Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

235 Ergebnisse für immobilie bewertung

Filter Steuerrecht
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertung muss dies als Fehlinformation gewertet werden. ... Aus meiner Bewertung habe ich ja bereits den „Mehrwert" des jetzigen Grundstücks bezahlt, sodass seitens Finanzbehörde nicht von einer Täuschung/Entzug von Steuern ausgegangen werden kann?
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet war.
Schenkung/10 Jahre Freibetrag
vom 20.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwalt:in, um die anstehende Schenkung iHv 400 T€ von meinem Vater an mich nicht zu gefährden, möchte ich gerne wissen, welches Datum als Eigentumsübergang bei einer Immobilienschenkung vom Finanzamt von vor ca. 10 Jahren gesehen wird. Hier der Sachverhalt: - Notarvertrag 21.08.2014 - Übergabe gemäß Notarvertrag zum 01.10.2015 - Im Grundbuch Abt. I steht: Eigentümer: mein Name // Grundlage der Eintragung: Aufgelassen am 21.08.2014 und eingetragen am 03.10.2015 - Die Zahlung der der Rechnung vom Amtsgericht ist am 20.10.2015 erfolgt Nun soll eine weitere Bar-Schenkung iHv 400 T€ von meinem Vater an mich erfolgen.
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich die Aufwendungen für die Immobilie, die in 2024 entstanden sind (Makler, Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbuchkosten, Renovierungen) in der Erklärung 2025 (Verkauf des Hauses) als gewinnmindernd geltend machen oder gilt in diesem Falle auch das Zufluss-/Abflussprinzip für die entsprechenden Jahre?
Bewertung ererbter Immobilie durch das Finanzamt
vom 28.6.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein ererbtes Grundstück mit Haus und Garten berechnet das Finanzamt nach meiner Auffassung zu hohe Werte. Für den allgemeine Bodenwert, der zum Erbzeitpukt 680,-€/qm betrug, berechnet es Zuschläge, weil es kleiner sei, als normal, weigert sich aber im Gegenzug Abschläge für erhebliche Belastungen durch drückendes Hangwasser und einen besonders ungünstigen Schnitt vorzunehmen. Ich habe das durch Fotos von typischen Feuchtstellen belegt und der ungünstige Zuschnitt ergibt sich schon aus dem Lageplan.
Grunderwerbssteuer verhindern
vom 26.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund eines Überlassungsvertrags unserer Immobilie, mit verankerten lebenslagem unentgeltlichen Wohnrecht der Überlasser, wurde beim Finanzamt eine Berechnung der Grunderwerbssteuer ausgelöst.
Privater/Gewerblicher Grundstückshandel
vom 12.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Steuerkundigen, ich sehe mich selbst nicht als gewerblichen Immobilienkäufer/-verkäufer und ich glaube, dass meine Käufe/Verkäufe keine Objekte i. S. d. 3-Objekt-Grenze sind, möchte das aber gerne verifizieren, bevor ich meine nächste ETW kaufe. Mein Beruf liegt außerhalb der Branche. 2012: Kauf einer ETW, 6 Jahre selbst bewohnt, 5 Jahre vermietet, Verkauf 2023 2014: Kauf einer ETW, 2 Jahre als Zweitwohnung genutzt, 8 Jahre vermietet, Verkauf 2024 2024: Verkauf eines EFH, welches ich 2023 zu 1/2 geerbt habe (Jahrzehnte im Besitz meines Opas, der es teilweise vermietete und teilweise leer stehen ließ) 2024: Kauf eines Ferienhauses in Schweden aus dem Verkaufserlös des geerbten Hauses 2025: Ich möchte eine ETW kaufen und selbst bewohnen (nach Trennung)
Steuerliche Abschreibung einer Immobilie bei Aufteilung in Eigentumswohnungen
vom 5.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frau und ihre Schwester besitzen ein 2 Familienhaus zu je 1/2 .Im EG war noch eine weitere Wohnung die per Wohnrecht von der Mutter genutzt wurde. Von den 3 Wohnungen wird 1 Wohnung von der Schwester genutzt die Wohnung meiner Frau ist vermietet. Nach dem Tod der Mutter wurde das Gebäude aufgeteilt in 2 Eigentumswohnungen und die Wohnung im EG als Gemeinschaftseigentum vermietet.
Erbe Immobilie Spekulationssteuer Verkauf
vom 2.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An sich befindet sich die Immobilie seit Anfang der 50er Jahre durchgängig in Familienbesitz. ... Mein Vater überließ ab 1992 seiner Mutter seine Hälfte der Immobilie unentgeltlich. ... Danach gehörte ihm die Immobilie komplett alleine und er bewohnte sie bis zu seinem Tod Ende 2023.
Ist eine Hausteilverkauf steuerfrei?
vom 10.4.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist 12/23 gestorben und ich bin seit 3/25 als Alleinerbe vom Gericht anerkannt. Sie hat mir 50 Prozent des Einfamilienhauses im Wert von ca 170000 Euro vererbt. Nun möchte ihn 50 Prozent meines Hauses im Wert von 170000 Euro in den Teilverkauf geben und dann ca 800 Euro Miete an den Teilverkäufer zahlen.
Grunderwerbssteuer bei Wohnrecht
vom 6.3.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation: eine Immobilie soll mit einem lebenslangen Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) belastet werden und danach vom jetzigen Eigentümer an eine juristische Person übertragen werden (Schenkung oder ggf. ... Dies damit (so meine Frage) die Grunderwerbssteuer dann nicht mehr das Wohnungsrecht als Bemessungsgrundlage hat sondern ggf. den Verkehrswert der Immobilie, den diese auf dem freien Markt eben mit dem eingetragenen Wohnungsrecht erzielen könnte? Als Beispiel die Zahlen: 100.000 Immobilien-/Verkehrswert - 97.000 Euro Wohnungsrecht (kapitalisiert) = 3.000 Euro Restwert (das könnte dann auch der Kaufpreis sein).
Spekulationssteuer bei Hausverkauf nach Trennung
vom 4.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird überlegt, ob per Scheidungsfolgenvereinbarung der Eigentumsanteil der Immobilie an die Frau verkauft wird, gegen Ausgleichszahlung von 50.000€ plus die Schuldhaftentlassung des Manns aus dem gemeinsamen Darlehen von 360.000 Restschuld zu einem geringen 1,5% Zinssatz.
Frage zur Spekulationsfrist bei Immobilienübertrag nach Trennung
vom 7.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Hier mein vorliegender Fall: Meine Ex-Partnerin und ich haben uns im 2024 getrennt (nicht verheiratet). 2019 hatten wir ein Haus zusammen erworben mit jeweils 50% Anteil, in welchem wir seither gewohnt haben. Ihre Haushälfte habe ich notariell beurkundet im 2024 nach der Trennung übernommen und sie entsprechend ausgezahlt. Ich wohne nun immer noch in dem Haus, es ist also immer noch selbst genutzt.