Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

136 Ergebnisse für abnahme wohnung

MÄNGEL NACH ÜBERGABE DER MIETWOHNUNG
vom 16.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermietung der Wohnungen und Auswahl der Mieter übernimmt der Bauherr H. selbst. Neben minimalen Mängeln z.B. am Rauputz und Nachreinigungen beziehen die Mieter ihre Wohnungen. ... Frage: müssen die Baufirmen nach Wohnungsbezug und somit Abnahme durch den Bauherrn diese " Pseudomängel" beseitigen ??
GEWÄHRLEISTUNG BEI FREMDER FACHMÄNNISCHER WARTUNG
vom 25.2.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Abnahme der Leistungen wurde bisher verweigert; vor Kurzem überschwemmte die Hebeanlage nicht nur den Pumpensumpf, sondern auch die angrenzenden Garagen. Zum Glück nicht die Wohnungen. ... Wie erwähnt, erfolgte noch keine Abnahme der Sanitärleistungen.
Kaminerhöhung wer muss alles zahlen?
vom 21.7.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schornsteinfeger, der die Abnahme gemacht hat, hat mir eine negative Kaminberechnung ausgestellt, da der Kamin zu wenig Zug hat bzw laut den neuen Vorschriften nicht mehr ausreicht. ... Es sind nur 2 Parteien die den Kamin benutzen, die anderen Wohnungen haben wieder separat einen Kamin.
Vorgegebe Quadratmeter bei Bau/Kauf von ETW von Bauträger nicht eingehalten
vom 8.6.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der noch anhaltenden Bauphase hatte ich die Möglichkeit, die Wohnung zu betreten und stellte dabei fest, dass der Balkon nun eine reduzierte BF von 2,75qm aufweist. ... Dies entspricht einem Flächendefizit von 2,75 m² und somit 1,37² Wohnfläche bei Anrechnung von 50% nach Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung - WoFlV) Die 1,375 m² Wohnfläche machen auf die Gesamtfläche von Wohnung 1.4 mit 66,6 m² nun genau 2% aus.
Mangel Gemeinschaftseigentum vergemeinschaftet, Zahlung Schlussrate
vom 6.2.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne die Wohnung nicht selbst, diese ist vermietet, aus diesem Grund stehe ich nicht im engen Kontakt mit den anderen Wohnungseigentümern. Die Abnahme des Sonderteigentums (Wohnung) erfolgte im März 2022. ... Die technische Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den Sachverständigen und somit die Abnahme des Gemeinschaftseigentums habe ich schriftlich gegenüber dem Bauträger bestätigt.
Baurecht -Verjährungsfristen / Bankbürgschaft
vom 7.10.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Fliesenlegerbetrieb für Neubau - Objekt mit 50 Wohnungen im Sept. 2012 wurde dein Vergabe- verhandlungs-Protokoll erstellt, mit einer Gewährleistungsfrist von 5 Jahren und 5 Monate. ... Diese Gewährleistungszeit mit vereinbarten 5 Jahre und 5 Monate ist seit der Abnahme jetzt mit 3 Monaten über diese Zeit abgelaufen.
Schwellenhöhe Haustür
vom 14.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Abnahme unseres Hauses in Begleitung eines Bausachverständigen vom TÜV, bemängelt dieser, dass die Türschwelle der Hauseingangstür 30mm über dem Fliesenboden liege und riet uns eine Minderung zu verlangen.Er sagte, generell dürfe eine Türschwelle ohne erkennbaren Grund nicht höher als 25mm gebaut werden. ... b) https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrschwelle Kernaussage: 3) "Für andere Wohnungen, bei denen die Barrierefreiheit nicht vereinbart ist, gilt keine verbindliche Vorgabe.
Bauträger macht Einzug von Sicherheitseinbehalt abhängig
vom 11.6.2021 für 40 €
Hallo, wir haben eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus erworben und der geplante Einzug hierzu wurde zum 01.05.2021 angegeben. ... Seit dem 01.05.2021 befindet sich die Wohnung immer noch teilweise im "(Roh)bau" und der Bauträger, sowie die Handwerker sind extrem unkommunikativ. ... Die Wohnung weist aktuell nach unserer Kenntnis noch folgende "Mängel" bzw. nicht fertiggestellte Gewerke auf: - Fliesenarbeiten im Bad begonnen aber noch nicht fertig - Sanitäranlagen nicht installiert - Fassaden noch nicht vollständig - Elektrik noch Mangelhaft - Türen fehlen - Kies, Balkonplatten, Glas an dem Geländern fehlen - Sondernutzungsrecht (Garage/Zufahrt) noch nicht fertig - Abwasseranschluss der Stadt - Zuweg zur Wohnung fehlt - Abnahme der Stadt feht -Keller feucht Der Bauträger hat uns nun schriftlich mitgeteilt, dass der Beginn mit den Eigenleistungen nach Abnahme erfolgen kann, ein Einzug jedoch erst, wenn "die restlichen Arbeiten am Haus erledigt sind".
Abnahmeverzögerung eines Neubaus
vom 7.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - am 21.05. wurden wir schriftlich zur Abnahme am 01.06. eingeladen. ... (Freitag Abend, nach den üblichen Geschäftszeiten - einen Arbeitstag vor der Abnahme) hat der Bauträger den Abnahmetermin abgesagt, mit der Begründung, dass das Parkett im gesamten Haus wegen Schäden ausgetauscht werden sollte. ... Das Haus wird damit erst Mitte August richtig bewohnbar sein und wir können erst dann von der aktuellen Wohnung ausziehen.
ende wesentlich einer Baumaßnahme
vom 22.10.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, welche Gewerke und Arbeiten müssen nach der derzeitigen Rechtssprechung abgeschlossen sein um ein wesentliches Bauende bei einem Ausbau eines Dachraumes zu entsprechen? Im gerichtlichen Vergleich mit einer Mieterin wird nachfolgend vormuliert. ….und das Mietverhältnis (Ersatzwohnung) während der Bauzeit bis zur weitestgehenden Abschluss der in Ziff2. (in Ziff 2 werden keine Details zur Baumaßnahme und Dauer gemacht) genannten und in der Änderungsgenehmigung vom 10.01.2020 (Stadt Heidelberg) bezeichneten Baumaßnahme zu unterhalten.
Fälligkeit
vom 24.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2018 bezogen wir unsere Wohnung, die wir mit Bauträger Vertrag im Dezember 2016 erworben hatten.
Bauträgervertrag: Bodentiefe Fenster entsprechen nicht der Bauleistungsbeschreibung
vom 12.9.2020 für 66 €
In meiner neuen Wohnung wurden bodentiefe Fenster eingebaut, die m.E. nicht der Bauleistungsbeschreibung entsprechen. ... Der Bauträger bezieht sich in seiner Stellungnahme zu diesem bereits im Rahmen der Abnahme des Sondereigentums von mir aufgezeigten Mangel auf die Baugenehmigung (vor der BLB datiert) und der Teilungserklärung beigefügten "Ansichten", welche nicht Bestandteil der BLB sind. ... Bin ich berechtigt die Abnahme des Gemeinschaftseigentums zu verweigern?
Bauträger vergisst einige elektrische Rollläden
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Liebe Anwälte, wir haben im März über einen Makler eine fast fertige Doppelhaushälfte erworben. Haus steht und es fehlte nur noch das verlegen der Böden und Sanitäreinrichtungen, alles andere ist fertig. Der Makler vertritt einen Bauträger, welcher nicht in der Region sich befindet.