Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

390 Ergebnisse für testament anspruch tod tochter

Filter Erbrecht
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. ... Was kann sie der Tochter mitgeben, mit was kann sie ausgestattet werden, dass der Pflichtteil deutlich schmilzt? ... Das Dreifamilienhaus ist schon vor 10 Jahren (Vor dem Zerwürfnis mit dem Sohn und dessen Frau) unter den beiden Kindern (Sohn und Tochter) aufgeteilt worden und die Mutter hat ein Nießbrauchsrecht.
Berechtigung für Kontoauszüge
vom 20.6.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir waren eine Erbengemeinschaft von 5 Personen. (50% ich, je 1/8 meine 3 Kinder und die Lebensgefährtin) Meine jüngste Tochter hatte für die Bank eine Verfügung bis über den Tod hinaus. ... Meine älteste Tochter und ich wurden aus allem außen vor gehalten. ... Nach seinem Tod habe ich nur das Testament und ein paar lose Papiere gefunden.
Kuckuckskind und Erbe
vom 6.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige nun, auch die oben genannte nichteheliche Tochter testamentarisch in mein Erbe (nach meinem Tod) einzubeziehen. ... Oder besteht (mindestens) ein Pflichtteilsanspruch meiner nicht-ehelichen Tochter am Erbe, zu dessen Haupterben ich meine beiden ehelichen Kinder bestimmen will – und in welcher Form wäre sie in diesem Fall am besten ins Testament aufzunehmen? Sollte ein Pflichtteilsanspruch bestehen, müsste zudem wohl die Steuerklasse I und nicht die Steuerklasse III gelten (obwohl meine nicht-eheliche Tochter wahrscheinlich schon beim Tod ihres „Scheinvaters" erbberechtigt war).
Weitere Ansprüche der Erben nach bereits erfolgter Schenkung zu Lebzeiten.
vom 4.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar verschenkt zu Lebzeiten im Wege der vorweggenommenen Erbfolge den folgenden Besitz: Die Ehefrau schenkt an Tochter A das groszügige Wohn- und Geschäftshaus samt Frisörbetrieb welchen Tochter A auch schon seit 10 Jahren betreibt. ... Hat Tochter A hier ebenfalls Erbansprüche daran so dass es sinnvoller wäre diese ETW auch vorab per Schenkung an Tochter B zu übergeben? ... Berliner Testament und leben im gesetzlichem Güterstand, hätte es einen Einfluss auf die Nachlassverteilung wer von beiden zuerst stirbt?
Anspruch auf das Flurstück
vom 30.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der verstorbene Erblasser hat folgendes im Testament verfügt: (Die Ehegattin lebt noch) Das Letztsterbende setzt die Tochter A als Alleinerbin ein. ... Frage: Wann hat die Tochter B Anspruch auf das Flurstück ? Jetzt oder erst nach dem Tod der Ehegattin ?
Frist zum Pflichtteil Erbschaft
vom 19.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament ist meine Mutter Alleinerbin. Somit stehen als weitere mögliche Erben mir als Tochter und seinem Sohn aus erster Ehe lediglich ein Pflichtteil zu. ... Er wurde vom Tod meines Vaters durch das Nachlassgericht mit normaler Post informiert (uns lag keine aktuelle Adresse vor).
Rechtssicheres Testament verfassen
vom 21.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Ehemann und ich möchten ein Testament verfassen. ... Er hat eine leichte Tochter und ein Haus, dass nach seinem Tod an sie übergehen soll. ... Mein Haus soll sofort an meine leibliche Tochter übergehen falls ich vor meinem Mann sterbe.
Grundsätzliche Fragen zur Erbschaft und Pflichtteilsanspruch
vom 6.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Enterbung: Im Testament steht ausdrücklich, dass ich, „meine Tochter XY und deren Kinder" nichts vom Erbe erhalten sollen. ... Die Halbschwester wird im Testament jedoch nicht erwähnt. ... Tod des Bruders: Sollte mein Bruder (unverheiratet) versterben, frage ich mich, was in diesem Fall mit dem Erbe geschieht. 6.
Unter welchen Voraussetzungen können Stiefkinder pflichtteilsberechtigt sein?
vom 15.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat eine Tochter (C) und B einen Sohn (D) jeweils aus erster Ehe. ... Kann D (Stiefsohn zu A) einen Pflichtteil geltend machen, da er durch das Testament zum Erben auch von A ernannt worden ist. Oder gilt der Grundsatz, dass Stiefkinder keinen gesetzlichen Erbanspruch und somit auch keinen Anspruch auf einen Pflichtteil haben.
