Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

326 Ergebnisse für vertrag internet anbieter

Sonderkündigung bei NetCologne – unberechtigte Abbuchungen
vom 29.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2025 bin ich in eine neue Wohnung umgezogen und habe bei NetCologne meinen damaligen Internet Anbieter den Vertrag außerordentlich gekündigt. ... Der habe ich wiedersprochen, aber NetCologne teilte mir mit sie können mir auch an der neuen Adresse Internet liefern und der Vertrag würde deshalb weiter laufen. ... Dann erst hat man mir einen Techniker Termin zur Freischaltung und Bereitstellung des Internets angeboten.
Internetanbieter Vertragserneuerung bei Umzug
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Freundin ist vor Kurzem in eine andere Stadt gezogen und hat den Umzug telefonisch bei ihrem Internet-Anbieter(1&1) gemeldet. ... Inzwischen ist Glasfaser am neuen Wohnort verfügbar (zum Zeitpunkt des Umzugs noch nicht) – allerdings nur von einem anderen Anbieter, daher möchten wir wechseln. ... Wäre der Anbieter verpflichtet gewesen, auf die Vertragsverlängerung deutlich hinzuweisen?
1und1 | Umstellung Mobilfunk
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag bei 1und1 Mobilfunk. ... Gewählter Anbieter ( bei 1und1 Servicedienstleister): O2 LTE Download bis 300 Mbps (zugesicherte Leistung) erreicht bis 200 Mbps zu 80%, Upload 50 Mbps (zugesicherte Leistung), ereicht bis 45 Mbps zu 90%. ... Die Zusage einer bestimmten Datenrate sei unverbindlich und ortsabhänging und daher nicht Bestandteil des Vertrages, einer eventuellen zugesicherten Mindestdatenrate.
Sonderkündigungsrecht DSL-Vertrag bei Zuzug in WG
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In der Wohngemeinschaft besteht bereits ein DSL-Anschluss/Vertrag (Anbieter: 1&1) durch den Hauptmieter. ... Ich habe bislang noch keine Sonderkündigung gegenüber Vodafone ausgesprochen, stehe jedoch im Hinblick auf mein Vorhaben mit dem Anbieter in Kontakt. ... Die Verbraucherzentrale Niedersachsen vertritt hierzu die Auffassung, dass ein Sonderkündigungsrecht besteht, wenn am neuen Wohnort bereits ein Anschluss vorhanden ist und eine Doppelversorgung nicht zumutbar erscheint: https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/internet-telefon/festnetz/sonderkuendigung-des-internetanschlusses-auch-bei-umzug-wohngemeinschaft-moeglich In einem vergleichbaren Fall argumentierte Vodafone ebenfalls mit der bloßen technischen Möglichkeit zur Leistungserbringung am neuen Wohnort, ohne die tatsächliche Nutzungseinschränkung durch einen bereits bestehenden und belegten Anschluss im Haushalt zu berücksichtigen: https://www.frag-einen-anwalt.de/Sonderkuendigung-Internet-Vertrag-Zusammenziehen-mit-Partner--f377033.html Ich bitte um eine fundierte rechtliche Einschätzung hierzu – möglichst unter Berücksichtigung einschlägiger Rechtsprechung oder Kommentarliteratur – und ggf. um Hinweise zum weiteren Vorgehen gegenüber dem Anbieter.
Betrügerische Bitcoin Mining Geschäfte?
vom 3.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bitcoin Mining Anbieter hat uns ein Angebot über eine Menge von 10 Minern gemacht. ... Die ausgezahlten Prämien entsprachen nicht annähernd dem, was uns versprochen wurde und auch alle anderen Berechnungen im Internet als üblich erscheinen. ... Im Internet hört man von vielen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
online-Kurs Widerrufen
vom 8.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Organisatorin hat mir daraufhin den Vertrag zukommen lassen, in dem ich auch um einen Zahlungsausgleich zu einem bestimmten Datum erbat. Nachdem ersten Unterricht habe ich aber gemerkt, dass ich den Kurs mit meinem Beruf doch nicht unter einen Hut bekomme und habe den Vertrag widerrufen. ... Als Rückantwort erhielt ich jedoch das für Verträge „Freizeitbeschäftigung" keine Möglichkeit besteht zu widerrufen.
