Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für schuldner vergleich arbeitgeber

Privat Insolvenz / Auslandseinkommen / Kaufkraftparität
vom 18.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Arbeitgeber dürfen Mitarbeitern, die für eine begrenzte Zeit im Ausland arbeiten, einen so genannten Kaufkraftzuschlag zahlen. ... Gibt es hier nicht Vergleiche, Urteile, Verfahren, BGH Beschlüsse, die diese ungerechtfertigte Ungleichbehandlung widerlegt? ... Der Schuldner hat ein Insolvenzverfahren in Deutschland beantragt.
Betribebliche Altersversorgung/Gehaltsumwandlung
vom 29.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Plan ist gescheitert, da ein Gläubiger nicht in den Vergleich eingewilligt hat. ... Gegebener Sachverhalt: Ich bin bei meinem derzeitigen Arbeitgeber seit ca. 4 Monaten beschäftigt, die Probezeit endet am 31. ... Frage: Bis zu welchem Zeitpunkt vor Beantragung des gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahrens müßte ich die oben aufgeführten Umwandlungen mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen/vereinbart haben, dass sie dann im Verfahren vom einzusetzenden Treuhänder nicht widerrufen werden können?
Evtl. Privatinsolvenz ; Pfändung von Unterhalt
vom 26.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau bezieht ein Arbeitseinkommen von ihrem deutschen Arbeitgeber in Höhe von ca. 350,- € Netto. Beide wollen ihren Gläubigern einen Vergleich zur Abgeltung der Schulden anbieten. ... Noch laufen keine Pfändungen und es wurde bisher auch keine Gehaltsabtretung bei den Arbeitgebern angezeigt.
Vergleichsvereinbarung
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtanwält, wir sind dabei, unsere Schulden mit Vergleichen zu bereinigen. ... Dieser Betrag wird derzheit aufgrund eines bestehenden Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses direkt vom Arbeitgeber an den Gläubiger bezahlt. ... Der Vergleich setzt sich ja nur aus 72 Monaten pfändbarer Betrag (momentan 150 €) + 150 € pro Monat zusammen.
Vergleichvereinbarung
vom 31.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vergleich sieht wie folgt aus: "Auf die bestehende Forderung zahlt der Schuldner einen Vergleichsbetrag in Höhe von 3401,87 Euro, zahlbar in 72 monatlichen Raten von 47,25 Euro, beginnend ab dem 01.09.2008. Nach Erfüllung des Vergleichs durch den Schuldner bestätigt die Gläubigerin gegenüber dem Schuldner den weitergehenden Forderungsverzicht (Erledigungsschreiben)." ... Nun habe ich geschrieben und auch einen Kopie des Lohnbescheid mitgeschickt (habe aber die Adresse vom Arbeitgeber mit paint weggemacht): "hiermit übersende ich Ihnen mein Lohnbescheid.
private Insolvenz
vom 28.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meinem Schuldner stehe ich in aussergerichtlichen Vergleichsverhandlungen.Er verlangte eine EV die ich auch ausfüllte ohne meinen Arbeitgeber zu benennen. ... Ich möchte auch weiterhin nicht den Namen des Arbeitgebers nennen und habe ihm das auch mitgeteilt.Er besteht weiterhin darauf und droht es würde sonst zu keinem Vergleich kommen.