Ich hatte ganz zu beginn 2015 von meinen eigenen Geld eine KFZ- Hebebühne ( Gebraucht 1000€) einen Schlagschrauber / Farbe und Befestigungsmaterial ( zusammen Rund 1500€ ) gekauft. ... Nachdem der Vater von Person A sich entschied die Firma in etwa 2017 zu verkaufen, hatte eine andere Firma die Geschäfte übernommen, wir durften aber unter weiterer Zahlung der Miete den Werkstattbereich weiterhin nutzen) Dementsprechend war für mich der Hauptmieter Person A , dorthin habe ich auch alle jahre meine Miete von 60€ monatlich auf das private Konto von Person A überwiesen. ... Es war hier klar abgemacht, dass derjenige der die Werkstatt freiwillig verlässt, nicht ausbezahlt wird, sondern auf seinem Geld das er eingebracht hat sitzen bleibt.