Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

150 Ergebnisse für mieteinnahme deutschland

Filter Steuerrecht
Frau und Kinder ziehen ins nicht EU Ausland
vom 3.5.2025 für 81 €
Meine Frau hatte keine Einkünfte in Deutschland außer anteiliger Mieteinnahme. ... Zusatz: Der Großteil meiner Einkünfte und damit steuerrelevant, kommt aus einer gesetzlichen Rente aus Luxemburg, (Progressionsvorbehalt wegen DBA)meine Deutsche Rente ist sehr klein, weitere Einkünfte kommen aus Mieteinnahmen und Kapitalerträgen.
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Bis zum Jahr 2020 war ich in Deutschland nicht steuerpflichtig, da ich in Deutschland nicht wohne und kein Einkommen erziehe. ... Die Mieteinnahmen habe ich in Deutschland versteuert und war daher begrenzt steuerpflichtig. ... Da ich daher in 2023 keine Mieteinnahmen hatte (was ich dem Finanzamt in einem Brief auch mitgeteilt habe), bin ich davon ausgegangen, dass ich in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig bin.
Wohnung vermieten in Spanien, Steuererklärung in Deutschland
vom 23.1.2025 für 30 €
Ich bin spanischer Staatsbürger und lebe und arbeite in Deutschland. Mein steuerlicher Wohnsitz befindet sich daher derzeit in Deutschland. ... Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass ich aufgrund der Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Spanien für die Mieteinnahmen in Deutschland keine weiteren Steuern zahlen muss.
Progressionsvorbehalt für Mieteinnahmen aus Österreich
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland ansässig und voll steuerpflichtig und stelle mir nun folgende Fragen: 1. ... Mieteinnhamen aus Östtereich ergibt das laut Progressionsvorbehaltsrechener eine steuerliche Mehrbelastung in Deutschland von: 963 Euro im Jahr. ... Muss ich mit anderen steuerlichen Mehrkosten in Österreich oder Deutschland rechnen?
Beschränkt ESteuerpflichtig in D - mit Wohnsitz und Passport in den USA ?
vom 18.11.2024 für 65 €
Vor 25 Jahren war mein Wohnsitz in Deutschland, mit ausländischem Pass. ... Seit ein Paar Jahren habe ich in Deutschland Einahmen aus gewerblicher Vermietung aus Familienerbschaft. 1. ... (Mein früherer StBerater hat irrtümlich meine Staatsangehörigkeit und Wohnsitz als Deutschland angegeben.) 2.
Umzug nach Thailand, steuerpflichtig in DE(erweitert beschränkte Steuerpflicht??)
vom 19.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rente oder Mieteinnahmen in DE sind. ... Da ich plane für das Steuerjahr 2024 in Deutschland noch eine Steuererklärung abzugeben um die einbezahlte Lohnsteuer von meinem Studentenjob zurück zu erhalten, muss ich dann auch meine Aktienverkäufe (Gewinne), die ich nach Wegzug aus Deutschland bis Ende 2024 getätigt habe in der deutschen Steuererklärung angeben? ... Ab Wegzug aus Deutschland sollte ich also meine o.g.
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Letztere sagt dem Finanzbeamten, dass in Deutschland keine Ertragssteuern zu entrichten sind und die betreffende Person in Liechtenstein 12,5% Pauschalsteuer zu entrichten hat. ... Fragenkatalog zur Steuerpflicht - Steuerhinterziehung - Geldwäsche 1.Ist in Deutschland unversteuertes Geld, welches ins Ausland verbracht wird, automatisch inkriminiert ? ... 3.Wird der Veräußerungsgewinn aus einem deutschen Immobilienverkauf eines ausländisch Ansässigen im Wohnsitzland oder in Deutschland versteuert?
Kindergeldantrag abgelehnt. Unbeschränkt steuerpflichtiger auf Antrag
vom 1.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde auf Antrag als unbeschränkt steuerpflichtiger seit 2012 behandelt, da ich ausschliesslich Mieteinnahmen in Deutschland habe Paragraph 1 Abs. 3 EStG). ... (EST Bescheid von 2023 war erst am 12.04 erstellt vom Finanzamt) Ich habe nun einen Ablehnungsbescheid vom 15.04.2024 bekommen: Nach Paragraf 62 ESTG hat Anspruch auf Kindergeld wer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland hat oder im Ausland wohnt, aber in Deutschland nach Paragraph 1 Abs. 3 ESTG unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist oder als nach Paragraph 1 Abs. 3 ESTG behandelt wird. ... (Habe denen Kontoauszüge meiner Mieteinnahmen geschickt wie eigentlich die Mitarbeiterin mit telefonisch mitteilte) Ich habe bereits Einspruch eingelegt per Email und zusätzlich über das Einspruchs Online Formular mit nochmals allen EST Bescheiden von 2020 bis 2023 und Kontoauszuege fuer 2024
Immobilie in Deutschland, Wohnsitz Ausland
vom 25.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auch schon lange keine Steuererklärung mehr in Deutschland abgegeben, Wir erwägen jetzt eine Immobilie in Deutschland zu kaufen und zu vermieten, aber weiterhin in Suedkorea zu leben und zu arbeiten. Die Einkünfte würden wir dann als beschränkt steuerpflichtig in Deutschland versteuern. ... Es geht mir dabei vor allem um die Steuerzahlungen und die noetigen Angaben, die wir in Deutschland machen muessen.
Umzug ins Ausland - steuerlicher Wohnsitz bei Untervermietung
vom 25.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestaltungsvorschläge von einem/r Experten/in mit Fokus auf internationalem Steuerrecht (oder Kenntnissen des DBA Deutschland-Tschechien). ... Fragenkomplex - Besteuerung: Wäre ich durch die eben geschilderte Situation dazu verpflichtet, für das Jahr 2024 in Deutschland eine Steuererklärung abzugeben? Welches Land würde welches Einkommen besteuern (zur Erinnerung: Jan-Feb bin ich in Deutschland angestellt, März-Dezember möchte ich in Tschechien als Freelancer tätig sein)?
Doppelbesteuerung Mieteinahmen
vom 10.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine GmbH in Deutschland ohne wirtschaftliche Aktivitaet. Desweiteren habe ich eine Meldeadresse in Deutschland, da meine Tochter dort lebt. ... Wo werden die Mieteinnahmen versteuert?
Ausschluss dt. Wohnsitzes als Miteigentümer einer Immobilie & Verkauf in der Familie
vom 30.9.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Konstellation: Zwei volljährige Personen sind aktuell zu jeweils einem Sechstel Miteigentümer einer in Deutschland befindlichen Immobilie. ... Die beiden Personen wollen beide zum Jahresende ihre unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland rechtssicher beenden und möchten daher beide einen Wohnsitz (steuerrechtlich) in Deutschland ausschließen. ... Gewöhnlich könnte das Finanzamt ja, so meine Annahme, unterstellen, dass beide Wohneigentum in Deutschland mit-innehaben, das dem Wohnen dienlich ist und dies egal, ob es auch von ihnen zum Wohnen genutzt wird oder nicht.
Immobilien Spekulationsgewinn bei Schweizer Gesellschaft
vom 15.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Steuerrecht, wenn eine Schweizer Gesellschaft Immobilien in Deutschland kauft und verkauft: Schweizer Firma (GmbH), alle Gesellschafter und GF sind in der Schweiz ansässig kaufen eine Immobilie in Deutschland. Diese Immobilie erzeugt keine Mieteinnahmen und sie wird in wenigen Monaten mit Gewinn verkauft.