Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für finanzamt einspruch zahl

Filter Steuerrecht
Vollstreckung vom Finanzamt
vom 20.8.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dagegen ein Einspruch in Elster.de geschickt (bis heute keine Antwort auch) Ich habe da geschrieben: "Sehr geehrte Damen und Herren, da es keine besser passende Kontaktformulare gibt, habe ich dieses Formular benutzt. ... Vielen Dank" Ich bitte um Hilfe; muss ich diese Zwangsgelder zahlen?
Prüfung der Notwendigkeit einer Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Finanzamtes
vom 27.4.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen ausstehender Zahlungen in Höhe mehrerer hunderttausend Euro Umsatzsteuer aus oben Geschildertem, war Umsatzsteuer ohne Anerkennung von Vorsteuer zu zahlen. ... Zahlen werden ohne Quelle, ohne Zuordnung genannt. ... Die vorläufigen Prüfungsfeststellungen der Betriebsprüfungsstelle des Finanzamts: Exposé XXXXXX UG 1 2.
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt sieht keinen Zusammenhang zu der Miete und meint, er hätte die Miete auch ohne die Nutzung des Gartens zahlen müssen, so die Argumentation vom Finanzamt. ... Das Finanzamt verweigert den Abzug, auch mit der Argumentation das der Garten den Wohnwert steigert und für den Erhalt der Mietimmobilie notwendig sind. Paragraf 21.1 EKSt.G. wird ebenfalls ignoriert das Finanzamt besteht auf einem dringenden Bezug des Gartens zur Miete.
Bescheid Grundsteuerwert Einspruchsfrist abgelaufen
vom 27.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich damals keinen Einspruch gegen diesen Bescheid eingelegt. Ich kann jetzt auch nicht nachvollziehen, ob es einen Eingabefehler meinerseits oder vom Finanzamt gibt's. ... Mein erster Schritt wird sein, Einspruch gegen die Bescheide vom 15.01.2025 einlegen.
Einspruch Grundsteuermessbetrag - sinnvoll?
vom 2.8.2023 für 90 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Auch der teilweise durch das Finanzamt viel zu hoch angesetzte Bodenrichtwert fällt wegen Abzinsungen kaum ins Gewicht. Dennoch stelle ich mir die Frage, ob ein Einspruch gegen die Bescheide vielleicht Sinn machen könnte. ... Frage: Gesetzt den Fall, ich verzichte auf den Einspruch und akzeptiere damit die Bescheide, haben die dann in jedem Fall Bestand oder müsste das Finanzamt auch meinen (rechtsgültigen) Bescheid wegen Verfassungswidrigkeit erneut und für mich womöglich nachteilig überarbeiten?
Steuerbescheid fehlerhaft, Einspruchsfrist abgelaufen
vom 5.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich sofort Einspruch gegen beide Bescheide eingelegt und dem Finanzamt eine ausführliche Begründung zukommen lassen. ... Begründung im Steuerbescheid: "Die unbewegliche Abschreibung beträgt für das vermietete Objekt im Jahr 2020 insgesamt (Zahl).". Begründung für den Einspruch: Wurde abgelehnt aufgrund des Ablaufs der Einspruchsfrist.
Vergleichssumme Einkommensteuerpflichtig?
vom 2.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo In einem Rechtsstreit um eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung hat sich die Versicherung bereit erklärt eine Vergleichssumme von 40.000€ zu zahlen. ... Meine Frage ist, muss ich auf diese Summe eine Einkommensteuer bezahlen oder bin ich verpflichtet die Zahlung beim Finanzamt anzugeben?
Zweitwohnsitzsteuer Berlin abwehren
vom 3.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun kam zu meiner Überraschung ein Bescheid vom Finanzamt Berlin-Mitte: eine Aufforderung zur Zahlung der Zweitwohnsitzsteuer (15% der Kaltmiete) für 2021 und 2022 – insgesamt 3.048,75 Euro zahlbar bis 28.12.2022, sowie zur Zahlung der Zweitwohnsitzsteuer für 2023 über 2.439 Euro zahlbar bis 15.07.2023. ... Falls ich doch Zweitwohnsitzsteuer zahlen muss: Wie kann ich den zu besteuernden Zeitraum auf den Zeitpunkt der Übernahme des Mietvertrags durch meinen Arbeitgeber (01.03.2022) begrenzen?
Finanzamt schickt keinen Steuerbescheid
vom 13.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Steuererklärung hatte ich damals fristgerecht eingereicht und auf Bitten des Finanzamts im Sommer 2020 auch noch Belege. ... Ich bin inzwischen umgezogen und das jetzt zuständige Finanzamt sagte mir, man warte noch immer auf die Akte vom alten Finanzamt. ... Ich habe gelesen, dass ich nach einer Frist X Strafzinsen an das Finanzamt zahlen muss.