Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für elterngeld selbstständigkeit arbeit

Filter Sozialrecht
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben?
Viel weniger Elterngeld aufgrund von Honorartätigkeit neben dem Vollzeitjob
vom 21.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Juli 2016, also seit 16 Monaten vor der Geburt, arbeite ich in Vollzeit als Angestellte bei einem Unternehmen. ... Ich habe allerdings keine Verpflichtung darüber, wie viele Stunden ich für diesen Auftraggeber arbeiten muss. ... Gilt sie wirklich als Selbstständigkeit oder eher als Scheinselbstständigkeit?
Elterngeld für Freiberufler - Zuflussprinzip
vom 11.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dazu bereits folgende Frage/Antwort gelesen. http://www.frag-einen-anwalt.de/Elterngeld-fuer-Selbstaendige-Zuflussprinzip--f261382.html Der Sachverhalt: Zwei freiberufliche Kollegen A und B (beide EÜ-Rechner) arbeiten gemeinsam im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags an einem Projekt zur Softwareentwicklung für ein Start-Up. Person A erhält Elterngeld, arbeitet weniger als 30h/Woche und möchte nicht, dass die Einkünfte aus dieser freiberuflichen Tätigkeit auf das Elterngeld angerechnet werden. ... Falls nicht, gibt es in dieser Konstellation eine legale Möglichkeit den Abfluß der Mittel vom Start-Up weg zu erreichen, ohne dass eine Anrechnung auf das Elterngeld erfolgt.
Anwartschaftszeit für ALG1 trotz Elternzeit u. Selbstständigkeit erfüllt?
vom 24.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Frage zuzuspitzen: zählt mein Mutterschaftsgeld und mein Elterngeld mit zur Anwartschaftszeit? 1.2.2014 - 31.8.2014: ALG1 ab 1.9. 2014: Selbstständigkeit mit Gründungszuschuss (Gründungszuschuss bis 28.2.2015) 25.6.2015: Geburt meines Kindes 26.5.-1.9.2015 Mutterschaftsgeld bis 24.5.2016 Elterngeld seit 25.5.2016 Elternzeit ohne Entgeltersatzleistung Vom 1.9.2014 bin ich in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung, die jedoch ab dem 25.5.2015 (Beginn Mutterschaftsfrist) wegen der Erziehungszeit ruht.
Elterngeldbescheid - Selbstständige Tätigkeit
vom 15.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=B%2010%20EG%202/%2009%20R" target="_blank" class="djo_link" title="BSG, 03.12.2009 - B 10 EG 2/09 R: Elterngeld - Einkommen - Einkünfte - Geburt - Bemessungszeitr...">B 10 EG 2/ 09 R</a>) um Zugrundelegung des Veranlagungszeitraums nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 BEEG: Höhe des Elterngeldes">§ 2 Abs. 8 BEEG</a>, da der zeitliche Umfang meiner Tätigkeit im letzten steuerlichen Veranlagungszeitraum und dem maßgeblichen Zwölfmonatszeitraum unmittelbar vor der Geburt meines Sohns aufgrund der noch letzten notwendigen Anschubinvestitionen für den Geschäftsaufbau erheblich voneinander abweichen. ... Für mich steht aktuell die weitere Selbstständigkeit bzw. die Aufrechterhaltung des Unternehmens auf dem Spiel, da ich u.a. die monatl.
Elterngeldanspruch bei nicht gezahlten GF-Gehalt während der Elternzeit
vom 20.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April und Mai 2011 habe ich eine Elternzeit eingelegt und Elterngeld bezogen, da in der Zeit keine Einkünfte aus der Einzelunternehmung (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) erzielt wurden. ... Meine Fragen: Wie ist das Gehalt eines Gesellschafters im Sinne des Elterngeldes zu werten? Als Tätigkeiten aus Selbstständigkeit oder aus nicht selbstständiger Arbeit (was der Einschätzung der GKV widerspricht) Darf die Familienkasse das Elterngeld für den Bezugszeitraum kürzen,obwohl das Gehalt nicht im Bezugszeitraum ausgezahlt wurde?
Bemessungszeitraum Elterngeld bei Selbständiger und Nicht-Selbständiger Tätigkeit
vom 15.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich erwarte Ende September 2014 ein Kind und möchte Elterngeld für 10 Monate beantragen. ... Aus der Selbstständigkeit ist mir in 2013 ein Verlust von knapp 8.000€ erwachsen (lt. ... Die Selbstständigkeit ist weiterhin verlustreich und wird das aufgrund der schwangerschaftsbedingten Pause in diesem Jahr auch bleiben.
Selbstständigkeit in einer UG während Elternzeit
vom 3.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe momentan ein Nebengewerbe als Einzelunternehmerin angemeldet und arbeite in Vollzeit in einem Angestelltenverhältnis. Wenn ich in Elternzeit gehe, würde ich keine Einnahmen haben dürfen, da diese vom Elterngeld abgezogen werden. ... Ich würde nicht arbeiten, erst wieder nach der Elternzeit.