Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

85 Ergebnisse für rechnung steuerberater euro

Filter Steuerrecht
Prüfung der Notwendigkeit einer Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Finanzamtes
vom 27.4.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schlimmstes Beispiel war die Einforderung von Umsatzsteuer aus Treibstoffverkäufen im Namen und für Rechnung einer Mineralölhandelsgesellschaft, weil die Einnahmen auf einem Treuhandkonto meines Namens durch mich eingezahlt wurden, aber Vorsteuerabzug mangels Eingangsrechnungen nicht anerkannt wurde. ... Wegen ausstehender Zahlungen in Höhe mehrerer hunderttausend Euro Umsatzsteuer aus oben Geschildertem, war Umsatzsteuer ohne Anerkennung von Vorsteuer zu zahlen. ... Im Jahr 2018 gab ich den Lebensmitteleinzelhandel auf und gründete ein Gewerbe zum Handel mit Fahrzeugen und Ersatzteilen, dessen Buchführung ich selbst erledigte, da mein langjähriger Steuerberater seine Tätigkeit altersbedingt aufgab.
Steuerrecht - Strafverfahren - Einigung
vom 19.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst vor drei Wochen, also Ende Juli 2024 kam dann ein Schreiben von unserem Steuerberater . ... Wir haben in der Zeit von 2012 - 2018 ungefähr 600.000 Euro Einnahmen gehabt, jedoch einen sehr großen Faktor an Ausgaben. ... Als Beispiel Einkaufspreis netto 19,00 Euro, VK : 24,95 Euro .
Umsatzsteuervorauszahlung
vom 31.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es ist so das ich bei der Sollversteuerung regelmäßig Umsatzsteuervoranmeldungen mache und so bereits für Rechnung die Vorsteuer zahle obwohl das Geld erst nach drei Monaten auf meinen Konto einfließt.
Steuerberater verrechnet sich
vom 26.12.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Steuerberater bzw.ein Wirtschaftsprüfer hat die Betriebsaufgabe für mich als Rechtsnachfolgerin erstellt. ... Nach der Betriebsprüfung und eines neuen Bescheid vom Finanzamt habe ich eine Nachzahlung bezüglich eines Aufgabegewinn von 11.0000 Euro erhalten. Nun schickt mir , obwohl der Steuerberater mich in eine schwere wirtschaftliche Lage versetzt hat, weiterhin Rechnungen über 3000.-€ die ich zu bezahlen habe.
Forderung vom Finanzamt im Rahmen einer Betriebsprüfung
vom 28.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist nun hängengeblieben und wird von der Prüferin in die Rechnung aufgenommen, was ich teilweiße überhaupt nicht nachvollziehen kann: Ich musste auch meine privaten Konten von mir und meiner Frau offenlegen. ... Wenn man diesen Betrag hochrechnet und die Barabhebungen und die Einkäufe abzieht, bleiben gut 7000 Euro übrig, die wir "zu wenig verbrauchen".
Signalgeber für eine Prop Trading Firma / Gewerberechtsform,Gewerbeanmeldung,Steuer
vom 19.7.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die Firma meine Signale übernehmen und damit einen Gewinn erwirtschaften, erhalte ich von diesem Gewinn eine anteilige (80%) Provision ausgezahlt, wenn ich der Firma für meine Tätigkeit eine Rechnung über die anteilige Provision stelle. ... Meine Rechnungen würde ich in diesem Fall an eine Firma in der EU aber außerhalb von Deutschland stellen.
Umsatzsteuer bei Reverse Charge als Kleinunternehmer nicht angeführt
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich dabei um jährliche (Netto-) Kosten von circa 70-150 Euro im Jahr. Der Verweis auf das Reverse Charge Verfahren fand sich leider nicht auf der Rechnung, sondern nur in den AGB des Anbieters. Mein Steuerberater rät mir dazu, wegen der relativ kleinen Beträge nun tatsächlich nicht aktiv zu werden und einfach nachzuzahlen, falls der Vorfall im Verlauf einer Steuerprüfung irgendwann einmal moniert werden sollte.
Fehlende Kontoauszüge bei der Betriebsprüfung
vom 15.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz der schwierigen finanziellen Lage habe ich alle Rechnungen zahlen können. ... Problem: Mein Konto bei der Bank existiert nicht mehr, Kontoauszüge besitze ich nicht und die erneute Ausstellung der Kontoauszüge würde laut dem Bankmitarbeiter einige Tausend Euro kosten (vermutlich knapp 4000€).
