Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für insolvenzverfahren gbr firma

Immaterielle Rechte (Marken) privat vor Insolvenz schützen? Sinnvoll?
vom 26.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage: Ich habe mit meinem Geschäftspartner eine Firma und wir wollen eine Marke anmelden. Jetzt bin ich mir nicht sicher was sinnvoller wäre, als Markenanmelder mich als Privatperson einzutragen oder die Firma, die ich mit meinem Geschäftspartner führe. ... Schließlich hat die Firma die Marke ja von mir (Privatperson) nur "geliehen / lizensiert", sodass ich den Good-Will bzw. den imateriellen Wert der Marke auf mich übertragen kann, ohne dass dieser ggf. mitzerschlagen wird.
Übertragungen
vom 1.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es sind mehrere Monatsmieten ausständig, sowie ein Kredit über mehrere tausend EUR, der allerdings am 01.01.10 zur Rückzahlung an die GbR fällig gewesen wäre. ... Dritte Frage: Die GbR hat zudem für die in Schwierigkeiten geratene GmbH eine Bürgschaft für deren Dispositionskredit übernommen. ... Umgekehrt möchten wir aber natürlich auch nicht, nachdem die GmbH immer wieder über die Jahre hinweg unterstützt wurde und alles für den Erhalt der Firma getan wurde, wenn es nun doch zur Insolvenz kommt, auch alle restlichen Werte verlieren.
Vorläuf. Insolvenzverfahren - alte Firma
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese hat nun das Insolvenzverfahren über die GbR beantragt. ... Insolvenzverfahren über die alte GbR eröffnet. Kann ich das abweisen, da die Firma von mir nun ja eine andere ist und nichts mehr mit der alten GbR zu tun hat?
Bankschulden einer GbR
vom 22.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war damals 20 Jahre alt, hatte keine Berufsausbildung und keinen Besitz. 1995 überredete mich mein 50-jähriger Chef, mit ihm eine GbR zu gründen. ... Meine Fragen: - Besteht trotz meines Ausscheidens aus der Firma ein fortgesetztes Vertragsverhältnis mit der Sparkasse durch den von mir mit unterschriebenen Kreditvertrag für die GbR? ... - Kann ich mich durch ein Insolvenzverfahren vor der angedrohten 30-jährigen Verfolgung durch die Sparkasse schützen?