Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

246 Ergebnisse für bauträger abnahme

Bauvorschrift, Radondichtband nicht vollflächig verlegt, Baumangel
vom 7.5.2025 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bauträger für ein EFH beauftragt und das Gebäude ist soweit auch bezugsfertig. ... Auf Nachfrage beim Bauträger vor 4 Wochen habe ich als Antwort erhalten das es keine Foto-Dokumentation der Abdichtung gibt, allerdings wurde mir ein Lieferschein des Radondichtbandes übersendet. ... Der Bauträger drängt nun auf eine Abnahme, was zu einer Beweislastumkehr führen könnte.
Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung rechtens ?
vom 12.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind Bauträger, die ein Mehrfamilienhaus erstellt haben & die darin entstandenen Eigentumswohnungen verkauft wurden. uns liegt eine schriftliche vollständige Abnahme der Leistung vor. Auch die Kaufpreisraten nach MaBV wurden vollständig beglichen. nun erhalten wir nach einem Jahr (nach Abnahme) ein Schreiben von einem Wohnungseigentümer mit Fristsetzung und Ablehnungsandrohung von im Ihm empfundenen "möglichen" Mängel zu den verbauten Rollläden.
Vorgegebe Quadratmeter bei Bau/Kauf von ETW von Bauträger nicht eingehalten
vom 8.6.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2022 habe ich von einem Bauträger gem. ... Er meinte,da das Balkongeländer aus ein Meter Stahl Fertigelementen besteht, und diese durch die Flächenreduzierung nicht geschnitten werden mussten, hat sich hier der Bauträger einiges an Kosten sparen können und hierfür den Joker der 2Prozent Klausel gezogen.
Schlüsselübergabe ablehnen? Rechtsfolgen Abnahme/Übergabe ETW mit Bauträger
vom 12.3.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Fertigstellung und Einladung zur Abnahme durch den Bauträger kam und war angesetzt für den 15.09.2022. ... Aus diesem Druck heraus, stimmte ich einem Abnahmetermin der Wohnung zu- nach viel Hin-und Her mit dem Bauträger ist die Abnahme am 08.02.2023 erfolgt. ... Der Bauträger hat eine Schlüsselübergabe bei der Abnahme verweigert und diese von Bezahlung der 6.
Wasserschaden nach Abnahme vom Bauträger
vom 10.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 22.02.23 unser neues Haus Schlüsselfertig abgenommen. Bereits vier Tage später brach eine Türzarge im 1. Obergeschoss auseinander, wegen eines bis dahin nicht erkannten Wasserschaden auf.
Mangel Gemeinschaftseigentum vergemeinschaftet, Zahlung Schlussrate
vom 6.2.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abnahme des Sonderteigentums (Wohnung) erfolgte im März 2022. ... Die technische Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den Sachverständigen und somit die Abnahme des Gemeinschaftseigentums habe ich schriftlich gegenüber dem Bauträger bestätigt. ... (Denn laut Kaufvertrag ist die Zahlung der Schlussrate nach Abnahme des Gemeinschaftseigentums fällig) 2.
Baupreisgarantie
vom 22.11.2022 für 73 €
Lieber Rechtsanwalt, wir haben zum 26.02.2021 einen Kaufvertrag für ein Einfamilienbaus mit einem Bauträger geschlossen. ... Wir bekamen dann jedoch erst gegen Ende April 2021 einen Architektentermin, da der Bauträger eine hohe Auslastung hatte. ... Viele Grüße Pierre Eyer PS: dadurch, dass der Bauträger nicht bereits während der jeweiligen Bauabschnitte das Gespräch gesucht hat, haben wir jetzt auch kein Budget mehr für Nachforderungen, da bereits andere Handwerker beauftragt wurden für die Zeit nach der Übergabe.
Baurecht -Verjährungsfristen / Bankbürgschaft
vom 7.10.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Gewährleistungszeit mit vereinbarten 5 Jahre und 5 Monate ist seit der Abnahme jetzt mit 3 Monaten über diese Zeit abgelaufen. ... Nach einer aufforderung meinerseits mir mitzuteilen, wann der Mangel aufgetreten ist, habe ich ein Schrreiben des Eigentümers bekommen über meinen Bauträger, wor klar ersichtlich ist, daß dieser Mangel am 12.09. 2018 gemeldet worden ist.
