Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für erbengemeinschaft immobilie bruder wert

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Monaten streiten wir uns nun um den Wert des Hauses. Ein Wertgutachten wird von den Brüdern ebenso abgelehnt wie eine Mediation. ... Die vorgelegten Angebote meiner Brüder sind deutlich unter dem tatsächlichen Wert meines Anteils und ich fühle mich "verarscht".
Mietkaution stillschweigend mitgeerbt?
vom 21.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben sind die Schwester Gunda und Harald, der Bruder von Annegrets Lebensgefährten. ... Die Wohnung, für die ein geschätzter Wert festgelegt wird, erbt Harald, das Barvermögen Gunda. ... Ein Jahr später macht Harald die Abrechnung über die Zeit der Erbengemeinschaft und gemeinsamen Verwaltung.
Vererben eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mit meinem Bruder von unserer verstorbenen Mutter geerbt, wir bilden eine Erbengemeinschaft über Immobilien im Wert von ca. 1.500.000 € (Ein Haus + Grundstück). Er bewohnt die Immobilie, ich nicht- wir warten gerade auf den Erbschaftssteuer-Bescheid, wieviel wir zu bezahlen haben. Nun zu meiner Frage: Ich bin alleinstehend und habe keine Kinder, bei meinem Ableben würde mein Erbteil wohl an meinen Bruder fallen- muss dieser dann (nochmalig) Erbschaftssteuer bezahlen?
Erbengemeinschaft (50:50): Zugangsrecht zur Nachlassimmobilie
vom 11.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Situation: Meine Bruder und ich haben, nach dem Tod meiner verwitweten Mutter, gemeinsam (d.h. in Erbengemeinschaft) ein Haus geerbt. ... Bedingt durch den Tod meines vor Jahren verstorbenen Vaters, war ich bzw. mein auswärts lebender Bruder, jeweils bereits im Besitz eines 1/8 der Nachlass-Immobilie. ... Deshalb stellen sich für mich folgende juristische Fragen - darf ich in dieser Situation..: 1.) ..grundsätzlich von meiner Bruder fordern, dass die Nachlass-Immobilie nur durch uns beide gemeinsam betreten wird bzw. das dritte Personen das Gebäude grundsätzlich nicht betreten dürfen?
Erbteil-Bruchstück weitervererben möglich?
vom 29.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Eine alleinstehende Frau ohne Kinder befindet sich in einer Erbengemeinschaft mit ihrem Bruder zu gleichen teilen. Diese Erbengemeinschaft wird voraussichtlich bis zum Ableben auch nicht auseinandergesetzt werden. ... Beispielsweise: Sie vererbt mir lediglich ihren Erbteil an einem Grundstück mit einem Wert von 100.000€.
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist er damit automatisch DER Erbe des Hofes oder habe ich noch ggf. dieselben Rechte wie er in der zweier-Erbengemeinschaft? ... Der Bauernhof dürfte einen Wert von 500t € haben. ... Immerhin ist es zu niedrig im Wert angesetzt worden.
Erbrecht Freibeträge Enkel oder Sohn
vom 19.3.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großeltern hinterließen mit ihrem Tod Immobilien ihren drei Söhnen. Die Erbengemeinschaft hat das Erbe noch nicht auseinandergesetzt, sprich keine der Immobilien wurde verteilt. ... Nun zu den zwei Fragen: Angenommen ich setze mich als "neuer Erbe" mit den zwei Brüdern meines Vaters auseinander und man einigt sich auf eine Verteilung.
Immobilien-Wertgutachten - Finanzamt bearbeitet bereits über 1 Jahr!
vom 5.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach einem Erbfall Ende 2019 wurde ein Mehrfamilienhaus von meinem Vater an die Erbengemeinschaft (meine Mutter, mein Bruder und ich) vererbt. Das Finanzamt hat den Wert der Immobilie festgesetzt und die Erbschaftssteuer wurde von uns mittels eines aufgenommenen Kredites bezahlt. ... Der vom Gutachter ermittelte Wert lag nun wiederum ganz erheblich unter den vom Finanzamt ermittelten Werten und zwar auch sehr deutlich unter dem ursprünglichen niedrigeren Wert, was eine Steuerrückzahlung zur Folge hätte, sollte das Finanzamt das Gutachten anerkennen.
