Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für restschuldbefreiung insolvenzverwalter

Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von allem anderen sind wir der Ansicht, dass dieses Verhalten gegen die Insolvenzauflagen verstößt und sind uns fast sicher, dass die Beträge nicht an den Insolvenzverwalter gemeldet wurden; meine jüngere Schwägerin behauptet, es bestünde keine Grenze zur Unterstützung in der Privatinsolvenz durch Angehörige, solange das unregelmäßig und auch in unregelmäßigen Abständen geschieht. ... Und wenn ja, machen sich mein Mann und meine ältere Schwägerin ggf. strafrechtlich schuldig, wenn sie in dieser Angelegenheit nichts unternehmen (also ggf. den Insolvenzverwalter informieren)?
Privatinsolvenz - lange Wartezeit auf Restschuldbefreiung
vom 2.8.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Abtretungsfrist ist am 28.03.2025 abgelaufen und seit dem warte ich auf die Restschuldbefreiung (habe nur einen Gläubiger). ... Der Schlusstermin hat am 21.07.2025 stattgefunden (keine Beanstandungen) und jetzt soll ich laut Insolvenzverwalter, weitere 3 Monate auf die Schlussverteilung warten. ... Leider bekomme ich keine Auskunft vom Insolvenzverwalter selbst, da ich ich seit einem Jahr nicht erreichen kann und immer nur mit dem Assistenten verbunden wurde.
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei insgesamt vier Gläubigern, darunter das Finanzamt und das Gewerbeamt, Schulden in Höhe von über 20.000 Euro. Zusätzlich habe ich eine private Schuld in Höhe von 10.000 Euro, die durch einen Schuldschein belegt ist. Auch hier werde ich regelmäßig unter Druck gesetzt, die Summe zurückzuzahlen.
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fehlende "Hard Skills" plus Bürokratie machen es mir schwer, wobei ja ein Job nicht nur finanziell Not tut, sondern auch im Rahmen der Insolvenz ein absolutes Muss für die Restschuldbefreiung darstellt. ... Und der Insolvenzverwalter, auch wenn er oder sie ein gewisses Grundverständnis aufbringen sollte, wird zu Recht mehr als das einfordern. ... Wie wird ein Insolvenzverwalter diese Gesamtlage einschätzen?
Insolvenz - vorzeitige Restschuldbefreiung
vom 17.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich allerdings bei der Steuererklärung feststellen müssen, das alles weiterhin über den Insolvenzverwalter läuft, trotz erteilter Restschuldbefreiung, auf Rückfrage beim Finanzamt wurde mir mitgeteilt das das Insolvenzverfahren nicht abgeschlossen ist, kann das sein?, trotz Restschuldbefreiung. Der Insolvenzverwalter ignoriert Anrufe sowie Mails, und steht für Fragen nicht mehr zur Verfügung, und sucht auch noch online weiterhin nach Gläubigern; ist dies rechtens?
Berechnung des Einkommens aus Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 4.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erteilung der Restschuldbefreiung ist für das erste Q1 2026 vorgesehen. ... Reinvestition von Gewinnen und Auswirkungen auf die Restschuldbefreiung Mein ursprünglicher Plan war es, das Gewerbe schrittweise aufzubauen und Kapital für zukünftige Investitionen anzusparen. ... Besteht das Risiko einer Versagung der Restschuldbefreiung, wenn durch gezielte Reinvestitionen keine pfändbaren Gewinne durch das Nebengewerbe erzielt werden?
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu Ts Volljährigkeit ca. 12.000€ auf das Konto von M überwiesen wurden.
Privatinsolvenz Restschuldbefreiung
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann 3 Jahre später die gesetzlich gultige erteilte Restschuldbefreiung nach paragraf 300 abs.1inso und 301 abs.1 inso. ... Mit beschluss vom xyz wurde ihnen restschuldbefreiung erteilt. ... Wenn ich das richtig verstehe ist es damit in das imsolvenzfreie vermögen zuruck woruber man selbst vergugen kann und unpfändbar und kann nicht verwertet werden und ist restschuldbefreit und schuldenfrei und mit der restschuldbefreiung der weg frei fur ein neustart in einer perspektivvollen Zukunft nach den gultigen Inso und den gultigen euinso ?
über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Hat der Insolvenzverwalter einmal eine Immobilie aus der Insolvenzmasse freigegeben, kann er diese Entscheidung nicht mehr widerrufen. 4. 2019 Erteilte Restschulbefreiung nach § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO. Was heißt das jetzt nun Restschuldbefreiung? ... Mit Beschluss vom XX.XX.2019 wurde Ihnen Restschuldbefreiung erteilt.
Berufsbegleitendes Studium in PI starten
vom 7.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, das zuständige Amtsgericht hat mir mitgeteilt, dass meine PI am 28.10. eröffnet wurde und das Schreiben eingeht, wenn der Rechtspfleger alles bearbeitet hat. Ich habe mein Einkommen (ca. 1800€ unpfändbar) sowie meine Ausgaben aufgelistet und bin zum Entschluss gekommen, dass meine Mittel ausreichen, um berufsbegleitend das Studium zu beenden, dass ich vor meiner Berufstätigkeit (Vollzeit u. unbefristet) angefangen habe. Der Anrechnungsvorgang steht noch aus, aber ich rechne mit mindestens 50%, so dass ich noch 1,5 Jahre ca. 200€ im Monat aufwenden müsste, um danach nicht nur meine Zufriedenheit, sondern auch die Rückzahlung an die Gläubiger zu erhöhen.
Insolvenz Rechnungsfehler
vom 4.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Beendigung meiner Privatinsolvenz fordert jetzt die Insolvenz-Anwaltskanzlei noch 350 Euro, da ihnen wohl ein Rechnungsfehler unterlaufen ist. Frage: Wie lange nach Beendigung der Privatinsolvenz kann und darf noch Geld nachgefordert werden. MfG.
Insolvenz Schufa Sore & Eintrag
vom 24.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 17.01.2021 durch eine Insolvenz meine Restschuldbefreiung beantragt. Dies habe ich jetzt vom Gericht bekommen: 60 IK 216/21: In dem Restschuldbefreiungsverfahren des Rüdiger Günter Henning, geb. am 08.04.1978, Herrnstraße 13, 63695 Glauburg, wurde beschlossen: Dem Schuldner, dem Insolvenzverwalter und allen Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über die Erteilung der Restschuldbefreiung Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 3 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben (§ 300 Abs. 1 InsO). ... Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung liegen bislang nicht vor.
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zumindest den Unterhalt seit Mai 2023 nach § 302 InsO von der Restschuldbefreiung ausnehmen lassen. ... Der Insolvenzverwalter meinte bei ihm. ... Wann verwirkt ein Gericht die Restschuldbefreiung?
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in 2023 (wie in 2022) ein Guthaben entstehen wird, bereits schon auf Basis der vom Vermieter verlangten Vorrauszahlungen (150,- Eur).