Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

84 Ergebnisse für kosten mahnbescheid

Anwaltsfehler ?
vom 16.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ihn nun gebeten die gezahlten Kosten von fast 1000 Euro zurück zu zahlen, da er klar einen Fehler gemacht hat.
Einschätzung zu Anwaltsrechnung und Umgang mit der Rechtsschutzversicherung
vom 18.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt hat mir schriftlich zugesichert, dass nach seiner Auffassung „die Rechtsschutzversicherung den wesentlichen Teil der Kosten übernehmen wird". ... Zu meiner Verwunderung hat der Anwalt inzwischen seine ursprüngliche Einschätzung revidiert und erklärt, dass die Rechtsschutzversicherung die Kosten seiner Einschätzung nach nicht übernehmen werde. ... Der Anwalt selbst erklärt nun, dass die Rechtsschutzversicherung die Kosten nicht übernehmen werde.
Anwalt frist ist versäumnt
vom 14.5.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte Damen und Herren, mein Anwalt hat 2 meiner Fristen versäumt : 1. Hauseinbruch ca schaden 30.000€ beim Hausratverischerung angemeldet und der Anwalt sendete ein Brief und vom meiner Rechtverischerung geld kassiert. Mehr mal's versucht ihn zu kontaktieren doch alles fehlgeschlagen bis jetzt ohne Erfolg. 2.
Post per e-Mail im Spamordner: Rechtsanwaltskosten wegen Verzug & Antwortfristen
vom 1.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich ist noch folgender Absatz enthalten: "Des Weiteren sind die Kosten unserer Inanspruchnahme unter dem Gesichtspunkt des Ver- zuges zu tragen. ... Ich finde es komisch, dass anwaltlicher Schriftwechsel unangekündigt an meine e-Mail Adresse kommt und auch, dass anscheinen schon Briefwechsel stattgefunden hat, den ich verpasst habe und weshalb ich nun Kosten übernehmen soll. ... Ist es rechtens, dass der Anwalt mir die Kosten zuweist, obwohl das das erste Schreiben ist, dass ich von ihm bewusst empfangen habe (vermutlich ist das/sind die anderen Schreiben im Spam-Ordner gelandet und dann nach etwas Zeit automatisch gelöscht worden). 2.
Zuständiges Gericht - falscher Streitwert
vom 8.2.2022 für 49 €
Auftragnehmer, trotz dass er wusste dass wir Nachforschung beauftragt haben und ohne weitere Kommunikation, beantragt Mahnbescheid. ... Auftragnehmer schrieb mir dann, ich solle die Kosten Mahnbescheid übernehmen (ca. 500 EUR). ... Der Streitwert ist ja nicht 5,000 EUR, da ja bezahlt unstreitig, sondern wer die Kosten für den MB übernimmt...
Gebühren Steuerberatungs- und Anwaltskanzlei
vom 23.12.2021 für 40 €
Mitte Dezember kam ein Mahnbescheid. ... Mir liegt mittlerweile ein amtsgerichtlicher Mahnbescheid vor, gegen den ich gerne Widerspruch einlegen möchte – was aber nur Sinn macht, wenn ich bei einem anschließenden Verfahren gute Chancen habe. ... d)Im Mahnbescheid werden Rechtsanwalts-/ Rechtsbeistandskosten veranschlagt, die der Rechtsanwalt aber für sich selber geltend macht.
Anwaltskosten gerechtfertigt?
vom 5.12.2020 für 28 €
. - Der Anwalt hat mir bereits einen Mahnbescheid geschickt der aber völlig falsch war und ich diesem Widersprochen habe, in seiner neusten Forderungsaufstellung hat er diesen mit 250,00 Euro berechnet als (Antrag auf Mahnbescheid) plus Gerichtskosten von 50,00 Euro (es gab hier kein gericht das bisher eingeschaltet wurde), ist das so korrekt, muss ich diesen zahlen?
Betrifft: Fristwahrung Mahnbescheid Hemmung.
vom 25.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Betrifft: Fristwahrung Mahnbescheid Hemmung. ... Mit anliegender Zahlkarte und den Hinweis: dass der Rechtsstreit erst am Landgericht (Landgericht weil Streitwert über 5000 €) abgegeben wird wenn die nachstehenden Kosten bezahlt sind. 5)Kurz danach noch ein Schreiben von AG. Mit Datum vom 06.02.20 (Posteingang bei mir weiß ich nicht mehr) Mit folgendem Inhalt: Der Mahnbescheid wurde am 9.1.20 zugestellt.
Rechtsanwalt für Verteidigung von 16000 Euro Klage gesucht Bitte genau durchlesen
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun kommt wo ich Hilfe brauche: Die Anwälte von Person C fordern mich nun schriftlich auf, die Unkosten die Person C durch die zwei KLagen entstanden sind i:h.v. 16000 EURO zu begleichen und ebenfalls die angefallenen Kosten für das Schreiben i.H.v. 1028,00 Euro aufgrund der Aussage von Person A. und hat den Rücktritt vom Vertrag erklärt. ... Ich muss damit rechnen, dass gegen mich vor dem LANDGERICHT geklagt wird bzw. ein Mahnbescheid erlassen wird gegen den ich dann widerspreche. ... Theoretisch kann ein PKH ANTRAG gestellt werden bei einem Mahnbescheid oder im Falle einer Klage durch die Gegenseite.