Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt deutschland

Im Ausland leben und Wohnsitz in Deutschland
vom 27.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland nicht versichert und zahle keine Steuern. ... Zinserträge muss ich dann natürlich versteuern, d.h. das Finanzamt könnte eventuell aufmerksam werden. ... Da ich in ca 10 Jahren zurück gehen werde nach Deutschland denke ich, es wäre von Vorteil einen deutschen Wohnsitz zu haben und würde den Wohnsitz gerne behalten.
Folgen "Ohne Festen Wohnsitz"
vom 5.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt gehe ich davon aus, dass ich mich dann "ohne festen Wohnsitz" an-/ummelden (muss), richtig? ... Landratsamt, Finanzamt, ...)? ... - Ist es richtig, dass der Abschluss privatrechtlicher Verträge vom jeweiligen Vertragspartner abhängig ist, ob er diesen ohne Wohnsitz eingeht?
Melderecht (Wohnsitze im In- und Ausland) und Pendlerpauschale
vom 12.9.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor habe ich als Grenzpendler in Deutschland gearbeitet und in Polen gelebt. Der polnische Wohnsitz wurde mit Beginn des Vikariats nicht aufgehoben, da ich dort mit meiner Partnerin lebe und der Dienstort von dort gut zu erreichen ist. ... Eine reguläre Wohnung in Deutschland lohnt derzeit nicht (und ist auch persönlich derzeit nicht denkbar), da es nach dem Vikariat einen Umzug zur ersten regulären Dienststelle und voraussichtlich in eine Dienstwohnung gehen wird (was dann zur Auflösung des polnischen Wohnsitzes führt).
Meldegesetze
vom 19.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Außerdem wäre dann ein anderes Finanzamt zuständig, was zusätzliche Kosten für Steuerberater und andere Institutionen zur Folge hätte.
Wohnsitz im Ausland, Neuanmeldung in Deutschland
vom 6.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach unserem Umzug haben wir uns in Deutschland auch abgemeldet (Einwohnermeldeamt und Finanzamt). ... Ich reise nun sehr oft nach Deutschland um mein Elterteil zu besuchen und zu unterstützen. Meine Kinder verbringen auch fast alle Schulferien mit mir in Deutschland Aufgrund meiner freiberuflichen Tätigkeit ist es mir auch möglich für meine aussereuropäischen Kunden von Deutschland aus zu arbeiten.
Bezug einer Wohnung, Mietfrei - Aufenthalt im Ausland
vom 19.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist angedacht bei meinen Eltern meinen Wohnsitz anzumelden. ... Wie lange darf ich tatsächlich abwesend sein und mich im Ausland aufhalten ohne das mein neuer Wohnsitz bei meinen Eltern in Deutschland gefährdet ist? ... Entstehen Nachteile für meine Eltern wenn die Miete kostenlos ist, kann eine fiktive Miete als möglicher Mietverlust durch das Finanzamt festgesetzt werden?
Meldewesen/KV in Deutschland
vom 19.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte vom 1.12.16 - 31.3.17 in Deutschland ein befristetes Angestelltenverhältnis aufzunehmen. ... Muß ich für die Aufnahme des Beschäftigungsverhältnisses in der BRD gemeldet sein (Hauptwohnsitz/ Zweitwohnsitz) - oder reicht mein hiesiger Wohnsitz aus, da ich mich ja weiterhin länger als 6 Monate im Jahr im Ausland aufhalte. Außerdem gibt es ja gerade in Grenzregionen Arbeitnehmer, die im Ausland leben, aber in Deutschland arbeiten....
Hauptwohnsitz in China- Nebenwohnsitz und Administration in Deutschland
vom 1.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie zieht mit mir um und wir werden unsere Mietwohnung in Deutschland kündigen. Wir besitzen ein Haus in Deutschland welches vermietet ist. Ich habe versucht einen Nebenwohnsitz in Deutschland anzumelden um Schwierigkeiten bezüglich Postadresse, Vertragsrecht und der Anmeldung 2 er Fahrzeuge aus dem Weg zu gehen.
Gewerbeanmeldung ohne Wohnsitz in Deutschland?
vom 7.2.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit besitze ich also keinen Wohnsitz im Inland. ... Wenn ich richtig informiert bin muss ich in so einem Fall in Deutschland ein Gewerbe anmelden und mein zustaendiges Finanzamt informieren. ... Ich kenne 1. mein fuer 2014 zustaendiges Finanzamt nicht, da ich keinen eigenen Wohnsitz mehr habe (oder nehme ich das meines elterlichen Wohnsitzes oder mein letztes zustaendiges?)
Melderecht, Scheinwohnsitz, Wohnsitz
vom 16.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Klärung meiner aktuellen Situation (im vorgenannten Sinne) teilte man mir auf der Meldebehörde mit, dass ich lediglich einen Scheinwohnsitz innehabe, deswegen sei die Angabe meines EFH als mein amtlicher Wohnsitzes unzulässig. ... Tatsache ist, dass ich im eigenen Haus „wohne", mein gesamter Hausrat befindet sich dort in einem separaten Raum, das Haus aber im übrigen vermietet und am Wohnsitz-Finanzamt seit Jahren versteuert ist. ... In diesem Sinne erkläre ich meinen Berliner Wohnsitz zu meinem tatsächlichen Lebensmittelpunkt, auch wenn die Behörde solche Fälle nicht kennt und folglich nicht akzeptiert.