Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für rücktritt agb stornierung

Fortbildungskurs Rücktritt
vom 14.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Auf Grund dessen wollte ich den Termin auf ein andern Kurs verschieben, leider der Betreiber des Kurses sieht es als Stornierung und möchte wieder ein anderen Termin anbieten auch das Geld zurück zu Zahlen.
Rücktritt Seminar mit 6 Terminen
vom 6.12.2023 für 40 €
In den AGB des Anbieters ist es wie folgt geregelt: "Bei Anmeldung erfolgt eine schriftliche Bestätigung und Rechnungsstellung per Email oder Post. ... Bis 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung ist eine Stornierung möglich, es fällt eine Bearbeitungsgebühr von 30€ an, danach ist eine Erstattung der Kosten ausgeschlossen, wenn sich kein Ersatzteilnehmer findet. 
Rücktritt Buchung für geplante Veranstaltung im Restaurant
vom 4.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich haben wir eine Buchungsbestätigung, ohne Unterschrift per Mail erhalten, wir haben ebenfalls nichts unterschrieben und uns wurden auch keine AGB mitgeschickt, bzw. daraufhingewiesen, dass diese überhaupt existieren. ... Jede Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. ... Ich denke, das Restaurant kann sich nicht auf seine AGB berufen, da hier nicht daraufhigewiesen wurde und somit gilt die gezetzliche Regelung für Verträge.
Vertragsrecht B2B entgangener Gewinn
vom 24.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gebühr für nach Auftragsbestätigung ergangene Stornierungen beträgt EUR 40,00 zzgl. ... Eine solche Stornierung ist nur möglich, solange die Produktion bzw. ... Bearbeitung ist eine Stornierung durch den Auftraggeber nicht mehr möglich."
Klageprüfung
vom 31.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.07.2021 erfolgte schließlich die Stornierung der o. g. ... Solche formularmäßigen Stornoklauseln unterliegen nach herrschender Meinung der AGB-Kontrolle nach §§ 307, 309, insbesondere § 309 Nr. 5 a BGB. ... Die Höhe der Stornierungsgebühr bei einem Rücktritt des Reisenden mehr als 30 Tage vor Reisebeginn ist bei einem Prozentsatz von 20 % des Reisepreises nach der derzeitigen höchst- richterlichen Rechtsprechung als angemessen zu bewerten.
TUI, Stornogebühren
vom 23.3.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich können pauschalisierte Stornogebühren unzulässig sein, allerdings besagen die AGBs von TUI, dass man einen Nachweis verlangen kann, ob die Stornogebühren tatsächlich in der jeweiligen Höhe angefallen sind.
Hairfree Vetrag
vom 8.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist die Antwort von Hairfree im Spam Ordner gelandet, sodass ich diese jetzt erst gelesen habe - die Antwort war folgende: Laut abgeschlossener Kundenvereinbarung und den dazugehörigen AGBs dürfen Sie jederzeit von den Behandlungen zurück treten, aber die Verpflichtung zur Bezahlung bleibt. ... Grundsätzlich sieht auch der Gesetzgeber keine Möglichkeit der Stornierung oder des Rücktrittes vor.
Reise-Stornokosten wegen vergessener Anzahlung
vom 26.7.2022 für 49 €
Eine von mir angebotene Möglichkeit, die Stornierung durch sofortige Zahlung des Gesamtpreises rückgängig zu machen bestand nicht. ... Dennoch stellt sich mir die Frage, ob dies einen Rücktritt des Reiseunternehmens ohne vorherige postalische Zahlungsaufforderung und Stornogebühren in dieser Höhe rechtfertigt. Die Reise war für mich bis zum 26.07.2022 kostenlos stornierbar und wurde am Tag der Stornierung für einen Mehrpreis von 1700,- € bei Check24 angeboten.