Mietwagen nicht verfügbar - Schadensersatz?
vom 10.8.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Ersatzbeschaffung bei einem anderen Anbieter war so kurzfristig nicht mehr möglich. ... Der Kunde kann ein verbindliches Angebot zur Vermittlung eines Vertrages via E-Mail, Telefon, über den Online-Dienst www.CHECK24.de oder die mobile App abgeben. ... Falls der Vermieter das Vertragsangebot des Kunden ablehnt, entstehen dem Kunden seitens CHECK24 Mietwagen keine Kosten, ausgenommen eventuellen Basiskosten des Internet Providers für die Nutzung des Internets und des Telefon Providers bei einer telefonischen Beantragung."
AGB Haftung
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich benötigte für meinen Ebay Kleinanzeigen Account passende AGBs. Hierfür habe ich den Konfigurator von der IT Rechts Kanzlei München genutzt. Allerdings musste ich hier kleinere Änderungen vornehmen, diese lassen sich nicht im Konfigurator umsetzen.
Bereitstellung Internetanschluß 1und1
vom 23.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte dem Ganzen jetzt eine Frist setzen und bei Nichterfüllung bis zu dieser Frist aus dem Vertrag möglichst fristlos aussteigen. In unserem Mehrfamilienhaus hat sonst niemand Probleme mit Internet.
Deutsche GigaNetz Kündigung
vom 16.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deutsche GigaNetz Würde gerne den Vertrag kündigen, welche Möglichkeiten bestehen? ... Da viele Verbraucher:innen schon während der Bauphase einen Vertrag abschließen, beginnt der Vertrag oft schon Monate, bevor das Internet bereitgestellt werden kann. ... Weisen Sie den Anbieter bei einem fehlerhaften Datum darauf hin und fordern Sie ihn zur Korrektur auf."
Glasfaserausbau Nachbarschaftsnetz
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meinen Nachbarn wird seit geraumer Zeit von einer Drückerbande die Bude eingerannt, die das Ziel hat 33% der Haushalte des Ortes an ihr angedachtes Glasfasernetz anzuschliessen mit Verträgen, die ähnlich teuer sind wie die anderer großer Kommunikationsunternehmen. ... Dazu habe ich einige Fragen: Kann der Glasfaser-Anbieter die Gemeinsame Nutzung untersagen oder sogar Schadenersatz einklagen? ... Ist es rechtlich zulässig, das eigene (Internet-)telefon über den Anschluss des Nachbarn laufen zu lassen, ohne dass der eingetragener Netzbetreiber bei der Bundesnetzagentur ist und ein entsprechender Vertrag besteht?
Mobilfunkvertrag mit Handykauf
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war am Donnerstag, dem 28.03.24 mit meiner Tochter in einem Handy-Shop wo unterschiedliche Anbieter vertreten sind. ... Der Tarif ist Internet „Unlimited" es wurde allerdings nicht über den Inhalt des Vertrags und besonders dem Datentransfer von 3Mbit gesprochen. ... Kann man diesen Vertrag widerrufen?
Verkauf von Mustervertragsvorlagen
vom 12.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam der Gedanke auf, ob ich nicht alle von mir erstellten Verträge als Mustervorlagen zum Verkauf anbiete, da sicherlich auch noch weitere Selbständige / Unternehmer ggf. nach solchen Verträgen suchen. ... Darüber hinaus wird der Vertrag in einem bearbeitbaren Format zur Verfügung gestellt, sodass der Käufer des Vertrags den Mustervertrag nach eigenem Gusto umschreiben kann. ... Die Musterverträge würde ich über das Internet anbieten, wo der Kunde die Verträge direkt kaufen, bezahlen und herunterladen kann.
Lehrgang fristgerecht gekündigt - muss ich die kompletten Gebühren bezahlen
vom 23.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Falle einer Änderung der Lehrgangskosten ist der Teilnehmer berechtigt, den Vertrag unter Berücksichtigung einer Frist von 4 Wochen schriftlich zu kündigen. ... Benutzung von Computern und Internet Der Teilnehmer ist verpflichtet, die zur Verfügung gestellte Soft- und Hardware nur für Schulungszwecke zu benutzen. ... Verstöße gegen die Hausordnung berechtigen dass *** zur Kündigung des Vertrages.