Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

174 Ergebnisse für anspruch krankenversicherung krankenkasse gesetzlich

Filter Sozialrecht
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Auszahlung des ALG I ist derzeit wegen der Klärung der Krankenversicherung noch nicht möglich. Damit mir die Agentur für Arbeit einen Zuschuss zu meiner PKV gewährt, muss laut meiner PKV ein vollwertiger Versicherungsschutz bestehen, der dem der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entspricht. ... Meine PKV schreibt dazu Folgendes: Eine Befreiung von der Versicherungspflicht ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich: - In den letzten fünf Jahren bestand keine gesetzliche Krankenversicherung, und - es besteht eine private Krankenversicherung, deren Leistungen der Art und dem Umfang nach denen der gesetzlichen Krankenversicherung nach dem Fünften Buch des Sozialgesetzbuches entsprechen.
Ausbildung - Befreiung von der gesetzlichen Krankenkassenversicherungspflicht
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht der Arbeitgeber darauf, sie gesetzlich pflichtzuversichern, wenn nicht die PKV bescheinigt, dass im vorliegenden Fall keine gesetzliche Versicherungspflicht besteht. ... Das genügt dem Arbeitgeber nicht, er verlangt die gesetzliche Versicherungspflicht. ... Ist es nicht doch möglich, meine Tochter von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht bei bestehender privater Krankenversicherung für die Ausbildungszeit befreien zu lassen?
Krankenkassenbeitrag nachträglich
vom 24.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.04.21 bin ich in der Krankenversicherung für Rentner und beziehe eine gesetzliche und betriebliche Rente. ... Das Einkommen aus der selbstständigen Tätigkeit ist meiner (gesetzlichen) Krankenkasse bekannt. ... Die Krankenkasse hat nun angekündigt, die Beiträge für dieses Einkommen nachträglich (ab dem 01.04.21) einzufordern (= abzubuchen).
Gesetzliche Krankenversicherung - Erbschaft
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, in der Satzung meiner Krankenkasse Novitas BKK heißt es: "Für Bemessung, Zahlung und Fälligkeit der Beiträge zur Pflegekasse gelten die Vorschriften des SGB XI sowie entsprechend den einschlägigen Regelungen des SGB IV und SGB V die "Einheitlichen Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung und weiterer Mitgliedergruppen sowie zur Zahlung und Fälligkeit der von Mitgliedern selbst zu entrichtenden Beiträge (Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler)" in der jeweils gültigen Fassung."
Familienkrankenversicherung: Eltern in der Gesetzlichen, aber Kinder sollen in PKV?
vom 24.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist in einer deutschen gesetzlichen KK. ... Eine große deutsche gesetzliche Krankenversicherung schreibt, dass wir unsere Kinder nicht in der gesetzlichen deutschen KK versichern können, sondern dass es eine private KK sein muss. ... Wenn wir unsere Kinder unter einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung versichern möchten, etwa unter der gesetzl.
Rückwirkende Neuberechnung vorläufiger Krankenkassenbeiträge
vom 16.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei meiner Krankenkasse bin ich seit min. 2020 freiwillig versichert als Selbstständiger. ... Die Krankenkasse darf also nicht die vorläufigen Beiträge für 2022ff neu berechnen, wenn ich ihr den Einkommenssteuerbescheid zusende. ... Ich habe der Krankenkasse bereits meinen Widerspruch gegen die Neuberechnung der vorläufigen Beiträge zugesandt, wüsste aber gerne, ob ich damit richtig liege, oder ob die Krankenkasse einen Anspruch darauf hat, dass ich die sich ergebenden "Nachzahlungen" auf Basis der neu berechneten vorläufigen Beiträge und die sich daraus ergebende Differenz zu den bereits geleisteten Zahlungen leiste.
Antrag Krankenkasse - keine Antwort erhalten
vom 30.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund einer Erkrankung (etwas ähnliches wie LongCovid) habe ich eine ärztliche Behandlung in Anspruch genommen, die vom Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht abgedeckt ist (Blutwäsche, sog. ... Ich habe bei der Krankenkasse ("BKK VBU", jetzt "meine Krankenkasse") einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt. Der Antrag erfolgte über das Online-Portal der Krankenkasse.
Beratung zur gesetzlichen Krankenversicherung bei Wohnsitzaufgabe
vom 5.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich, die gesetzliche Krankenversicherung meiner Frau und unserer Kinder bei Aufgabe des Wohnsitzes in Deutschland abzumelden? ... Muss die Techniker Krankenkasse (TK), bei der wir aktuell versichert sind, uns nach einer späteren Rückkehr nach Deutschland wieder aufnehmen? ... Wie verhält es sich, wenn ich (der Ehemann) privat versichert bin – hat dies Einfluss auf die Wiederaufnahme meiner Frau und unserer Kinder in die gesetzliche Krankenversicherung?
