Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

491 Ergebnisse für kunde gekündigt

außerordentliche Kündigung Fitnessstudio - Nichteinhaltung der Öffungszeiten
vom 17.9.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied im Fitnessstudio clever fit Unterföhring und es kommt leider viel zu oft vor, dass die vertraglich vereinbarten Öffnungszeiten nicht eingehalten werden. Trotz mehrfacher Beschwerden und einer außerordentlichen Kündigung aufgrund dieser Vertragsverletzungen, lehnt das Studio eine sofortige Vertragsbeendigung ab und besteht auf dem regulären Vertragsende zum 28.02.2026. Für mich ist das Training am frühen Morgen die einzige Möglichkeit, Sport in meinen Alltag zu integrieren, da ich tagsüber berufstätig bin und abends zusätzlich einen Nebenjob ausübe.
Glasfaseranschluss Open Infra kündigen, Vertrag läuft seit über 2 Jahren
vom 10.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach über 2 Jahren habe ich am 10.7.2025 den Vertrag gekündigt. ... Im Vertrag unter § 8 Rücktritt/Kündigung des Kunden steht Folgendes: (1) Kündigt der Kunde den Vertrag nach § 648 BGB vor Beginn der Erdarbeiten, ist er zur Zahlung von 497,- € (inkl. MwSt.) verpflichtet. (25% der Standardgebühr) (2) Kündigt der Kunde den Vertrag nach § 648 BGB nach Beginn der Erdarbeiten und vor Ablauf der 12 monatigen Testphase, ist er zur Zahlung von 1492,- € (inkl.
Rücktritt Werkvertrag / Schadensersatzforderung Vertragsauflösung lt. AGB
vom 21.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB per Unterschrift unter dem Angebot und Übermittlung per E-Mail Auszug AGB Klausel Rücktritt: Bis zum Zeitpunkt des Produktionsbeginns gilt: Tritt der Kunde vom erteilten Auftrag zurück oder kündigt er den Vertrag, werden ihm pauschal 10 % des Auftragswerts berechnet, sofern nicht der Kunde im Kunde im Einzelfall andere Nachweise erbringt. ... Gleiches gilt für den Fall, dass wir den Vertrag kündigen oder zurücktreten, nachdem der Kunde eine erforderliche Mitwirkungshandlung wie z.B. den Abruf der Werkleitung oder der bestellten Ware, binnen der von uns gesetzten und mit Kündigungsandrohung versehenen Frist unterlässt und hierdurch in Verzug gerät. ... Ein Schadenersatzanspruch des Kunden wird hierdurch nicht begründet, es sei denn, dass das Leistungshindernis für uns schon vor Vertragsschlussoffensichtlich erkennbar gewesen wäre oder eine Vertragliche Haupt- oder Nebenleistungspflicht durch uns beauftragte Dritte vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt worden wäre. - vor Aufmaß Rücktritt erklärt 13.
Kündigung eines Sofrwarevertrages - AGB
vom 7.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Zeit oder Mindestlaufzeit, höchstens aber um 2 Jahre, wenn er nicht mit einer Frist von vier Wochen zum jeweiligen Ablauf der bestimmten Zeit oder Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. ... Ein auf unbestimmte Zeit laufendes Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Anfrage zur Rückerstattung und Kündigung des Kooperationsvertrags
vom 30.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe nebenberuflich ein Haarentfernungsstudio in Hagen, in dem meine Frau gelegentlich zur Betreuung weiblicher Kunden tätig ist, auch wenn sie nicht offiziell eingetragen ist. ... Am 20.01.2025 habe ich den Kooperationsvertrag vom 17.10.2024 schriftlich aufgrund der Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen gekündigt.
Forderungen nach eröffnetem Insolvenzverfahren
vom 18.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich eine E-Mail, welche mir und sämtlichen anderen Kunden mitgeteilt hat, dass das Unternehmen datiert auf den 30.08.2024 rückwirkend Rechnungen unter einer neuen Firma ausstellt (statt einer GmbH jetzt eine e.K.). ... Diesen habe ich nach Problemen am 06.12.2023 gekündigt.
Stornierung Deutschlandticket Transdev
vom 28.5.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus den AGB von Transdev: Der Nutzungsvertrag für den Onlineshop kann vom Kunden entsprechend der Regelung § 312g Abs. 1 BGB innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss widerrufen werden. ... Das Abonnement wurde daher zum Ende des Folgemonats gekündigt.
