhilfeantrag gestellt, da ihre Ersparnisse aufgebraucht waren. ... Das heißt,trotz Ablauf dieser Frist muss ich immer noch erst eigene Aufwendungen für die Pflege meine Mutter in Höhe von eben diesen 200.000 Euro gemacht haben, um erneut für sie Anspruch auf Sozialhilfe geltend zu machen. ... Schließlich sind ihre Einnahmen zu belegen und mit dem vorliegenden Bescheid des Amtsgerichts woher der Rückforderungsanspruch kommt, bekäme das Sozialamt auch nach Ablauf der 10 Jahresfrist Kenntnis darüber.
Vermögen
vom 31.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann diese Einnahme noch als Vermögen in diesem Zusammenhang vom Gesetzgeber anerkannt werden? ... Kann diese Einnahme vom Verkauf auch für die Zukunft angerechnet werden? Wenn ja, in welcher Höhe und für welchen Zeitraum?
Elternunterhalt - Ferienwohnung veräußern
vom 17.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Ich gehe davon aus, dass mein Vater in ein Pflegeheim kommen wird und ich (Ehefrau) als einzige Tochter für Unterhalt zahlen muss. Das Pflegeheim wird ca. 3000 Euro Netto kosten. ... Als Altersvorsorge besitzen wir eine Immobilie aus der folgende Einnahmen hervorgehen: 1500 Mieteinnahme Ehefrau (monatlich) 1500 Mannnahmen Ehemann (monatlich) + 2000 nicht selbständige Arbeit Ehemann (monatlich) Sonstiges Sparvermögen ist nicht vorhanden.
Sozialrecht / indirekte Schwiegerkindhaftung / Regress Sozialträger
vom 5.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stehen vor folgender Situation: Meine Mutter leidet u.a. unter fortschreitender Demenz und wird wahrscheinlich in den nächsten Monaten in ein Pflegeheim kommen müssen. ... Mein Vater und meine Mutter haben kein Vermögen. ... Ich habe selbst keine Einnahmen und auch kein sonstiges Vermögen.
Muss ich Unterhalt für meine Mutter zahlen
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich Angst, da sie evtl. in ein Pflegeheim kommt, dass ich für sie Unterhalt zahlen muss. ... Wieviel Geld darf ich verdienen (ich bin gerade dabei mich selbstständig zu machen - momentan bin ich arbeitslos) - also nicht die Einnahme, sondern wieviel steht mir zu, wenn alle Abzüge weg sind - also der reine Gewinn.
Vorweggenommene Erbfolge; Wohnrecht auf Lebenszeit; Pflegekosten
vom 10.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen beziehen sich vor dem Hintergrund der oben dargestellten vertraglichen Regelungen konkret auf den Fall, dass meine Eltern pflegebedürftig werden, in ein Pflegeheim müssten und ihr Einkommen/Vermögen nicht ausreichen würde, um die Pflegekosten zu decken: 1.Zählt die Wohnung, für die ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt wurde, und die übrigen Grundstücksteile (mit Ausnahme der Wohnung im OG) im Fall der Pflegebedürftigkeit zum Vermögen meiner Eltern? 2.Kann ich gezwungen werden, die Wohnung zu vermieten, um mit Hilfe dieser Einnahmen die Pflegekosten zu decken? (Ich gehe davon aus, dass diese Forderung von Seiten des Sozialamts erst durchsetzbar ist, wenn beide Eltern im Pflegeheim wären oder bereits ein Elternteil verstorben ist, so dass die Wohnung grds. leer stehen würde.) 3.Orientiert sich das Sozialamt an dem im Grundbuch eingetragenen Jahreswert i.H.v. 3.500 Euro, mit der Konsequenz, dass ich diesen Betrag im Fall der Pflegebedürftigkeit meiner Eltern auf jeden Fall zu zahlen habe, unabhängig davon, ob ich die von meinen Eltern derzeit bewohnte Wohnung vermieten könnte oder nicht?
Schenkung Vermögen / Rückgriff durch das Sozialamt / Fragen der Entreicherung
vom 4.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhaltsbeschreibung: Die verheirateten Eltern A+B haben in den letzten Jahren aus bescheidenen Renten ca. 30.000,00 € Vermögen angespart. ... Die Eltern entscheiden sich – da das angesparte Vermögen auch den Kindern C+D zu Gute kommen soll und hierfür im Rahmen eines späteren Erbfalles gedacht war – nun im Rahmen der möglichen vorzeitigen Schenkung einen Anteil des Vermögens den Kindern vor dem Erbfall bereits zu schenken. ... Kurze Zeit später (ca. 1 Jahr nach den Schenkungen), verschlechtert sich der Gesundheitszustand von A und er muss in ein Pflegeheim.
Sozialhilfe - Sparvermögen beträgt 5000
vom 18.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist er noch rechtsseitig gelähmt, sodaß er ab November ersteinmal fest in einem Pflegeheim bleiben muß, weil meine Mutter (72 Jahre) trotz vorhandenen Pflegedienst es nicht schaffen würde ihn zu betreuen. ... Der Aufenthalt im Pflegeheim kostet pro Monat 1080 Euro Eigenanteil, der von ihm zu bezahlen ist. ... Wir haben keine Kinder,keine Geschwister, keine weiteren Einnahmen, kein weiteres Vermögen.