Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für finanzamt immobilie zahl

Filter Steuerrecht
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. ... Gäbe es jedoch auch die Möglichkeit -mit nachweislich dokumentierter alleiniger Finanzierung des Gebäudes und der Außenanlagen meinerseits und damit ja der jetzigen Mehrwert/höheren Verkehrswertschaffung - dass ich meiner Mutter lediglich den aktuellen Verkehrswert, abzüglich meiner geleisteten Investition, als Kaupreis für das Grundstück, samt darauf befindlicher Immobilie zahle und es damit vollends erwerbe?
Spekulationssteuerhinterziehung
vom 19.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat im Notarvertrag angegeben, dass er bis Januar 2023 in der Immobilie gewohnt hätte. ... Aus der Perspektive, dass Herr Aziz 2022 nicht mehr in der Immobilie gewohnt hat, müsste er Spekulationssteuer zahlen, das habe ich rechtlich abgeklärt. ... Könnte ich meinen Ex-Mann hier für diese falsche Angabe über seinen Auszug aus der Immobilie beim Finanzamt anzeigen?
Gemischt genutzte Immobilie
vom 9.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Frau und ich) haben kürzlich ein Haus gekauft, in dem wir selbst wohnen werden (sobald die Modernisierung abgeschlossen ist), in dem sich aber auch mein Büro/Studio befindet. Ich bin selbstständiger Event- und Hochzeitsfotograf und habe Fragen zu meiner EÜR: 1) Sind Flur/Diele und WC im EG (teilweise) als betrieblich berücksichtigbar (siehe angehängter Grundriss, das Studio = rein betrieblicher Raum ist rot eingekreist, Flur/Diele und WC sind gelb eingekästelt)? Die reinen Wohnräume befinden sich in den Obergeschossen darüber; die Diele ist vom Flur mit einer Tür abgetrennt.
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt sieht keinen Zusammenhang zu der Miete und meint, er hätte die Miete auch ohne die Nutzung des Gartens zahlen müssen, so die Argumentation vom Finanzamt. ... Das Finanzamt verweigert den Abzug, auch mit der Argumentation das der Garten den Wohnwert steigert und für den Erhalt der Mietimmobilie notwendig sind. Paragraf 21.1 EKSt.G. wird ebenfalls ignoriert das Finanzamt besteht auf einem dringenden Bezug des Gartens zur Miete.
Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf in Großbritannien
vom 12.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Verkauf möchte ich nicht bis 2028 warten, da ich in Deutschland möglichst bald eine Immobilie zur Nutzung als Eigenheim erwerben möchte. ... Welche Nachweise der Selbstnutzung muss ich für das deutsche Finanzamt aufbewahren? ... Ich zahle derzeit einen hohen Aufschlag für Zweitwohnsitze auf die britische Kommunalsteuer (Council Tax) für mein Haus.
Wohnrecht Kapitalwert/Erwerb, Schenkungssteuer, Einkommenssteuer
vom 29.10.2024 für 75 €
Der Kauf wird notariell beurkundet werden, einschließlich einer schuldrechtlichen Vereinbarung, dass ich als Berechtigter alle Betriebs- und Verbrauchskosten, sowie alle öffentlichen Lasten und Abgaben trage, und dass ich kein Nutzungsentgelt zahlen muss. 1. ... Hierfür muss ja der Jahreswert der Immobilie ermittelt werden, in den auch die erzielbare Kaltmiete pro Quadratmeter einfließt. ... Zudem ist bei Gemeinden aus mehreren sehr unterschiedlichen Ortschaften (hinsichtlich Größe/Infrastruktur) der durchschnittliche Mietpreis aus Sicht der kleinen, abgelegenen Dörfer (wie hier der Fall) eher zu hoch. (1a) Welche Form der Ermittlung der Kaltmiete pro Quadratmeter würde vom Finanzamt nun als plausibel gelten ?
Steuerliche Frage bei Wohnungskauf
vom 26.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich möchte mit meiner Frau zusammen eine Wohnung kaufen. Den Kredit hierfür würde ich gerne über das Einfamilienhaus beleihen, da hier der Beleihungswert und die Konditionen günstiger sind. Das Einfamilienhaus und der Kredit laufen über mich, die Wohnung kaufen wir zusammen.
