Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

431 Ergebnisse für schaden zahl

SCHADENSERSATZ - ANWALTSHAFTUNG -
vom 1.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
sehr geehrte damen und herren folgender sachverhalt. wir haben sehr lange ein verfahren mit dem kläger geführt. klage lautete auf anfechtung eines immobiliens kaufvertrags. angeblich wegen zu niedrigen kaufpreis von mir angekauftes objekt, weil die klägerbank von dem verkäufer noch geld zu bekommen hatte und einen titel gegen verkäufer hatte. unsere aufgabe war es zu beweisen, dass das objekt wertausschöpfend belastet ist und demnach der kauf völlig korrekt war. im rahmen dieser wichtigen beweisfrage ging es darum, dass mein anwalt dem gericht klar machen musste, dass hier eine bodenbelastung - bodenverunreinigung vorliegt. wir hatten nämlich kenntnis davon, dass ein untermieter bei pflasterarbeiten in etwa ca 200qm einen erdaushub entsorgen hatte müssen für ca 40 tsd euro. und wir stritten uns hier um ca. 1800 qm - also mein anwalt hätte es hochrechnen müssen und dem gericht mitteilen müssen oder zumindest in der mündlichen verhandlung es so angeben müssen: 200 qm = 40.000 euro 1800 qm = 360.000 euro das waren zumindest richter seine worte. der richter hat gesagt, :"auch wenn wir hier die von ihnen behauptete 40.000 tsd euro annehmen würden, reicht es ihnen nicht das verfahren zu besiegen.. sie benötigen mindestens 90 000 tsd euro." mein anwalt hat garnichts gesagt und die zahl dann in der höhe von behaupteten 40 tsd euro abschliessend angenommen und es so protokolliert. 3 tage später kam dann die bescherung wir haben das verfahren ausschliesslich wegen den unzureichenden behaupteten bodenbelastung in höhe von 40 tsd euro verloren. erst dann hat es bei meinem anwalt "klick" gemacht und dann fing der an mit protokolländerungsantrag und bla bla bla... es wurde alles mit beschluss durch das olg abgelehnt und auch die stellungnahme des gegenanwaltes sowie die begründung der ablehnung des protokolländerungsantrages belegen es, dass es ein anwaltsfehler war. der richter schrieb nämlich, dass der anwalt bis zum ende der verhandlung zeit und gelegenheit hatte es richtig zu stellen und bzw. hochzurechnen und dies tat der nicht!
Weitergabe meiner persönlicher Daten durch einen Polizeibeamten
vom 27.8.2025 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einem Verfahren betroffen, bei dem ein Polizeibeamter unberechtigt meine persönlichen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Religionszugehörigkeit etc.) an eine dritte Person weitergegeben und dabei zusätzlich abwertende Bemerkungen über mich gemacht hat. Das Amtsgericht hat den Beamten bereits strafrechtlich verurteilt. Gegen dieses Urteil haben sowohl die Verteidigung als auch die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt, das Verfahren läuft nun vor dem Landgericht.
Schadenersatz nach Diebstahl eines Retourpaketes
vom 14.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wurde zwar überführt, musste im Rahmen einer "Diversion" aber nur gerichtlich verordnet 100 Euro zahlen. ... Dabei hatte ich ihr und dem Gericht angeboten, ihr die Hose zu überlassen, z.B. zum Verkauf im Internet, wenn sie die 2.300 Euro Schadenersatz zahle. ... Man kann doch nicht von mir verlangen, die Hose selbst im Internet zu verkaufen - ich kenne mich da auch nicht mit Portalen wie Ebay, etc. aus - und nur die Differenz als Schaden geltend zu machen?
Gesamtschuldnerausgleich §§422 ff BGB
vom 6.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit hat sich A gegenüber B verpflichtet, 21.308,08 EUR in Raten von 200,00 EUR monatlich ohne Berechnung von Zinsen zu zahlen. Nun fordert B von A und C weiteren Ausgleich über den ihm individuell entstandenen Schaden.
Streit über Schadensersatzforderung von Leasing-Unternehmen Fleetpool (Like2drive)
vom 25.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Begutachtung erfolgte durch TÜV Rheinland Schaden- und Wertgutachten GmbH. ... Ich erklärte mich bereit, den Listenpreis des Herstellers zu zahlen (insgesamt 260,00 € für zwei neue Felgen). ... Beurteilung, ob ich nur den Listenpreis der Felgen zahlen muss oder ob Fleetpool tatsächlich eigenen „Minderwert" berechnen darf.