Sozial Recht Krankenkassenbeiträge
vom 25.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Verdienst aus nichtselbständiger Arbeit liegt über der Beitragsbemessungsgrenze, ich zahle also den Höchstsatz in der gesetzlichen Krankenkasse, freiwilliges Mitglied bei der Techniker Krankenkasse. ... Frage 1) Habe ich einen Anspruch auf Erstattung der überbezahlten Krankenversicherungsbeiträge? Frage 2) Habe ich einen Anspruch auf die überbezahlten Beiträge der Pflegeversicherung?
Krankenkassen Beitragsnachzahlung während EU Aufenhalt
vom 3.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese Zeit wurde ich von meinem Arbeitgeber bei der Krankenkasse abgemeldet. Versorgehalber habe ich eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen. ... Ebenso wusste ich nicht, das ich meine Krankenkasse überhaupt parallel weiter bedienen muss, wo ich doch extra eine Auslandsreise-Krankenversicherung die speziell für eine Reisedauer von über 42 Tage Versicherungsschutz anbietet, abgeschlossen habe.
Mitgliedschaft Krankenversicherung der Rentner
vom 16.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich mehr als 60 Monate (ich meine es sind 62 Monate) sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten ausgeführt habe, habe ich laut Mitteilung der Rentenversicherung Anspruch auf eine (recht geringe) gesetzliche Rente. ... Meine Fragen dazu: 1. habe ich im Rentenalter Anspruch auf Mitgliedschaft in der Krankenversicherung der Rentner? 2. falls ja: anhand welcher Einkünfte werden meine Beiträge in der Krankenversicherung der Rentner bemessen?
Zahlung Krankengeld | Freiwillig Pflichtversichert
vom 21.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist freiwillig bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Er hat sich am 1.1.2020 selbstständig gemacht und wurde durch die Krankenkasse eingestufft. ... Nun meine Frage: Wir mussten für die vergangenen Jahre viel nachzahlen, muss die Gesetzliche Krankenkasse nicht auch die Zahlung des Krankengeldes anpassen und das rückwirkend?
Sozialrecht, Aufnahme in die KV der Rentner
vom 4.4.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin pensionierte Beamtin und war während meines gesamten Berufslebens freiwillig in der gesetzlichen KV versichert. Nun bin ich seit September 2023 verwitwet und beziehe zusätzlich eine Witwenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. ... Meine Frage: Ist diese Aussage meiner Krankenversicherung richtig?
Sind meine Ansprüche an die Krankenkasse verjährt?
vom 19.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Frührentner und habe 10 Jahre lang in die gesetzliche Krankenversicherung bei der mhplus Beiträge eingezahlt, da angeblich meine Vorversicherungszeit nicht erfüllt gewesen ist. ... Die Krankenkasse hat eine Erstattungsantrag bei der Rentenversicherung gestellt aber nur für die letzten vier Jahre und nicht für die letzten 10 Jahre, weil die anderen Ansprüche anscheinend verjährt sind. ... Die Krankenkasse sieht den Fehler bei mir, da ich angeblich vor 10 Jahren meine Arbeitszeiten falsch gemeldet habe.
PKV rückwirkende Kündigung. Basistarif
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
c) Wie unterscheidet sich der Basistarif grundsätzlich (leistungstechnisch) von einem normalen Tarif bei den gesetzlichen Krankenversicherungen? ... Wenn ich nachträglich gekündigt werden sollte, bin ich am dem 01.01.24 rückwirkend wieder freiwillig versichert gewesen und lande im Basistarif einer PKV oder lande ich wieder in der Pflichtversicherung der gesetzlichen?
Kinderkrankengeld // Familienversicherung
vom 2.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
KV möchte im Falle einer Erkrankung der T "Kind krank" machen und Kinderkrankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) beziehen. ... b - Muss T gesetzlich versichert sein, damit KV Kinderkrankengeld beziehen kann? c - Angenommen, T wird von der GKV angenommen trotz privater Krankenversicherung (also doppelt versichert), wie muss dies dann im Sinne der Versicherungsleistung ablaufen?
Krankenversicherung Rückzahlung und Säumnisse
vom 31.1.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde Sie darum bitten mit dem 2014 erlassenen Schuldenerlass der Krankenkassen, zu folglich, ‘’Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung’’ entgegenzukommen, sowohl die Pfaendungspflicht über das Hauptzollamt Lörrach zurückzuziehen. ... Ob Sie Leistungen in Anspruch genommen haben, spielt in der gesetzlichen Krankenkasse keine Rolle, da es sich um ein Solidarsystem handelt. ... Bei Beitragsrückständen in der Krankenversicherung der Studenten, sind die Universitäten und Hochschulen von den Krankenkassen darüber zu informieren.