Pflichtteilsabfindungsvertrag
vom 13.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter ist mein Stiefvater verstorben, wodurch die Bestimmungen dieses Testaments in Kraft treten. Gemäß diesem Testament sind sowohl die leiblichen Kinder meiner Mutter als auch die Tochter meines Stiefvaters als Erben bedacht. ... Dies bedeutet, dass sie trotz der Ausschlagung weiterhin Anspruch auf ihren Pflichtteil am Nachlass hat.
Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben, Erbin verstibt während des Prozesses
vom 27.4.2024 für 50 €
Daraufhin wurde im Dezember 2023, zu Lebzeiten der Erbin, mit der Tochter der Dementen (sie ist offizielle Betreuerin der Mutter und soll die Erbauseinandersetzung der Mutter vollziehen) ein Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben. ... Die Bank stimmt der Haftentlassung der Erbin zu, wenn der Vertrag rechtsgültig ist. 1.Wie verhält es sich nun mit dem notariellen Vertrag vom Dezember 2023 für den Anteilskauf der Eigentumswohnung, ist der rechtsgültig und bindend, auch wenn die Erbin mittlerweile verstorben ist oder muss ein neuer Vertrag mit den Erbeninnen (Töchtern) geschlossen werden? 2.Der Anstoß des Erbanteilsverkaufs wurde vom Amt für Soziale Dienste initiiert, muss das Amt noch in der Auseinandersetzung berücksichtigt werden, könne sie weiter auf die Auszahlung bestehen, wenn die Töchter der Verstorbenen das Erbe nun antreten (die Erbin hat zwei Kinder), wer erbt jetzt?
Habe ich Anspruch auf einen Pflichtteil?
vom 28.3.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde verfügt, dass nach ihrem Tod der Gesamtnachlass an die gemeinsame Tochter, meiner Halbschwester, fallen soll. ... Ist der Anspruch auf einen Pflichtteil mittlerweile verjährt? ... Kann ich überhaupt noch nach dem Tod des Ehemanns meiner Mutter vom Pflichtteilsrecht Gebrauch machen?
Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Frankreich und Deutschland im Schenkungsfall
vom 7.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun eine Schenkung meiner Immobilie an meine (einzige) Tochter machen, mit dem Vorbehalt der Nutznießung (usufruit) der Immobilie. Meine Tochter lebt in Deutschland. ... Testament) für die gesamte Rechtsnachfolge von Todes wegen das Recht des Staates wählen, dem sie im Zeitpunkt der Rechtswahl oder im Zeitpunkt ihres Todes angehört.
Pflichtteil trotz verkauf des grundstücks vom erbe
vom 1.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin die leibliche Tochter. ... Meine Stieifmutter hat das Erbe abgelehnt (Im Testament wäre Sie sonst der Erbe) danach erst Ihr Sohn. ... Meine Frage wäre ob ich überhaupt noch Anspruch auf meinen Pflichtteil habe als leibliche Tochter bzw. wenn er dort noch wohnt und der Grundstücksname auf seinen Namen läuft.
Auskunft der Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüchen
vom 29.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbfall: Mutter (Ehemann bereits verstorben) von zwei Kindern (Tochter + Sohn) verstirbt und hat vor mehr als 10 Jahren zu Lebzeiten den größten Teil des Vermögens an die Tochter verschenkt. Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. Sohn macht unmittelbar nach Tod der Mutter gegenüber Erbin (= Schwester) Auskunftsansprüche wg. evtl.
Schenkung wirksam und aus dem Erbe entnommen oder gehört es noch zur Erbmasse?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament. ... Nach dem Tod wurden die Kontoauszüge beantragt und da stellte sich heraus, dass die Tochter (mit dem Haus + der Vollmacht des Kontos der Oma) nach dem Tod eine Woche später die Heizung Ihres! ... Die Heizung wurde in das Haus der Tochter eingebaut und die Tochter hat den Betrag nach dem Tod selbst überwiesen mit dem Geld der Oma.
Auskunftsansprüche an Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüche
vom 12.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Erbfall: Mutter (Ehemann bereits verstorben) von zwei Kindern (Tochter + Sohn) verstirbt und hat vor mehr als 10 Jahren zu Lebzeiten den größten Teil des Vermögens an die Tochter verschenkt. Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. Sohn macht unmittelbar nach Tod der Mutter gegenüber Erbin (= Schwester) Auskunftsansprüche wg.