Steuer-GmbH-Gesellschafter-auswandern nach Dubai
vom 5.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH hat in den ersten 4 Jahren ein Verlust von ca. 73.000 Euro gehabt. Jetzt im 2021 wird die Firma mehr als 85.000 Euro gewinn erwirtschaften. ... Das heißt, wenn es um die Besteuerung gehen würde, wird ca. 12.000 Euro Gewinn aus 2021 wird als Grundlage für die Bewertung gelten, korrekt?
Umsatzsteuer - Kleinunternehmerregelung
vom 27.9.2020 für 80 €
Dementsprechend habe ich seit April 2018 auf meinen Rechnungen auch keine Umsatzsteuer mehr ausgewiesen. ... Im Ergebnis dürften also für das Jahr 2018 tatsächlich Umsätze i.H.v. ca. 24.700 Euro anzunehmen sein (?). ... Im Jahr 2019 erzielte ich ausweislich der EÜR Umsätze i.H.v. 13.150 Euro im Rahmen der selbstständigen Tätigkeit.
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens - Betriebsprüfung
vom 21.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Summe geht es hier um ca. 70.000 Euro Umsatz Nun ist eine Betriebsprüfung angesetzt die Jahre 2015 bis 2019. ... Mein Steuerberater wird mich selbstverständlich bei der Betriebsprüfung unterstützen, jedoch weiß ich gar nicht was ich dem Prüfer sagen soll. ... Für die Jahre 2015-2018 wurden 280.000 Euro Umsatz bei den Erklärungen angegeben für das 2019 wurden keine Einnahmen angegeben und hier belaufen sich aber die tatsächlichen Einnahmen bei ca. 20.000 Euro Vielen Dank vorab für Ihre Einschätzung.
Nachträgliche Berechnung der Mehrwertsteuer
vom 8.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Lieferant mit Firmensitz in der Schweiz hat in der Vergangenheit seine Rechnungen - mit einer Ausnahme ALLE aus dem Jahr 2015, eine aus 2017 - ohne Ausweisung der MwSt. gestellt. Nun hat er die Mehrwertsteuer i.H.v. ca. 2000 Euro nachberechnet (gesamte Rechnungsbeträge waren über 10.000 Euro) und folgendes Schreiben dazu geschickt: "(...) aufgrund einer Steuerprüfung des Finanzamts XXX (in Baden-Württemberg) sind wir aufgrund § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG verpflichtet, rückwirkend bis 1.1.2013, die damals nicht verrechnete Mehrwertsteuer nachträglich zu deklarieren und beim deutschen Finanzamt abzuführen, da die Waren zwar direkt von unserem Zentrallager in Holland an Sie bzw. ... Für die für Ihr Unternehmen bezogenen Waren können Sie gem. § 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG den Vorsteuerabzug aus diesen im Rahmen des Ab. 14c.1 Abs. 9, letzter Satz UStAE berichtigten Rechnungen für den Monat deren Erhalts geltend machen, wodurch dies für Sie ein Durchlaufposten ist. (...) " Mein Steuerberater meint, dass die Nachforderung ggf. verjährt sein könnte.
Gesonderte Gebühr für Rückfragen des Finanzamtes (Bearbeitung der Steuererklärung)
vom 5.7.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verantwortliche für die Beantwortung der Fragen des Finanzamtes war ein Partner (Qualifikation: RA/StB/FAfStR/FAHGR) der Steuerberatungsgesellschaft, der uns 90 Minuten seiner Zeit für 260 Euro Netto pro Stunde in Rechnung stellte. ... Wenn nicht, warum hat die Steuerberatungsgesellschaft ohne unsere Zustimmung die Aufgabe, die Fragen des Finanzamtes zu beantworten, einem Partner und nicht einem angestellten Steuerberater bzw. ... Wie sollen wir mit dieser Rechnung umgehen?
Zahlung einer überhöhten Steuerberater-Rechnung für den Jahresabschluss
vom 22.4.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere seit 3 Jahren bestehende E-Commerce Firma ist Mandant einer Steuerberater-Kanzlei. ... Diese liegt bei einem Gegenstandswert von 162.642 Euro bei insgesamt 4.307 Euro. Die Rechnung kam uns extrem hoch vor, sodass wir diese anderen Steuerberatern zeigten und diese uns mitteilten, dass Sie einzelne dort aufgeführte Positionen noch nie in einer Rechnung gesehen haben bzw. andere Positionen für deutlich überhöht halten.
Auflösung UG
vom 11.2.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Leider habe ich beim Steuerberater noch offene Rechnungen und er füllt mir die Sachen für den Bundesanzeiger nicht aus. Die offenen Rechnungen beim Steuerberater können auch nicht auf einmal bezahlt werden. ... Der Bundesanzeiger verhängt mir nun Strafen die schon die 2500,00 Euro übersteigen und ich weiß einfach nicht weiter was ich machen soll.