Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für schenkung anspruch mutter pflegegeld

Filter Erbrecht
Wart und Pflege
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist schon verstorben, für meinen Vater wird ein Wohnrecht und Wart und Pflege eingetragen.
Erbrechtliche Anforderungen bei Hausverkauf mit Wohnmöglichkeiten
vom 2.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem 01.01.2010 geht meine Mutter in Rente und die monatlichen Tilgungsraten sind finanziell nicht mehr leistbar. ... Meine Mutter hat zwei Krebserkrankungen in den letzten 7 Jahren hinter sich. ... Aus früheren Beziehungen existieren Kinder (Vater 2 Kinder/Mutter 1 Kind).
Schenkung es soll kein Ausgleich stattfinden
vom 8.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was muss man beachten bei den schriftlichen Formulierung dieser Schenkung? ... Noch eine Frage zur Kontovollmacht,ich lasse mir alle Auszahlungen von meiner Mutter quittieren und übergebe ihr dann das Geld was sie haben möchte. Das Pflegegeld 410 Euro übergibt sie mir monatlich, habe ich darauf einen rechtlichen Anspruch oder ist das jedes mal eine Schenkung?
Pflichtteilsentziehung / Übergabevertrag
vom 31.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder bleibt dieser Anspruch bei der Pflichtteilsberechnug unbeachtet und der Wert des Hauses wird als Maßstab genommen. ... Ich gehe davon aus , dass Sie Pflegegeld (zunächst Pflegestufe 2 später 3 ) erhalten hatte. ... Kann ich den Differenzbetrag in Höhe von 300 DM als Schenkung ansehen und innerhalb der 10 Jahresfrist bewertet und geltend machen werden?
Gütliche Einigung anfechtbar ?
vom 18.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reine Leistungen der Krankenkasse wie Insulin und Windeln, wurden der Mutter berechnet. Die Schwester hat sich ohne erkennbaren Auftrag der Mutter eigenhändig (Nachweis liegt vor) per Dauerauftrag ein ausgewiesenes Gehalt über 40x 1600 DM für "Aufopferung volle Pflege 24 Stunden" auf ihr Privatkonto genehmigt, obwohl diese anfangs über deren RA erklärte, außer einer für uns nachvollziehbaren pflegebedingten Schenkung der Mutter über 36.000 DM nichts weiter erhalten zu haben. ... Nach dem Tod der Mutter wurde noch weitere Barentnahmen getätigt usw. usw. .
Darlehensrückzahlung an Privat rechtlich überprüfbar oder Täuschung der Mutter?
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat nach Beendigung der Pflege zunächst schriftlich durch deren Rechtsanwalt versichert, dass sie außer dem gesetzlichen Pflegegeld von monatlich 800 DM und einer pflegebedingten Schenkung der Mutter über 25000 DM "keine weiteren Zuwendungen von Mutter empfangen" hat. ... Daraufhin angesprochen , legte der Ehemann eine Vollmacht der verstorbenen Mutter vor, dass die Mutter sich damit einverstanden erklärte, 10.000 DM an den darauf vermerkten Herrn Meyer (Arbeitskollege) zu überweisen.. ... Entgegen der obengenannten früheren schriftlichen Aussage, nichts weiter von Mutter empfangen zu haben, sollte nun plötzlich auch diese Zahlung der 10.000 DM als Entlohnung der Mutter für die Pflege gedacht gewesen sein.