Nicht-Fertigstellung des Bauvorhabens
vom 25.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft: Hintergrund: Notarieller Bauträgervertrag über eine DHH in 12/2020, Einzug 07/2021 unter erheblichen Mängeln, Bezugsfertigkeit in 11/2021 anerkannt u. bezahlt mit entsprechender KP-Rate (96,5%), seither unzählige mündliche Aufforderungen an den Bauträger und Versprechen durch diesen den Vollzug der vertraglichen Abnahme des Bauvorhabens betreffend bis dato erfolglos, etliche geringfügige Mängel werden ebenfalls nicht beseitigt.
Hausfront komplett oder teilweise streichen
vom 20.7.2022 für 50 €
Unser Neubau (Doppelhaus, Spitzdach) mit Bauträger wurde 2019 fertiggestellt. 1 Jahr nach Abnahme sind uns schlieren an der Hausfront aufgefallen, die vom Dach abwärts verlaufen. 2 Jahre nach Mangelanzeige soll nun die angeblich falsch oder nicht verklebte WDVS Reihe die ans Dach angrenzt getauscht werden. ... Die Front komplett Streichen bräuchte man -laut Bauträger -nicht, da sich das in 3-5 Jahren angleichen würde.
Bauträgervertrag | Mängel b. Abnahme | Verzug | Kaufpreisfälligkeit |Eigentumsübertr
vom 10.7.2022 für 85 €
Von der Tatsache, dass ich einen Baugutachter hatte und zur Abnahme haben werde, weiß der Bauträger nichts. ... * Bisheriges Mängelprotokoll ** Muss ich den Bauträger über alle bisher „aufgedeckten" Mängel (Begehung Bauträger aus 03/22) vor der Abnahme unterrichten? ... * Mängelprotokoll bei Abnahme ** Erstellt das Abnahmeprotokoll mit der Auflistung aller Mängel der Bauträger?
Haftung bei Mangel am Bau
vom 10.7.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abnahme durch einen Staatlich anerkannter Gutachter wurde ein großer Mangel an der gesamten Fußbodenverlegung festgestellt (Schaden etwa 30.000 €). ... Der Architekt/Bauleiter zieht sich vollständig aus der Affäre, da er ja kein Bauträger ist und wir direkt mit den einzelnen Firmen die Mängelbeseitigung klären müssten. ... Mängel der Leistungsphasen 1 bis 8 beginnt mit der Abnahme dieser Leistungsphasen."
Neubau Bauträger: Mängel, Rechtsstreit seit > 1 Jahr, Einzug 05.21, Insolvenz?
vom 26.6.2022 für 55 €
Hallo, wie der Titel bereits sagt haben wir mit einem Bauträger gebaut. ... Da sich der Bauträger nun ja seit Monaten weigert, etwas zu tun, alles von sich weist und lediglich haarsträubende Gegenangebote macht, mit denen wir nicht viel anfangen können, haben wir die Sorge, dass der Bauträger evtl. ... Zeitgleich baut der Bauträger noch woanders.
Neubauwohnung im Erdgeschoss tiefer als Straßenniveau
vom 4.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere im Bau befindliche Neubauerdgeschosswohnung ist nach erster Baustellenbesichtigung um ca. 60 cm tiefer gelegen als das Straßenniveau, das mindert den Lichteinfall, und macht die Erdgeschosswohnung zu einer Souterrainwohnung. Da das Mehrparteienhaus schon steht, ist wohl keine Nachbesserung iSv. Anheben des Wohnungsniveaus mehr möglich.
Bauträger-Objekt: örtliche Bauvorschrift nicht eingehalten
vom 24.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Abnahme des Gemeinschaftseigentums eines Objektes mit 40 ETWs (nicht vereidigter Sachverständiger wurde hinzugezogen) wurde festgestellt, dass bei der Dacheindeckung von der örtlichen Bauvorschrift abgewichen wurde. ... Wir haben nun die Befürchtung, dass nach Abnahme und Umschreibung, die Stadt die Abweichung bemängeln und weitere Maßnahmen ergreifen könnte., so dass erhebliche Kosten auf uns zukommen könnten.
Elektroinstallation
vom 16.12.2021 für 70 €
Guten Tag, Vor 10 Jahren (2011, Abnahme Februar 2012)haben wir über einen Bauträger eine Doppelhaushälfte neu gekauft.
Baurecht/Fußbodenuntersuchung durch Bauträger Schimmel
vom 24.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde vom Bauträger getrocknet und mit "alle Schäden an Wänden/Böden/Bodenbelegen werden mangelfrei beseitigt" an uns übergeben. ... Dem Bauträger wurde das Gutachten vorgelegt und uns wurde mitgeteilt, dass der Fußboden an acht Stellen angebohrt und untersucht werden soll. ... Nun hat der Bauträger auf unsere Schreiben nicht mehr reagiert und verlangt die Restzahlung.