Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

127 Ergebnisse für wohnung gewinn einkunft

Filter Steuerrecht
Spekulationssteuer durch Vermietung
vom 7.9.2025 für 63 €
Ich erwäge, die Wohnung ab ca. ... In der Zeit von Juli 2024 bis 31.12.2025 wurde und wird die Wohnung auch an Gäste vermietet, da mein Sohn hin und wieder dort nicht vor Ort war. Das entspricht im gesamten Zeitraum (ab 14.11.23 - 28.02.26) einem Verhältnis von ca. 65% direkte Selbstnutzung und 35% Vermietung der Wohnung bis Ende Februar 2026.
Spekulationssteuer bei Verkauf von Immobilien
vom 4.5.2025 für 80 €
Der Gewinn wurde mit der EinkSt. angegeben ! Ich plane jetzt (2025 )eine Wohnung zu kaufen und evt mit Gewinn schnell wieder zu verkaufen, alternativ diese 2 Jahre als Zweitwohnsitz zu nutzen und dann zu verkaufen(2027 ) ! Die Frage ist ob ich dann schon als gewerblicher Verkäufer eingestuft werde , da ich zur Zeit nur von vermieteten Objekten Einkünfte haben ?
IHK Beitrag Gewerbesteuerbefreiung / keine Gewerbesteuerpflicht
vom 6.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der GmbH gehört 1 Immobilie, in der sich 4 Wohnungen befinden und vermietet sind (normale Mietwohnungen zur langfristigen Miete), andere Einkünfte hat die GmbH nicht. ... Die GmbH hat jedoch die ersten Jahre keinen Gewinn, sondern Verlust. ... Die eigentliche Frage ist nun jedoch: Die GmbH zahlt keine Gewerbesteuer, aktuell wegen Jahresfehlbetrag, aber wohl doch auch bei einem Jahresüberschuss nicht, weil ihre Einkünfte der erweiterten Kürzung unterlägen.
Versteuerung von Veräußerungsgewinn nach gemischter Schenkung.
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde seitdem durchgängig vermietet. ... Da die Wohnung weniger als 10 Jahre in meinem Besitz ist, könnte bei einem hohen Veräußerungsgewinn die sogenannte "Spekulationssteuer" anfallen. Meine Fragen: Kann im Kaufvertrag für das Gesamtobjekt der Kaufpreis frei auf die beiden Einheiten (Eigentumswohnung und Elternteil) verteilt werden, um den auf meine Wohnung entfallenden Gewinn gering zu halten?
Steuerpflicht als Digitalnomade
vom 11.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wird mein Gewinn aus Kryptowährungsinvestitionen steuerlich behandelt und muss ich weiterhin eine Steuererklärung in Deutschland abgeben, wenn ich keine steuerliche Ansässigkeit mehr in Deutschland habe und keine Einkünfte aus Deutschland beziehe?
Spekulationssteuer gemischten Schenkung
vom 29.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe 2017 ein Mehrfamilienhaus ( eine Wohnung vermietet, eine von mir selbst bewohnt) von meiner Mutter als gemischte Schenkung bekommen. ... Was ist bei der Steuer abzuziehen und in wie weit hat die gemischte Schenkung damit zu tun und meine selbst bewohnte Wohnung. Das meine Wohnung prozentual abgezogen wird, ca 40% des gesamten Objekts.
Internationaler Austausch von Finanzkontoinformationen (CRS-Mitteilung)
vom 8.8.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sachverhalt: Ich habe 2009 mit meiner Schwester gemeinsam eine Wohnung in Istanbul geerbt, die wir noch im selben Jahr verkauft haben. ... Vorgenannte Einkünfte Gewinne und Verluste sind leider bei der Steuererklärung in Deutschland unberücksichtigt geblieben, weil der Gewinn insgesamt über die Jahre lediglich 3300 € betrug. ... Muss ich im Rahmen einer gesonderten und einheitlichen Feststellung die Gewinne aus den Erträgen gemeinschaftlich erklären und muss im Rahmen dieser Erklärung der Gewinn für mich und meine Schwester aufgeteilt werden?
Nießbrauchsrecht und Absetzbarkeit von Werbungskosten
vom 28.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Erbfall unserer Mutter, die zugunsten von uns auf ihr Erbe verzichtet hat, haben wir inzwischen drei Wohnungen erworben. ... Wie können mein Bruder und ich sicherstellen, dass wir trotz des Nießbrauchs weiterhin Einkünfte aus der Vermietung erzielen und so die Darlehenszinsen etc. steuerlich geltend machen können? ... Außerdem hat uns unsere Mutter ein zusätzliches Darlehen in Höhe von 50.000 € gewährt, um das Eigenkapital für eine der Wohnungen zu erhalten.
Zahle ich Solidaritätszuschlag mit deutscher Betriebsstätte und Wohnsitz im Ausland?
vom 12.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im EU ausland werde ich mein Welteinkommen versteuern Das was in der deutschen Betriebstätte an Gewinn gemacht wurde, werde ich in deutschland versteuern, was mir dann gemäß doppelsteuerabkommen in Spanien wieder abgezogen wird. ... Ich habe nun gehört das ich somit zunächst in beiden Ländern als unbeschränkt Steuerpflichtig gelte, über das Doppelsteuerabkommen es dann aber so geregelt ist das das EU ausland mein Wohnsitzstaat ist, und ich wie oben beschrieben nur die Gewinne in deutschland versteuere, welche der deutschen Betriebstätte zugeordnet werden. ... Ich finde dazu aber keine definitive Antwort im Internet und ich weiß auch nicht ob es eine rolle spielt wenn ich den zugang zu einer Wohnung in deutschland behalte, eine rolle spielt.
Verkauf von Eigentumswohnungen gewerblich?
vom 11.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Eheleute haben in den Jahren 2015, 2016, und 2019 jeweils 1 Eigentumswohnung verkauft, alle 3 Wohnungen hatten wir über 10 Jahre in unserem Besitz und wurden vermietet. ... Können wir auch diese Wohnung Steuerfrei verkaufen ? Oder werden wir als Gewerbliche Grundstückshändler eingestuft , und müssen dann auch rückwirkend für alle Wohnungen Steuern zahlen ?
Steuerfreier Verkauf eigengenutzer Immobilie- Infektion bei Teilvermietung d. Dritte
vom 22.2.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Eltern die Wohnung als kostenlos und ohne Gegenleistung zur freien Verfügung zwecks Gewinnerzielungsabsicht zu Ihren Gunsten überlassen. ... Ich selbst erzielen ja keinen Gewinn durch VV. 2. ... Die durch die Ferienvermietung durch wirtschaftliches Handeln des Beschenken erzielten Gewinne können ja eigentlich nicht als " Schenkungssumme" herangezogen werden, da ich lediglich die beliebige Nutzung einer leeren, unmöblierten Wohnung " verschenke".