Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für visum deutschland aufenthaltstitel kindergeld

Verpflichtungserklärung.
vom 9.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Verlobte aus Kasachstan in Deutschland heiraten. Meine Verlobte hat eine 15-jährige Tochter die mit ihr nach Deutschland kommen soll. Ich bin Deutscher Staatsbürger.Dafür haben wir schon eine ein Visum Zu Eheschließung beantragt .
Familienzusammenführung - Russin mit zwei Kindern (aus 1. Ehe) zum deutschen Ehemann
vom 26.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Petersburg) und ich (33, deutscher Staatsbürger) wollen im April endlich heiraten (das Ok vom OLG und Standesamt haben wir dafür), dafür kommt sie mit ihrem vorhandenen Schengen Visum nach Deutschland und reist nach 1 Woche wieder zurück nach Russland. ... Und steht meiner Frau in Deutschland eigentlich gar nichts an Geld vom Staat zu bis sie dann eine Arbeit findet? ... Ich weiß ja nicht ob sie dann schon in Deutschland arbeiten darf und dann muss sie auch noch eine Arbeitsstelle finden mit ihren Sprachkenntnissen.
Aufenthaltsrecht-Visum für Ausländer in Deutschland und Zahlung von Kindergeld
vom 29.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist Sie berechtigt das Kindergeld weiter zu erhalten, obwohl Sie nicht in Deutschland lebt? ... Kann sie zu jeder Zeit wieder in Deutschland einreisen, ohne ein erneutes Visum zu beantragen, oder gilt für Sie die 6 Monatsfrist ?? Wie wirkt sich der Aufenthaltstitel ggf. auf die Zahlung von Kindergeld aus und ggf. auch auf eine bestehende Krankenversicherung in Deutschland für Sie und ihre Tochter ?
Einbürgerung, Kinderzuschlag
vom 23.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (iranische Staatsbürgerin) und ich (deutscher Staatsbürger) leben gemeinsam mit unserer Tochter (deutsche Staatsbürgerin) in Deutschland. Meine Frau hat ein einjähriges Visum (zur Familienzusammenführung) und muss wohl laut Verwaltungsvorschriften des Innenministeriums drei Jahre warten, bis sie den Antrag auf Einbürgerung stellen kann. ... Reichen 1400 Euro netto + Kindergeld aus für die Familie, um die Voraussetzung der Einbürgerung zu erfüllen?
Niederlassungserlaubnis für Ehefrau
vom 27.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,Ich habe eine deutsche Sataatsangehörigkeit seit 10 Jahren und meine Familie lebt seit 7 Jahren in Deutschland.Meine beiden Kinder haben auch eine deutsche Staatsangehörigeit seit sie in Deutschland leben.Aber meine Frau bekommt immer ein Visum für 3 Jahre.Ihr jetziger Aufenthalt endet im August.Ich habe einen Einkommensvermögen von 2100€ im Monat(mit Kindergeld).Außerden bekommen wir 260€ Kindergeldzuschlag.Ich wollte im August für meine Frau eine Niederlassungserlaubnis beantragen.Ich wollte fragen,ob mein Einkommen(2100€ ohne Kinderzuschlag)für eine vierköpfige Familie reicht.Kann der Antrag wegen dem Kindergeldzuschlag trotzdem abgelehnt werden?
Heirat zwischen Ausländer mit Niederlassungsrecht und einer russischen Staatsbürgerin
vom 1.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bosnischer Staatsbürger, lebe aber in Deutschland ununterbrochen seit 1987. ... Möchte meine Verlobte, eine russische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Moskau, heiraten und mit ihr gemeinsam hier in Deutschland leben.