Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für rechnung gbr recht

Frage zur Rechnungs- bzw. Mahnungsadressierung bei Zahlungsverzug einer GbR
vom 16.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zwei neuesten offenen Rechnungen wurden anschließend am 15.02.2024 gestellt, liegen also heute über zwei Monate zurück. ... Nun trifft es sich, dass der Bildungsträger – vertragsrechtlich gesehen also der Auftraggeber - eine vor dem 01.01.2025 gegründete GbR ist, gegenüber derer der Erfolg eines Mahnverfahrens mit möglicher Zwangsvollstreckung von zwei Faktoren abhängt: 1 – Die Adressierung meiner Rechnungen – und anschließender drei Mahnungen - muss mit dem tatsächlichen GbR-Sitz übereinstimmen. ... Dementgegen habe ich meine Rechnungen wie folgt adressiert: Zeile 1:"Fantasie-Firmenname" Zeile 2: "Firmensitz" (also ohne die Zwischenzeile "A & B GbR") Soll ich jetzt zur Absicherung die Rechnungen neu schreiben, diesmal mit der Bezeichnung des Auftraggebers genau wie im Vertrag über die 3 Zeilen eingetragen, dann neu stellen, mit Hinweis, dass die neue Fassung die vorherige überschreibt?
Stornierung der (mündl.) Buchung eines Veranstaltungsraumes
vom 20.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Veranstaltung eines Motto-Dinners im Oktober durch eine GbR wurde ein Restaurant als Veranstaltungsort reserviert, im Dezember 2012 gab es dazu eine mündliche Absprache mit den Pächtern des Restaurants. ... Das Restaurant stellt jetzt die Gebühr in Höhe von 2.500,- EUR in Rechnung.
Entgelt und Privat-Darlehen - Bezahlung und Rückzahlung wird verweigert
vom 4.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsspezialisten, eine Person A führt mit einer weiteren Person B eine gemeinsame Werkstatt (Rechtsform: Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR). ... R. die Rechnungen / Quittungen für den Ankauf der Ware nicht auf meinen Namen. In einigen Fällen sind die Rechnungen / Quittungen für den Ankauf der Ware auf den Vater von Person A ausgestellt.
GbR Recht
vom 8.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der GbR werden die notwendigen Sanierungsarbeiten durchgeführt. ... In der Zwischenzeit hat er die GbR Buchhaltung (ab 2006) Übernommen und die E Ü Rechnungen geändert, indem er meine direkten Zahlungen (2002 -2006)an die Banken nicht als Pachtersatzzahlung ansieht und drohte mir mit Räumungsklage wegen nicht bezahlter Pacht. ... Hat mein Partner die Möglichkeit die GbR Aufzulösen obwohl der Hotelbetrieb die einzige Einnahmequelle der GbR ist und meine Existenz ist?
Fotoproduktion: Nachträgliche Reduzierung der Rechnung nach Verwendung der Bilder
vom 15.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zusammenfassung: Für einen Kunden wurden von uns (GbR) Fotos erstellt. ... Die Rechnung wird „in der vorliegenden Höhe nicht akzeptiert" und nicht bezahlt. ... Die erste Frage: Hätte der Kunde das Recht, für einen eventuell nachzuweisenden Mangel die Rechnung in dieser Höhe zu kürzen, obwohl die Bilder in Verwendung sind?
14-tägiges Widerrufsrecht
vom 22.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich widersprach einer Bestellung fünf bereits gelieferter Artikel im Gesamtpreis von 745 €, die ich unter noch nicht gegründeter Firma (einer GbR) und ohne bisher angemeldetem Gewerbe bestellte und per Lastschrifteinzug bezahlte. ... Ist das rechtens? ... War ich Gewerbekunde im Sinne der Agbs durch Kauf auf Rechnung einer A & B GbR, die jedoch nicht angemeldet wurde und nicht angemeldet wird?
Garantie bei Geschäftsaufgabe
vom 29.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir den PC zu einem anderen Systemhaus bringen und die Kosten die uns entstehen dem ersten Händler in Rechnung stellen. Zur Information, das Systemhaus bei dem wir den Rechner gekauft haben war als GbR im Handelsregister eingetragen, für mein Empfinden haften die beiden Gesellschafter noch für den Schaden.