Immobilie in Deutschland, Wohnsitz Ausland
vom 25.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle also dort meine Einkommenssteuer, die deutsche Einkommenssteuer wird mir nicht abgezogen. Wir haben auch schon lange keine Steuererklärung mehr in Deutschland abgegeben, Wir erwägen jetzt eine Immobilie in Deutschland zu kaufen und zu vermieten, aber weiterhin in Suedkorea zu leben und zu arbeiten. ... Frage: Wird das deutsche Finanzamt dann auch unsere Lohneinkünfte (von deutschem Arbeitgeber, aber in Südkorea erarbeitet) wissen wollen...und wird es einen nachweis verlangen, wie wir diese in Südkorea versteuert haben?
Steuerrecht zwischen Österreich und Deutschland
vom 8.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da ich eine Immobilie in Österreich und Deutschland besitze habe ich zwei Hauptwohnsitze. ... Das Geld aus dem Fond hat Österreich nicht verlassen und wurde Ende 2018 in einem neuen Fond angelegt und die Bank führt die anfallenden Steuren an das zuständige Finanzamt in Österreich ab. Warum fordert das Finanzamt in Deuschland für dem Zugewinn des Fond von 2008 - 2018 nachträglich Steuern ?
2 Wohnsitze in der EU - Deutschland & Estland
vom 29.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo zusammen, ich habe folgenden Fall für den ich eine Beratung brauche: Ich bin deutscher Staatsbürger und wohne in Deutschland. Ich bin daran interessiert, einen Teil des Jahres in Estland zu leben und dort auch eine Wohnung zu ewerben. Ich arbeite für ein deutsches Unternehmen, mein gesamtes Einkommen erwirtschafte ich in Deutschland.
Steuerlast nach Auszahlung einer eingetragenen Grundschuld
vom 21.1.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2022 verkaufte ich die Immobilie und die Grundschuld über € 200.000,00 wurde an meine Lebensgefährtin ausgezahlt. ... Frage: Beim Verkauf meiner Immobilie fiel keine Spekulationssteuer an, da ich die Immobilie länger als 10 Jahre selbst bewohnt hatte. ... Rückzahlung der Schulden, und 100.00,00 die an mich von meiner Lebensgefährtin in bar ausgezahlt wurden, jedwede Art von Steuern zu zahlen?
Steuerberater Geb VV
vom 23.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt mit meinem Steuerberater ist strittig welche Vergütung er für die bei Vermietung und Verpachtung entstandenen Kosten anrechnen kann. In seiner Aufstellung wurden 24132 € als Renivierungskosten für die renovierung der Fassade in der Einkommensteuerrerklärung 2021 angesetzt. Der Gesamtbetrag der Handwerkerrechnung ist in der WEG Abrechnung mit 64000 € aufgeführt.
Erträge aus Solaranlage - kein steuerfreier Verkauf mehr möglich?
vom 9.12.2023 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte - ja ich muss sogar - eine Solaranlage bei der Sanierung meiner Hinterhaus-Remise installieren. Abgesehen davon, dass sich diese überhaupt nicht rechnet: Wenn ich den Strom verkaufe, also entweder per Einspeisevergütung ins Netz oder direkt an meine Mieter oder damit Wallboxen betreibe und den Strom an Elektroautobesitzer verkaufe, benutze ich mein Haus gewerblich. Was passiert bei einem Verkauf des Hauses?
Grunderwerbsteuer bei Hausneubau mit Erbbaurechtsvertrag und Auflage für Wohngebäude
vom 21.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich einer für den späteren Hausbau zusätzlich zu entrichtenden Grunderwerbsteuer liest man oft, dass bereits beim kleinsten Indiz, dass der Grundstückskauf in irgendeiner Form an den Bau einer Immobilie gebunden ist, das Finanzamt von einem sogenannten verbundenen Geschäft ausgeht und die Steuer auf den Gesamtpreis von Grundstück UND Immobilie erhebt. Muss daher unter Berücksichtigung der o. g. 2 Passagen des Erbbaurechtsvertrages davon ausgegangen werden, dass für einen späteren Hausbau (selbst unter Aussitzen der gängigen "Schamfrist" von 6 Monaten und durch Wahl eines nicht mit dem Grundstückverkäufer verbundenen Bauunternehmens) IN JEDEM FALL Grunderwerbsteuer auch für die Errichtung der Immobilie zu zahlen ist?