Versandschaden
vom 13.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben nach gründlicher Prüfung die Reparatur schriftlich abgelehnt, da die Lautsprecher irreparabel Schäden aufwiesen und in einem allgemein sehr schlechten Zustand waren. ... Der Kunde besteht nun auf darauf dass wir ihm den Neuwert der Lautsprecher als Schadensersatz zahlen.
gegen LVM Insurance
vom 25.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie argumentierten, dass es sich um einen Arbeitsunfall handelte und dass sie gemäß SGB VII keine Entschädigung zahlen müssten. ... Er versuchte auch, sich außergerichtlich mit der LVM-Versicherung zu einigen, aber die Versicherung lehnte weiterhin ab, zu zahlen.
Schaden an Möbelstück verursacht
vom 9.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frau war zu Tode betrübt über den Schaden und verlangte sofort eine Entschädigung. ... Da sie sich wochenlang nicht meldete, nahm ich an, dass sich der Fall erledigt hatte, jedoch möchte sie nun, dass ich ihr 250 Euro Schadenersatz zahle.
Sturmschaden am Auto - welche Versicherung reguliert den Schaden?
vom 26.8.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer des Grundstücks, auf dem sich der Baum befand, sagten, ich solle den Schaden meiner Teilkaskoversicherung melden, diese würde zahlen. ... Meine Versicherung hat dann vom Wetterdienst die Meldung bekommen, dass die Windstärke nicht hoch genug war (unter 8 Bft), und daher der Schaden nicht anerkannt wird. ... Grundstücksversicherung den Schaden ersetzt.
Baumaschine ausgeliehen - Schadensfall
vom 6.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren wurden teilweise Schäden und Transportkosten nachträglich nach meiner Unterschrift darauf geschrieben, ebenso hat er das Datum zurückdatiert auf den Liefertag. ... Des Weiteren möchte er gerne, dass ich es meiner Haftpflichtversicherung melde, sollte ich dies nicht tun und nicht zahlen, wird er zu seinem Anwalt gehen.
Schadenersatz nach Frisörbesuch
vom 1.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter, 19 Jahre, war vor einigen Wochen beim Frisör und hat sich eine leichte Welle machen lassen. Ihre Haare waren bis dato schulterlang. Während der Einwirkzeit sind ihr tatsächlich büschelweise die Haare ausgefallen.
Haftungs frage bei ungewollter sachbescädigung in einer bar
vom 25.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eigentliche frage ist ob ich wirklich diesen schaden zu zahlen habe ? ... Also seine versucherung übernimmt den schaden ? ... (also die komplette summer kann ich nicht aif einmal zahlen . ) Der automaten aufsteller hat mir über whatsapp angeschrieben ich habe diesen schaden zu begleichen da es mit der versicherung angeblich zu lange dauern würde .
Haftungsfreistellung durch GmbH // Schadensersatz bei Insolvenz
vom 11.5.2024 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Was passiert, wenn der Schaden die Zahlungsfähigkeit der GmbH übersteigt (und die Versicherung aus welchen Gründen auch immer nicht zahlt) und die GmbH insolvent geht. Fiktives Bsp.: Bei einem Schadensersatz von 500.000 € kann die GmbH nur 300.000 € zahlen. Wer muss die restlichen 200.000 € zahlen?
Schaden an Eigentum durch Spedition
vom 7.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Wucht, mit der die schmiedeeiserne Türklinke verbogen wurde, hat auch im Schloss zu Schaden geführt, was sich dadurch bemerkbar macht, dass die ganze Garnitur wackelt. ... Oder wir zahlen Ihnen eine Entschädigung für den Schaden von 100€."
Melderegisterauszug der Stadt gibt meinen Vater fälschlicherweise als VERSTORBEN an
vom 12.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende skurrile Situation: Mein Vater war jahrelang Mitglied eines Haus und Grund-Vereins (HuG), da er Eigentümer eines Mehrfamilienhauses war, in dem er auch selbst in einer Wohnung jahrelang lebte. Nach einem Schlaganfall musste er in eine barrierefreie Wohnung umziehen, daher konnte die letzte Beitragsrechnung von HuG wegen fehlender neuer Adresse nicht zugestellt werden. HuG hat einen EMRA (elektronischen Melderegisterauszug) bei der Stadt beantragt, um an die aktuelle adresse zu gelangen.