Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

185 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Filter Sozialrecht
Wohnrecht, Schenkung & Auswirkungen auf Sozialamt (Hilfe zur Pflege)
vom 21.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Fall: Großmutter (85 Jahre) lebt dauerhaft im Pflegeheim und hat dort Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII beantragt. ... Wenn das Wohnrecht gelöscht wird: Gilt dies automatisch als Schenkung im Sinne von § 528 BGB / § 93 SGB XII, sodass das Sozialamt den Kapitalwert des Wohnrechts zurückfordern könnte? ... Oder keine Variante möglich ist ohne Auswirkung auf die Sozialhilfe Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Zusicherung Umzug bei Grundsicherung in anderen Landkreis
vom 15.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Renter unter Grundsicherungbezug muss aus gesundheitlichen gründen, Schwerbehinderung umziehen in anderen Landkreis , verkleinert sich Wohnraummäßig, dämpft Kosrten , benötigt Hilfe der Familie , welche am neuen Wohnort Unterstützung bieten kann in der Nähe. ... Das neue Sozialamt zieht sich zurück unter dem Vorwand, dass eine Zusicherung zum Umzug vorgelegt werdem muss , vom abgebenden Sozialamt. ... Werden diese Unterlagen nicht beigebracht , handelt es sich um mangelnde Mitwirkungspflicht nach §§ 60 bis 65 SGB und Leistung kann versagt werden.
Sozialrecht und Pflegerecht
vom 13.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder hat es Vorteile, wenn das Sozialamt das Haus beleiht? ... -Welche Wertschätzung des Hauses setzt das Sozialamt an? ... -Kann das Sozialamt auch finanzielle Schenkungen gegenüber den Kindern zurückfordern?
Sozialrecht - Aufnahme der Pflege meines Bruders/meiner Schwester
vom 9.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das Kinder-, Jugend- und Sozialamt dürfte hierfür wohl gar nicht mehr zuständig sein, oder doch? ... Sollte es passieren, dass ich später mal für meinen Bruder da sein muss/werde (ich würde das auch freiwillig tun) - bin ich dazu verpflichtet, in so einem Fall eine Pflegestelle (§ 44 SGB VIII) oder Erziehungsstelle (§ 45 SGB VIII) anzumelden?
Grundsicherung /Pflegegrad 1
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater hat Pflegegrad 1 und zieht in den nächsten Tagen in eine 1-Zimmer Wohnung, damit diese kostengünstig genug ist um von der Grundsicherung übernommen zu werden, da er keinerlei Einnahmen oder monetäre Mittel mehr hat. Ich als Tochter bin unter der 100.000€ Gehaltgrenze. Er ist 57 Jahre alt.
Frage zur Bezahlung von Angehörigen bei Pflege im gemeinsamen Haushalt
vom 17.3.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hatte einen schweren Schlaganfall und hat Pflegegrad 5. Sie lebt im Haushalt ihres Bruders (Rentner, geringfügige Beschäftigung auf 500€-Basis) und dessen Ehefrau (zu 80 % angestellt). Ein ambulanter Pflegedienst übernimmt täglich Pflegeleistungen im Wert von ca. 1.800 € monatlich (ca. 80 % der Pflegesachleistungen in Höhe von 2.299 €).
Schulbegleiter: Fachkraft wird nicht bezahlt
vom 18.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat er leider noch nie erhalten, weil das Sozialamt nur mit Billigträgern zusammenarbeitet. ... Das Sozialamt hat nebenbei sehr viel Geld gespart, weil sie natürlich die unqualifizierten Kräfte viel niedriger bezahlen müssen. Wir suchen einen Anwalt, der uns helfen kann, seine Rechte beim Sozialamt durchzusetzen.
Nebenkosten bei ruhendem Wohnungsrecht
vom 4.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vor mehr als einem Jahr ins Pflegeheim gezogen, ihr Vermögen zur Zuzahlung der dortigen Kosten ist nun aufgebraucht und Pflege zur Hilfe nach SGB XII ist nun notwendig. ... Das Sozialamt leitet daraufhin ab, dass somit auch ab diesem Zeitpunkt die Verpflichtung zur weiteren Zahlung der monatlichen Nebenkosten durch meine Mutter entfällt und fordert diese geleisteten Zahlungen seit Einzug in das Pflegeheim zurück und wertet die seit dem geleisteten Zahlungen als Schenkung an mich. Ich bin gegensätzlich zum Sozialamt der Meinung, dass wenn ein Wohnrecht aktuell nicht ausgeübt wird, die Verpflichtung Nebenkosten zu bezahlen trotzdem bestehen bleibt.
Hilfe zur Pflege / Rückforderungen Sozialamt
vom 14.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte in einigen Jahren, wir gehen von 4 Jahren aus, das Vermögen aus dem Erlös des Hausverkaufes aufgebraucht sein, so wird beim Sozialamt Hilfe zu Pflege beantragt werden müssen. Meine Frage zielt darauf ab, ob ich mit meinem Erbanteil aus dem Verkaufserlös des Elternhauses, für die Leistungen des Sozialamtes haftbar gemacht werden kann.
Schenkung rückforderbar?
vom 24.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Rente und Rücklagen werden jedoch nicht ausreichen, um die Kosten langfristig zu decken, sodass wir beim Sozialamt Hilfe beantragen müssen.
Frage zu Sozialrecht Sozialgesetzbuch Hilfe zur Pflege
vom 8.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Abzug Von der Pflegeversicherung und Eigenanteil hat das Sozialamt für den vollen Monat Juni 1350 und für den Mai circa 600 € Hilfe zur Pflege geleistet. ... Wie ist das mit der Hilfe? ... Geleistet vom Sozialamt wurden circa 2000 € im Bereich Hilfe zur Pflege.
Schenkungsrückforderung bei Pflegekosten
vom 11.4.2024 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern möchten ihre Finanzen zu Lebzeiten regeln und mir größere Teile davon zukommen lassen, damit "ich noch etwas davon habe" und "nicht erst zur eigenen Rente". Im Zuge dessen hat man mir vor 2 Jahren bereits eine selbst bewohnte Eigentumswohnung überschrieben und sich notariell ein Wohnrecht auf Lebenszeit einräumen lassen. Ebenso hat man mir eine größere Reise bezahlt.