Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für rechnung frage rückerstattung

Filter Steuerrecht
Billigkeitsverfahren oder Alternative beim Finanzamt
vom 19.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma x stellte mir dafür eine Rechnung mit Umsatzsteuer aus und ich musste die IPADs im Voraus bezahlen, die IPADs sollten dann nach Lieferung an die Firma X direkt in die Vermietung gehen. Die Umsatzsteuer aus der Rechnung habe ich mir als Vorsteuer vom Finanzamt erstatten lassen. ... Der Insolvenzverwalter korrigierte die Rechnung nachträglich auf 0 Euro und erreichte beim Finanzamt eine Rückerstattung der von der Firma x an das Finanzamt gezahlten Umsatzsteuer nach §14c Absatz 2 UStG.
kleinunternehmer reglung
vom 27.8.2022 für 40 €
Meine Kunden sind nur im EU Ausland und ich rechne deshalb kein MwSt. auf meine Rechnungen (reverse charge).
Steuerrückzahlung auf das falsche Konto
vom 22.6.2020 für 63 €
Gemäß §37 Abs. 2 AO ist Erstattungsberechtigter auf dessen Rechnung (hier Lohnsteuervorauszahlungen der Ehefrau) die vorabgeleisteten Zahlungen erbracht wurden."
Vorläufiger Steuerbescheid wegen Zweifel an Gewinnerzielungsabsicht
vom 22.4.2020 für 98 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Rückerstattung liegt ca. 50% unter der prognostizierten Summe, da der Verlust des Vorjahres nicht berücksichtigt wurde. ... Die Vorläufigkeit umfasst auch die damit zusammenhängenden nachrangigen Fragen der Höhe der Betriebseinnahmen und der abziehbaren Betriebsausgaben. ... Zudem zahle ich monatlich an meine Kollegin, die als Freiberufler arbeitet und mir entsprechend Rechnungen stellt, einen Anteil der Werbeeinnahmen aus.
Österreichische GmbH in Gründung - deutsche UST-ID
vom 30.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht die Möglichkeit, sobald der Antrag gestellt ist, das Aktenzeichen des deutschen Finanzamts auf den Rechnungen zu verwenden (wie oftmals im Internet behauptet), damit wir noch vor Zuweisung der deutschen Steuernummer Ware aus Drittländern nach Deutschland importieren können und einen Anspruch auf Rückerstattung der Einfuhrumsatzsteuer haben?
Umsatzsteur- KfZ
vom 2.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Freiberuflich tätigt. Vor vier Jahren habe ich ein Dienstwagen gekauft, teilweise bar, teilweise mit Bankkredit finanziert. Im Jahr als ich das Auto gekauft, habe ich MwSt nur von bezahlten in Bar Summe ausgeschüttet.
Steuererklärung, Rückerstattung der Mehrwertsteuer (Kontennummer Einnahmen bei EÜR)
vom 6.9.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine spanische Vermietungsagentur, die in Spanien Ferienhäuser vermietet, vermittle ich in freiberuflicher Tätigkeit (mit Sitz in Deutschland) über meine eigene Website seit vielen Jahren Buchungen (Mietverträge) von deutschen und ausländischen Urlaubern und erhalte von der spanischen Vermietungsagentur dafür 15 % Provision der über mich vermittelten Mieteinnahmen. Da sich die Ferienhäuser im Ausland (Spanien) befinden, lasse ich mir bei meiner Steuererklärung ebenfalls schon seit vielen Jahren immer die Mehrwertsteuer erstatten, die mir im Inland (Deutschland) durch meine Aufwendungen an Betriebskosten entstehen (z.B. Kosten für das Betreiben meiner Website (www.c-brava.de), Inserate in gedruckten und elektronischen Medien, Büromaterial, Telekommunikation, Fahrzeugkosten, Bewirtungskosten, Werbegeschenke, Fachliteratur etc).
Steuerberater zickt rum...
vom 26.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnungen usw. alle ausgedruckt und eingepflegt welche wir via Mail erhalten haben. Plötzlich taucht hier eine xxxx Euro Rechnung auf fürs ausdrucken! ... Würde dem Steuerberater dann auch gerne direkt einen Hinweis hierauf zukommen lassen + Gegen die Rechnung (sofern noch möglich) vorgehen.
MwSt. Rückerstattung, Ausfuhr von Deutschland in die Schweiz
vom 6.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese abgestempelte Rechnung habe ich dann an das Unternehmen zurückgeschickt, um so die deutsche Mehrwertssteuer zurückerstattet zu bekommen. ... Der Verkäufer hatte mir ausserdem vor der Bestellung per Email kommuniziert, dass ich für eine Rückerstattung der MwSt. die Rechnung bei der Ausfuhr vom Zoll abstempeln lassen müsse. ... Meine Frage ist nun, ob sich hier der Verkäufer einfach vor der Rückerstattung drücken möchte oder ob es aus finanztechnischer Sicht tatsächlich nur mit diesem Ausfuhrformular geht?
Doppelte Zahlungen von Kunden
vom 29.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, viele Kunden zahlen ihre Rechnungen bei uns über die PayPal Abo-Zahlung. ... Wenige Tage später folgt dann der automatische Einzug durch die Abo-Zahlung, sodass die Rechnung dann am Ende 2x bezahlt wurde. ... Meine Frage ist hier also, was ist hier die richtige Vorgehensweise für die Rückzahlung?
Rückwirkende Vergütung von MwSt. an freie Mitarbeiter
vom 7.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Sind wir als Unternehmen verpflichtet, die Umsatzsteuer rückwirkend zu zahlen, wenn ein Mitarbeiter, wie im geschilderten Fall, die Umstellung von nicht-vorsteuerabzugsberichtig, auf umsatzsteuerpflichtig versäumt? Natürlich bekämen wir, gesetzt dem Fall, wir würden die Summe rückwirkend erstatten, die Summe vom Finanzamt zurück, aber das soll nicht die Frage sein. Die Frage ist: Sind wir als Unternehmen dazu verpflichtet, eine solche Zahlung zu leisten, oder ist es eine freiwillige Geste?
Keine Buchung ohne Beleg. Erstattungen bei nicht Rechnung
vom 23.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bestellung wird quasi storniert, ohne das eine Rechnung geschrieben worden ist. ... Die Rückerstattung wäre also eine Buchung. Meinem Kollegen nach müsste man erst eine Rechnung erzeugen, danach wieder eine Gutschrift, damit man einen Beleg für die Rückerstattung hat.