Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

292 Ergebnisse für klage verwaltungsgericht

Landratsamt/Stadt Dachau: Feststellungsverfahren zu Hausverbot in Schule
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine neu zu errichtende Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Dachau soll bei deren Errichtung einen Internetanschluss von der Dachauer Citycom erhalten, die ein Unternehmen der Stadtwerke Dachau und (indirekt) Stadtwerke Rosenheim ist. Das Vorhaben der Anbindung ans Internet durch die Dachauer Citycom wird aufgrund unklarer Ursachen aufgegeben, so dass die Unterkunft ohne jegliche Telekommunikationserschließung da steht. Der Erichter der Flüchtlingsunterkunft beauftragt mich daraufhin der Erschließung auf alternativem Wege.
Rückforderung Novemberhilfe Klageänderung
vom 20.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach zweimaliger Korrespondenz war es der IHK wohl zu blöd und sie haben den Schlussbescheid mit eben dieser Begründung erlassen, woraufhin ich am 16.07.25 folgende Klage erhoben habe: 1. ... Nun hatte ich kurz vor Einreichung der Klage Akteneinsicht bei der IHK beantragt und diese gestern zugesendet bekommen. ... Nun meine Frage: Ist es nötig die Klage zu ändern und wenn ja, wann und wie?
Antrag auf Berufungszulassung verbunden mit einen Erledigungsfeststellungsantrag
vom 19.7.2025 für 60 €
Als das Verkehrszeichen mit einer extrem gefährlichen Querungssituation am 28.06. immer noch stand, legte ich dagegen Klage und Beschwerde ein. ... Ich möchte folgendes erreichen (da der selbst ein verlorener Erledigungsfeststellungsantrag günstiger ist): Der Kläger kann die Hauptsache in einen Beschwerdeverfahren gegen die Nichtzulassung der Revision einseitig für erledigt erklären. ... Das Ereignis, durch das sich die Hauptsache erledigt hat, bewirkt zugleich eine Erledigung der Revision oder der Berufung, um den Kläger den Übergang zum Erledigungsfeststellungsantrag zu ermöglichen.
Beitragsservice (GEZ): Verjährung? / nichtiger Verwaltungsakt? / Anfechtungsklage?
vom 18.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Klage erheben kann. ... Muss ich eine Anfechtungsklage beim Verwaltungsgericht Berlin (gegen den RBB Bescheid vom Januar 2023, s.o.) oder beim Verwaltungsgericht Bremen (gegen den jüngsten Bescheid mit einer abschließenden Gesamtforderung, welcher die Rechtmäßigkeit des RBB Bescheid aus 2023 voraussetzt) stellen?
Welches Verwaltungsgericht ist zuständig
vom 12.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dagegen möchte ich vor dem Verwaltungsgericht klagen. 1. Welches Verwaltungsgericht ist zuständig? ... Wenn ich Montag die Klage einreiche (Begründung will ich nachreichen), wie kann ich die Frist am besten nachweisen?
Klage gegen Grundsteuer-Bescheid // Kostenfestsetzung rechtens?
vom 27.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klage wurde vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig geführt. ... Um weitere Kosten zu vermeiden, sah ich mich gezwungen, die Klage zurückzuziehen zwecks Vermeidung höherer Gerichtskosten, da mein Anliegen aussichtslos erschien. Die Ruhendstellung war entsprechend der Muster-Rechtsdokumente und TaxPro Video Erläuterungen auf YouTube das Ziel dieser Klage und angeblich daher angeblich auch relativ risikoarm.
Bauantrag Wiederraufbau PV-Anlage nach Brand
vom 30.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.10.2023 ist eine 105 kwp PV-Anlage auf unserer Lagerhalle in Köln beim Brand der Lagerhalle dto. vernichtet worden. Die PV-Anlage war eine Eigenverbrauchsanlage mit Überschusseinspeisung. 90 % der Erzeugung wurden in unserem Unternehmen selbst verbraucht. Die PV- Versicherung hat eine Deckungszusage erteilt für den Wiederaufbau der PV-Anlage zum Wiederbeschaffungswert sowie Ersatz des Erzeugungsausfalls für 12 Monate nach Untergang.
fachpsychiatrisches Gutachten
vom 3.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich klage gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz. ... Seit Anfang 2024 ist die Klage bei dem Verwaltungsgericht anhängig und das Gericht hat bislang keinerlei Anzeichen gezeigt, dass es an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert ist. ... Gibt es die Möglichkeit, eine andere Gutachterin, als die vom Verwaltungsgericht gewählte zu bekommen.
Notanwalt
vom 9.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich klage vor dem Verwaltungsgericht und mein Eilantrag wurde abgelehnt. ... Gilt § 78b Notanwalt ZPO auch für Klagen beim Verwaltungsgericht? ... Ich muss außerdem erläutern, warum die Klage nicht aussichtslos ist und man darf sich nicht auf lokale Anwälte beschränken.
Vertretung mit Vollmacht
vom 23.10.2024 für 60 €
Herr Y lehnt das Gebaren der Ausländerbehörde, dass er für rechtswirdrig hält, ab u. droht mit Klage, da nur ein Gericht das pesönliche Erscheinen anordnen darf. ... Herr Y lehnt auch dieses Gebaren der Ausländerbehörde mit Verweis auf die gebotene Verhältnismässigkeit ab u. muss nun vor dem zuständigen Verwaltungsgericht klagen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Klage unter den genannten Umständen erfolgreich ist..??
Rundfunkgebühr Nebenwohnsitz
vom 4.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2012 aus meinem Elternhaus ausgezogen und war seitdem dort als Nebenwohnung gemeldet. Bei meinem letzten Umzug innerhalb der Stadt wurden meine Daten an Rundfunk übermittelt und ich wurde automatisch angemeldet bzw. hab eine Zahlungsaufforderung für die Nebenwohnung in Höhe von 993€ bekommen. Daraufhin hab ich diese Nebenwohnung abgemeldet, da ich ja schon seit meinem Auszug immer regelmäßig für meine Hauptwohnung meine Rundfunkgebühren bezahle.
Verfahrenskosten Widerspruch im Beamtenverhältnis gegen Behörde
vom 11.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer nicht gewährten Leistung legte ich gegen den Bescheid der Heilfürsorge Widerspruch ein, dieser wurde abgelehnt und ich legte Klage gegen den Widerspruchsbescheid des Personalamtes beim VG Hamburg ein. Meine Klage wurde abgelehnt, weil ich das Genehmigungsverfahren nicht eingehalten haben soll (spätere, gleiche Leistungen wurden nach Antrag auf Genehmigung von der Heilfürsorge übernommen).