Schenkung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 6.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Erbengemeinschaft gehören neben meinem Vater zwei weitere Geschwister (E). ... Da meine finanziellen Mittel für einen Kauf aus der Erbengemeinschaft nicht ausreichen, soll dies durch den Umweg von V und anschließend einer Schenkung oder symbolischen Wert erfolgen. ... 3) Kann mein Vater (V) das Grundstück an mich (S) verschenken bzw. zu einem symbolischen Wert verkaufen?
Weitergabe Miteigentumsanteil Erbe an Kinder, Aufloesung Erbvertrag zwingend?
vom 5.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und seine Schwester haben durch Erbvertrag eine Immobilie mit Wohn- und Geschäftsräumen zu gleichen Teilen geerbt. ... (Keiner von uns Kindern hat vor seinen Anteil zu verkaufen aber wir wissen ja: wenn's ums Geld geht sind Aussagen von gestern oft nichts wert, und da traue ich meinem eigenen Bruder nicht.) Vielleicht noch zum Hintergrund warum die Schwester eine Auflösung des Erbvertrages bzw. der Erbengemeinschaft nicht zustimmt: durch Sondereigentum hat sie eine Wohnung im Haus zu 100 %.
Procedere zur Grundschuld (Pflegekosten) nach Tod
vom 15.2.2022 für 40 €
Der kürzlich verstorbenen Tante meines Vaters gehörte ein Immobilienanteil einer Erbengemeinschaft, deren andere Teile meinem Vater und dessen Onkel (Bruder der verstorbenen Tante) gehören. ... Zur Deckung der Pflegekosten wurde daher zu Pflegebeginn durch das Sozialamt eine Grundschuld über den geschätzten Wert ihres Immobilienanteils ins Grundbuch eingetragen. ... Der hochbetagte Onkel hat selbst kein Interesse mehr an der Immobilie und möchte nun sowohl sein Erbe, wie auch seinen eigenen, nicht belasteten Anteil (durch Schenkung) an meinen Vater übertragen.
Erbengemeinschaft Immobilie - wie auflösen?
vom 22.9.2021 für 55 €
Ich habe auch noch einen Bruder. ... Auf diesem wird aber wohl auch mein Bruder mit 12,5% aufgeführt sein. ... Wir gestaltet sich das aber bei meinem Bruder?
Ergemeinschaft
vom 12.6.2021 für 53 €
Hallo es geht um ein Haus Wert ca 300000€ , es gibt drei eingetragene Besitzer im Grundbuch Meine Mutter (wohnt im Seniorenheim) 50%, mein Bruder 25% und ich 25% Meine Mutter ist aus der Wohnung unten ausgezogen ins Seniorenheim. ... Das Haus ist BJ 1970 Nun die Frage: Kann meine Mutter ein Schreiben verfassen in dem mein Bruder kein Veto Recht mehr hat was das Haus betrifft. Sollte meine Mutter sterben müsste das Haus eh verkauft werden weil ich mit 55 Jahren keinen Kredit mehr aufnehme um meinen Bruder auszuzahlen.
Erbauseinandersetzung auch beim Nachlassgericht möglich / Erbschaftssteuererklärung
vom 5.6.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus meinem Bruder und mir, sowie unserer Mutter. ... Bei einer anderen Immobilie wurde unsere Mutter wiederum als Niessbrauchnehmerin einer Immobilie eingesetzt, während 2 Enkel Vermächtnisnehmer und Eigentümer sind. 1. ... Frage: Macht es Sinn für die Erbschaftssteuererklärung die Verkehrswerte der Immobilien selbstständig zu ermitteln?