Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

326 Ergebnisse für baurecht vob bgb

Entschädigung bei Bauverzögerung VOB
vom 30.8.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist die VOB vollständig vereinbart. ... Auf die gestellte Behinderungsanzeige wurde mit angeboten den Kalkulationslohn aus Formblatt 221 und 222 nach §642 BGB in Rechnung zu stellen. ... Meine Frage ist nun, ob sich die Entschädigung nach §642 BGB nur auf den Arbeitslohn bezieht oder ob wir die AGKs und BGKs (nicht aber den entgangenen Gewinn, da kein Schadenersatz) nach Formblatt 221/222 auch auf das nicht verbaute Material beziehen können.
Baurecht: Schlussrechnung gestellt, Mängel noch offen, Geld einbehalten
vom 3.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Juli 2022 unsere Schlussrechnung vom Generalunternehmer erhalten. Aufgrund diverser Mängel, Nichtleistungen usw. gab es einen Einbehalt von 60 T€, seit Januar 2024 ist die Summe des Einbehalts auf etwas unter 30 T€ gesunken. Unsere Frage ist nun bis wann die Summe weiter vom Generalunternehmer eingefordert werden kann?
Bauverzögerung, Ignoranz der Kundenwünsche, Versagen der Gewährleistung,
vom 8.5.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Bauvorhabens eines Zweifamilienhauses mit einem Generalunternehmer wurde der Elektro Fachbetrieb E. mit der Installation der Hauselektrik beauftragt. Zu der im Verbraucherbauvertrag beschriebenen Elektroinstallation gab es mit E. direkt vereinbarte Aufbemusterungen wie zusätzliche Netzwerkdosen, Steckdosen, Umlegen von Schaltern, zusätzliche Leerdosen, zusätzliche Lichtauslässe, PV Anschluss, KNX Bus Vorbereitung, Garagenstromkabel, Gartenstromkabel, zusätzliche Lichtauslässe für Spots, zusätzliche Dachuntersichtspots. Diese Leistungen wurden auch direkt von E. mit uns abgerechnet und gingen nicht über den Generalunternehmer.
Wer bezahlt den Baustrom?
vom 5.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Leistungsverzeichnis heißt es auszugsweise: - Grundlage der Beauftragung ist die VOB/B + C - Die Versorgung der Baustelle mit Strom durch einen Verteilerkasten muss zur Stromentnahme für sämtliche Handwerker angebracht werden.
Angebot deutlichst überschritten
vom 9.5.2023 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Problem mit unserer Fassadenrenovierung. Das Angebot , welches ein Einheitspreisangebot ist, belief sich auf ca. 58000,- Euro zur Zeit schreibt er uns eine Rechnung über 102000,- Euro. Zur Zeit schreibe ich, weil die Arbeiten noch nicht beendet sind und wir ihn 2 x auffordern mußten, wo wir gerade "stehen". d.h., daß von seiner Seite keine Massenmehrung angekündigt wurde.
Generalunternehmer/ Baubeginn
vom 20.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe im Jahr 2020 einen Generalunternehmervertrag unterschrieben um ein Mehrfamilienhaus zu errichten. Der Generalunternehmer hat sehr lange mit der Planung gebraucht und nach langer Wartezeit lag uns zu Beginn des Jahres die Baugenehmigung vor. Aufgrund der gestiegenen Zinsen und Wegfall der KfW-Förderungen ist es uns allerdings nicht mehr möglich zu bauen.
Fassade falsch bemessen - Nachtrag Fassadendämmung
vom 17.10.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei unserer Doppelhaushälfte wurde gerade die Fassade gedämmt & gestrichen. Im von uns angenommen Angebot der entsprechenden Baufirma waren hierzu folgende Angaben gemacht: "- überall WDVS 12cm - Fassade neu Verputzen/Streichen ca. 153 qm - inkl. Gerüst Festpreis: 16.200 €" Eine genauere Bau- oder Leistungsbeschreibung oder irgendwelche weiteren Klauseln liegen nicht vor.
Hausbau Baustop
vom 20.9.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen gerade ein kleines Haus neu, wo vorher ein alter Bungalow gestanden hat. Beim umsetzen des Elektro-Hausanschlusses(Privatanschluss) stellte sich raus das eine Phase vom Drehstrom fehlt. Drehstrom wird nur für eine zukünftige Werkstatt gebraucht.Nicht für den Hausanschluss.
Verjährung Gewährleistungsansprüche Malerarbeiten-Bau
vom 9.6.2021 für 50 €
Auf dem Angebot steht: "Grundlage der Bauleistung ist die VOB Teil B/C in der jeweils gültigen Fassung. Es wurden keine VOB überreicht, kein Angebot und kein Auftrag vom Auftraggeber unterschrieben. ... Fragen: A) Greift die VOB und wenn ab wann beginnt die Verjährungsfrist und wie lange ist die Gewährleistungsfrist?
Verzug Bauträger - Forderung entgangenes Familiengeld
vom 6.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, deren Fertigstellung sich verzögert hat. Die Übergabe fand mit sieben Monaten Verspätung statt, dies wurde vom Bauträger auch anerkannt. Den Verzuggsschaden in Form von Miete für die bisherige Wohnung und Bereitstellungszinsen erkennt der Bauträger auch an.