Wie kann ich mich „wehren" beim Lieferverzug
vom 21.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der von Ihnen gewünschten Stornierung können wir daher leider nicht zustimmen. ... Erst dann, wenn wir nach Wiederaufnahme der Belieferung durch unseren Vorlieferanten nicht rechtzeitig an Sie liefern würden, wäre nach Setzung einer angemessenen Frist ggf. die Stornierung Ihrer Bestellung bzw. der Rücktritt von dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag möglich. ... Das sind die AGBs vom Vertrag, die sind übrigens ganz anders als die AGBs auf deren Homepage, bei den ich die Möglichkeit hätte nach 4 Wochen Verzug aus dem Vertrag zu treten. „ 6 Lieferfrist 1.
Nach Fristsetzung beim Lieferverzug Antwort vom Händler
vom 19.2.2021 für 40 €
„mit Bedauern haben wir Ihren Wunsch nach Stornierung des uns erteilten Auftrags zur Kenntnis genommen. ... Der von Ihnen gewünschten Stornierung können wir daher leider nicht zustimmen. ... Erst dann, wenn wir nach Wiederaufnahme der Belieferung durch unseren Vorlieferanten nicht rechtzeitig an Sie liefern würden, wäre nach Setzung einer angemessenen Frist ggf. die Stornierung Ihrer Bestellung bzw. der Rücktritt von dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag möglich.
Rücktritt von Dienstleistungsvertrag & Schadensersatz
vom 16.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er erwähnte, dass ich eine Stornogebühr von etwa 400 (wie in den AGBs geschrieben) Euro zahlen müsse, wenn ich den Auftrag stornieren wolle. ... Ich erklärte ihnen die gleiche Situation und bot ihnen erneut an, alle Kosten zu übernehmen, die der Umzugsfirma aufgrund meiner falschen Bestellung entstanden sein könnten, da 400 Euro ein großer Betrag für eine solche Stornierung sind. ... Ob ihr Anspruch auf die Stornierung im Allgemeinen berechtigt ist?
Stornogebühren § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB
vom 13.6.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs). § 6 Umbuchung und Storno (1) Die Gebühren für eine Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn betragen 35 Euro, danach berechnet der Anbieter eine Stornogebühr von 95 Euro.(2) Eine kostenfreie Umbuchung ist einmalig möglich, wenn sich der Kunde verbindlich innerhalb von drei Tagen für einen neuen Seminartermin anmeldet. Wird der neue Seminartermin storniert, fallen die in § 6 Nr.1 benannten Stornogebühren an. (3) Bei nicht erfolgter Teilnahme am Seminar ohne Stornierung werden die vollen Kosten in Höhe von 198 Euro in Rechnung gestellt. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen, entweder per Email an: kontakt@gluecklicher-nichtraucher.de oder per Fax an 030-859946100" Ist die Argumentation aufgrund dieses Paragraphen überhaupt zutreffend und zulässig und wie kann ich gegen argumentieren?
Rückforderung Teilnahmeentgelt Fortbildung
vom 21.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Stornierung der Anmeldung ist möglich, dann entstehen aber bestimmte Stornogebühren: in meinem Fall: Bei Abmeldung in den letzten drei Wochen vor Qualifizierungsbeginn eine Gebühr in Höhe von 25% des Teilnahmebeitrags, ab dem 5. ... Ich warte seitdem auf eine Bestätigung/Rückmeldung des Anbieters zu der Stornierung, ich habe dreimal bei der Hotline angerufen und trotz Rückmelde-Versprechen erhalte ich keine Antwort.
Widerruf einer noch nicht erbrachten Leistung bzw. eines Vorvertrages. (Internet)
vom 4.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diesen Umstand wird im Vertragsdokument nicht hingewiesen, erst in einer Leistungsbeschreibung auf der Homepage des Anbeiters ist dieses in den AGB´s zu finden. ... Einen Widerruf bzw. eine Stornierung des Auftrags will Anbieter XY aber nicht zulassen, aber eine Auftragsbestätigung hat er bis heute selbst nicht versandt.
Pauschalreise stornieren
vom 7.6.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 31.5. nochmal mittels Einschreiben eine Stornierung verschickt in der ich auch schrieb dass 20%angemessen sind aber nicht 30% . ... Die Rücktrittspauschale, die der Reiseveranstalter im Falles eines Rücktritts Ihrerseits fordert, beträgt aktuell am heutigen Tage 1011 EUR. ... Diese entnehmen Sie aus den AGB''''s ihres Reiseveranstalters.