Produkthaftung innerhalb der EU
vom 16.3.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beschäftige mich mit der Gründung einer kleinen Firma, mit der ich zukünftig Fahrradrahmen (Mountainbike- Rahmen) aus England importieren und im Direktverkauf (direct sales per Internet) in Deutschland und Österreich vertreiben möchte. Die Fahrradrahmen werden in Taiwan hergestellt, ich beziehe sie aber als distributor unter dem Markennamen der Firma (einer Ltd.) aus England. Auch beim Verkauf in Deutschland und Österreich werde ich den englischen Markennamen nutzen.
GBR Auflösung, Kollege will aussteigen?
vom 10.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit einem Kollegen zusamm seit ca. 3 Jahren eine GBR für den Verleih von Licht- und Tontechnik als Nebengewerbe. Aus beruflichen und zeitlichen Gründen möchte mein Kollege nun aus der GBR aussteigen. ... Meines Wissen muß ja die GBR aufgelöst werden, wen ein Gesellschafter aussteigt, oder ?
hausaufgaben-heute
vom 19.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile habe ich durch Recherchen erfahren, dass die Praktiken der Schmidtlein GbR alles andere als rechtens sind und ich keinesfalls hätte zahlen müssen. ... Nun habe ich gestern die Rechnung für das zweite Jahr erhalten und möchte diese nicht begleichen. Wenn der Vertag nicht rechtens ist und ich aber gezahlt habe, habe ich dadurch den Vertrag anerkannt und muss ich bezahlen?
Gesellschaftervertrag (GbR)
vom 22.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-----Zitat mit Vertragsauszügen (GbR) Anfang:----- Zwischen X und Y Und mir wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Versandhandels für Modellbauteile wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: „-XXXXXX-“ gegründet. ... Jeder Gesellschafter kann verlangen, dass die Mitgesellschafter alle auf eigene Rechnung abgeschlossenen Geschäfte als für die Gesellschaft eingegangen gelten lässt.
Rechnung / Lehrstellen
vom 26.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.*****.com gelandet und hat natürlich die gestellten Fragen beantwortet ohne das sogenannte Kleingedruckte zu lesen.Dabei hat er auch einen Haken bei den Teilnahmebedingungen gesetzt , der ein kostenpflichtiges Abo beinhaltet.Der Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu entrichten und kostet ihn somit 84 Euro.Mein Frage : Ist diese Sache rechtens , sie drohen uns bei nicht bezahlen gleich mit einem Anwalt.Was kann ich machen ?
Gewährleistung Webdesign
vom 16.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Gespräch beim Kunden hat dieser uns vorgeschlagen, den Betrag für die Fotos bei einem nächsten Angebot miteinzurechnen, wenn wir eine neue Rechnung ohne diesen stellen würden. ... Diese geminderte Rechnung wurde auch bezahlt. ... Daraus ergeben sich nun zwei Fragen: Hat der Kunde überhaupt das Recht, diese Fotos zu benutzen, macht er sich nicht einer Urheberrechtsverletzung schuldig, bzw. hat er durch die Nutzung den Vertrag nicht längst anerkannt - sie stehen ja seit 8 Monaten online?
Zahlungsrückstand, Gbr firmiert zum Einzelunternehmen
vom 28.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, durch einen Fehler war ich bei einer Gbr im Zahlungsrückstand. Die Gbr hatte sich dann aufgelöst und einer der ehemaligen Inhaber hat darauf hin ein Einzelunternehmen welches von der Umsatzsteuer befreit ist gegründet. Sind die Forderungen nun noch berechtigt, da a) die Gbr nicht mehr existiert und b) die neue Firma ein Einzelunternehmen ist welches zusätzlich von der Umsatzsteuer befreit ist?
Kündigung einer 2 Personen GbR
vom 10.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine 2-Personen-GbR zum Betrieb eines Frisörgeschäftes fristgerecht zum 1.1.06 gekündigt. Hat meine ehemalige Partnerin damit automatisch das Recht, das Geschäft weiterzuführen oder auf eigene Rechnung zu verkaufen und mir den Zutritt zu den Geschäftsräumen zu verbieten?