Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für wohnsitz umsatzsteuer privat ustg

Filter Steuerrecht
Nicht mehr Kleinunternehmer - Dienstleistungen im Ausland.
vom 11.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem, was ich verstehe, bin ich zeit Anfang 2019 nicht mehr kleinunternehmer und muss anfangen, Umsatzsteuer in meine Rechnungen zu legen, richtig? ... Nach dem, was ich unter Reverse-Charge verstehe, sollte ich die Mehrwertsteuer nicht in meine Rechnungen schrieben, wenn ich an eine europäische Unternehmen die Rechnung stelle, aber ich muss diese eintragen, wenn ich es für eine Rechnung für ein privates Kunden schreibe, oder?
Rechnungsstellung USt. Drittland
vom 29.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe viele Kunden Privat und Gewerbliche auch aus Drittländern, vor allem aus der Schweiz, aber auch USA, Seychellen (Afrika) usw. für diese werden auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen (Server, vServer, Domains, Webhosting usw.) erbracht. ... Soweit ich es bisher gelesen habe, gilt hier eigentlich auch immer der Wohnsitz des Kunden als Leistungsort, aber heißt das nun auch generell das dann eine netto Rechnung hier immer der richtige weg ist? Es geht hier sowohl um Privat als auch Geschäftliche Kunden aus dem Drittland.
Freelancer, Langzeitreise, kein Wohnsitz im In- und Ausland – Rechnungsform
vom 21.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sept 2013 in Deutschland abgemeldet, also keinen festen Wohnsitz 2.) Postadresse bleibt bestehen (vor der Abmeldung bei meinen Eltern angemeldet) 3.) keinen festen Wohnsitz in Asien, da ich ständig Orte und Länder wechsle – kein fester Wohnsitz im Ausland geplant 4.) ... Stadt oder private Personen, die nicht vorsteuerabzugs berechtig sind, 19% USt ausweisen und die Rechnung wie bisher mit meiner Postadresse in Deutschland versehen.
Umsatzsteuer bei Telekommunikationsdienstleistungen an Drittland
vom 11.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich biete Telekommunikationsdienstleistungen an und würde gerne wissen ob ich in Deutschland die Umsatzsteuer abführen muss, -wenn es sich beim Kunden um einen Privatkunden handelt, z.B. mit Wohnsitz in der Schweiz -wenn es sich beim Kunden um einen Geschäftskunden handelt, z.B. mit Geschäftssitz in der Schweiz Verstehe ich den §3a Abs. 4 Nr. 11 UStG richtig, dass ich für Privat keine Umsatzsteuer abführen muss?