Sonderkündigungsrecht gegenüber Unternehmensberatung bei Betriebsaufgabe
vom 12.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hatte mir fristlos gekündigt, weil ich die letzten 3 Monatsmieten nicht mehr bezahlen konnte. ... Die Unternehmensberatung weigert sich aber, Ihre Abbuchungen bei mir (1000,- mtl.) und bei meinen Kunden einzustellen und verweist auf den Vertrag, der keine Klausel für einen vorzeitigen Ausstieg enthält. ... Ich habe auch meine Kunden informiert, dass keine Abbuchungen mehr erfolgen, aber die Unternehmensberatung bucht weiter ab und ich selber soll mich darum kümmern, wenn Kunden ihr Geld zurück haben wollen, weil ich ja kein Studio mehr habe.
Verschiebung einer Hochzeit
vom 11.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde nie schriftlich gekündigt bzw. die Hochzeit wurde schriftlich nur über WhatsApp und ein darauf folgendes Telefonat mündlich verschoben. ... Inzwischen habe ich einen neuen, aktualisierten Vertrag mit allen Eventualitäten für neue Kunden.
Freiberufler-Vertrag fristlos gekündigt, trotz 1-monatiger Kündigungsfrist,
vom 4.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun wurde mir am vergangenen Mittwoch aus dem Nichts heraus, quasi von heute auf morgen, komplett ohne Vorwarnung, per Telefon FRISTLOS gekündigt. Mit der Begründung, es sei kein Geld mehr da, weil größere Kunden gerade weg gebrochen wären, Laufende Kunden würden schlecht bezahlen, und sie müsste auch fest angestellte Mitarbeiter kündigen, die sich gerade noch in Probezeit befinden, und auch Freiberufler, wie mich. ... Ob jetzt natürlich diese neu fest eingestellte Brand-Designerin auch gleich wieder gekündigt wurde, bevor sie überhaupt angefangen hat, kann ich jetzt nicht sagen, da ich seit dem 1.3.2024 keine Zugänge mehr habe.
Maklervertrag kündigen möglich?
vom 3.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Maklerauftrag vom 01.01.24 bis 01.07. 24 wird er nicht unter Einhaltung einer Monatsfrist gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein Vierteljahr. 3. ... Pflichten nach GwG Die auftraggebende Person nimmt zur Kenntnis, dass der Makler im Verlauf der geschäftlichen Beziehungen zur Identifizierung und Überprüfung der Identität von Kund*innen nach dem Geldwäschegesetz (GWG) verpflichtet ist.
Automatische Vertragsverlängerung Impressums-Dienst
vom 19.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bieten einen kostenpflichtigen Impressums-Dienst an und haben in unseren Vertragsbedingungen seit Januar 2022 stehen, dass sich dieser Service automatisch um einen weiteren Zeitraum verlängert, sofern keine Kündigung erfolgt ist. Jetzt kam der Hinweis, dass dies nicht zulässig ist. Stimmt das?
Ausgleichsanspruch nach HGB
vom 25.10.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die italienische Firma hat unseren Vertrag (italienisches recht) fristgerecht gekündigt. Danach steht uns kein Ausgleichanspruch zu, obwohl die italienische Firma künftig mit unseren Kunden weiter zusammenarbeiten wird. Unsere freien Handelsvertreter verlangen aber nun von uns einen Ausgleichsanspruch, obwohl wir den Vertrieb komplett einstellen, somit diese Kunden nicht weiter mit den Produkten beliefern werden.
Fitnessstudio Vertrag gekündigt
vom 16.10.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.01.22 habe ich meinen Vertrag postalisch fristgerecht zum nächstmögliche Termin gekündigt. ... Komischerweise hat man mir zu diesem Zeitpunkt nicht gesagt, dass ich doch bereits Kunde wäre.
Professioneller Gassiservice 10er und 5er Karte
vom 12.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich beginne im September mit meinem Gassiservice, ich habe ein 1, 3 und 6 Monatsabo, die jeweils weiterlaufen, wenn nicht vorher gekündigt ist. ... Kann der Kunde dann nicht drauf pochen, das es unter dieses 3 Jahres Gesetzt fällt ?