Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für widerrufsrecht verkäufer

Widerufsbelehrung fehlt
vom 22.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Fensterbauer für unseren Neubau beauftragt der so mangelhaft gearbeitet hat, das eigentlich jedes Fenster betroffen ist, sodass die Fassade und der Innenputz zerstört werden muss, sowie mindestens 6 fenster ausgetauscht werden müssen, da die Rahmen beschädigt und undicht sind. Alle bodentiefen fenster waren undicht, sodass Wasser ins Haus eingedrungen ist. Sachverständige haben weitere Mängel entdeckt.
Maklerprovision / Außenprovision
vom 16.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer zahlt keine Provision das es sich hier um ein Mehrparteienhaus handelt und ein Baugrundstück. ... Der Gesetzgeber hat uns verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht für unsere Maklertätigkeit haben. ... 3. ist die Höhe von 7,14% für Verkäufer und 7,14% für den Käufer nicht sittenwidrig ?
Widerruf verbindliche Fahrzeugbestellung möglich?
vom 23.6.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Juni 2024 suchte ich zusammen mit meiner Partnerin das Autohaus auf und ein Verkäufer beantwortete unserere Fragen. ... Das Fahrzeug werde nach Verkauf nur noch auf Bestellung geordert (vermutlich aufgrund der geringen Nachfrage).
Widerruf Versicherung von Darlehensvertrag / an Kaufvertrag nicht mehr gebunden?
vom 19.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle der Nichtabnahme kann der Verkäufer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen. Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 15% des Bruttokaufpreises. ... Im Darlehensvertrag zu den Versicherungen steht jedoch: "Haben Sie Ihr Widerrufsrecht hinsichtlich des Versicherungsvertrages wirksam ausgeübt, so sind Sie auch an einem mit dem Versicherungsvertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden.
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Verkäufer war die Sanierung des Objekts nach dem Verkauf geplant und wir waren dazu verpflichtet, bereits vor dem notariellen Kauf der Immobilie einen Werkvertrag (01.07.2019) über die Sanierung/Renovierung des Objekts mit seiner UG zu unterschreiben. ... Der zeitliche Ablauf war hierbei wie folgend: 28.06.2019 bzw. 01.07.2019: Werkvertrag mit der UG über Sanierung Vom Werkunternehmer am 28.06.2019 unterzeichnet, am 01.07.2019 uns in unserem zu Hause aufgesucht und uns ohne entsprechende Widerrufsbelehrung vorgelegt, daraufhin von meiner Frau und mir unterzeichnet 30.04.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Es wurde erklärt, dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da die Firma mit dieser Firmenbezeichnung nie beim Gewerbeamt registriert war und selbst eine ähnlicher Firmenname nicht mehr beim Gewerbeamt gemeldet ist und seit 2015 beim Handelsregister liquiert (nicht gelöscht). 05.05.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Es wird bestritten dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da eine Firma bis zur Löschung noch rechtsgeschäfte ausführen oder wieder aufnehmen dürfe. 05.05.2020 Werkunternehmer stellt nun erstmals Rechnung über 50% der vereinbarten Werkvertragssumme, welche wir bis heute nicht beglichen haben 13.05.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Erklärung, dass eine Belehrung über ein Widerrufsrecht nach $$ 312b BGB ff. nicht erfolgt ist, dass die Firma nach wie vor nicht den Vertrag hätte schliessen dürfen - Von daher kein wirksamer Werkvertrag aufgrund mangelnder Bestimmtheit des Werkunternehmers nicht vorliegt - Rechtswahrend die Anfechtung des bezeichneten Vertrages gemäß 123 BGB - Außerst hilfsweise und an letzter stelle rechtswahrend Widerruf des Vertrages gemäß $$ 3129, 355 BGB 02.06.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Dargelegt, dass keine Rechtsgründe für die Unwirksamkeit, die Anfechtung als auch den Widerruf vorliegen würden 05.06.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers (gestellt am 05.06.2020) gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Widerspruch gegen den Mahnbescheid durch unseren Anwalt 05.08.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer - nochmals hilfsweisen Anfechtung des Vertrages, - äußerst hilfsweise für den Fall, dass der Vertrag nicht nichtig sein sollte, eine fristlose Kündigung gemäß § 648a BGB und demgegenüber abermals hilfsweise eine sofortige Kündigung des Werkvertrages nach § 648 BGB 07.09.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Vertragskündigung nach § 648a BGB und nach § 648 BGB wäre angeblich kein wichtiger Grund nach § 648a BGB vorhanden Nach diesem Tag wurde keinerlei Kommunikation mehr zu diesem Streitfall geführt und auch keine neue Rechnung, etc. an uns gesendet.
Kauf-Rücktritt
vom 11.7.2022 für 30 €
Die Couch wurde laut Verkäufer in der Türkei gefertigt und die Lieferung soll nächste Woche erfolgen. ... Der Verkäufer teilte mit, dass dies nicht möglich sei, weil die Couch extra für uns gefertigt wurde. ... Wenn es eine Couch wäre, die sie auf Lager gehabt hätten, wäre das kein Problem, so der Verkäufer.
Wohnmobilbestellung Rücktritt
vom 7.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den Verkäufer kontaktiert und im Verständnis gebeten. ... Verlangt der Verkäufer Schadenersatz, so beträgt dieser 15% des Kaufpreises. ... Darauf bezieht der Verkäufer sich.
Autokauf mündliche Zusage
vom 25.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe auf einer Oldtimermesse ein Fahrzeug entdeckt welches ein Händler zum Verkauf angeboten hat. ... Ich würde sehr gerne von dem Verkauf zurücktreten.
Rücktritt vom Autokauf - Anzahlung futsch?!?
vom 26.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bestand darauf, die €500 Anzahlung einzubehalten oder auf dem Verkauf, da er bereits Geld in die Reparatur investiert hätte (letztere wäre aber sowieso notwendig gewesen; der Händler den Mangel selbst erkannt und die Reparatur für notwendig erachtet).
B2B Vertrag abgeschlossen / rechtens / übereilt
vom 3.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin schrieb ich den Verkäufer innerhalb ca. 30 Minuten nach der Konferenz an mit der Bitte um Rückruf, was auch geschah. ... Am 03.03.2022 kam es zu einen weiteren Telefonat mit dem Verkäufer. ... Ich bin Handwerker und kenne bei unseren Verträgen, dass es ein Widerrufsrecht sowie Kündigung zu jeden Zeitpunkt gibt.
Privatleasing Autokauf Widerrufsrecht
vom 24.1.2022 für 49 €
Der Verkäufer hatte mir das Recht bei Vertragsabschluss auch mündlich zugesichert. ... Wie ist die gesetzliche Lage eines Widerrufsrecht für Privatleasing Verträge?